
– 3
Befestigungsschraube der Gerätehau-
be herausdrehen, Gerätehaube abneh-
men.
Spitze des Ölbehälterdeckels ab-
schneiden.
Gerätehaube befestigen.
Düse auf das Strahlrohr montieren
(Markierungen auf dem Stellring oben).
Strahlrohr mit der Handspritzpistole
verbinden.
Hinweis
Nur bei HD 7/10 CXF:
Bei beengten Platzverhältnissen kann der
beigelegte Adapter mit Düse direkt an der
Handspritzpistole montiert werden.
Klemmung Schubbügel lösen.
Schubbügel auf gewünschte Höhe ein-
stellen.
Klemmung Schubbügel festziehen.
Hochdruckschlauch am Hochdruckan-
schluss festschrauben.
Kurbel in die Schlauchtrommelwelle
einstecken und einrasten.
Hochdruckschlauch vor dem Aufwi-
ckeln gestreckt auslegen.
Hochdruckschlauch durch Drehen der
Kurbel in gleichmäßigen Lagen auf die
Schlauchtrommel aufwickeln. Drehrich-
tung so wählen, dass der Hochdruck-
schlauch nicht geknickt wird.
Gefahr
Verletzungsgefahr durch elektrischen
Schlag.
Gerät nur an Wechselstrom anschließen.
Das Gerät darf nur an einen elektrischen
Anschluss angeschlossen werden, der von
einem Elektroinstallateur gemäß IEC
60364 ausgeführt wurde.
Die angegebene Spannung auf dem Ty-
penschild muss mit der Spannung der
Stromquelle übereinstimmen.
Mindestabsicherung der Steckdose (siehe
Technische Daten).
Die maximal zulässige Netzimpedanz am
elektrischen Anschlusspunkt (siehe Techni-
sche Daten) darf nicht überschritten werden.
Bei Unklarheiten bezüglich der an Ihrem An-
schlusspunkt vorliegenden Netzimpedanz
setzen Sie sich bitte mit Ihrem Energieversor-
gungsunternehmen in Verbindung.
Das Gerät muss zwingend mit einem Ste-
cker an das elektrische Netz angeschlos-
sen werden. Eine nicht trennbare
Verbindung mit dem Stromnetz ist verbo-
ten. Der Stecker dient zur Netztrennung.
Anschlussleitung mit Netzstecker vor je-
dem Betrieb auf Schäden prüfen. Beschä-
digte Anschlussleitung unverzüglich durch
autorisierten Kundendienst/Elektro-Fach-
kraft austauschen lassen.
Stecker und Kupplung einer verwendeten
Verlängerungsleitung müssen wasserdicht
sein.
Verlängerungskabel mit ausreichendem
Querschnitt verwenden (siehe „Technische
Daten“) und ganz von der Kabeltrommel
abwickeln.
Ungeeignete Verlängerungsleitungen kön-
nen gefährlich sein. Verwenden Sie im
Freien nur dafür zugelassene und entspre-
chend gekennzeichnete Verlängerungslei-
tungen mit ausreichendem
Leitungsquerschnitt:
Anschlusswerte siehe Typenschild/Techni-
sche Daten.
몇
Warnung
Vorschriften des Wasserversorgungsunter-
nehmens beachten.
Gemäß gültiger Vorschriften darf
das Gerät nie ohne Systemtrenner
am Trinkwassernetz betrieben
werden. Es ist ein geeigneter Sys-
Entlüftung Ölbehälter aktivieren
Zubehör montieren
Bei Geräten ohne Schlauchtrommel:
Bei Geräten mit Schlauchtrommel:
Inbetriebnahme
Elektrischer Anschluss
Wasseranschluss
Anschluss an die Wasserleitung
8
DE
Summary of Contents for HD 5/11 C KSH
Page 2: ...2...
Page 3: ...3...
Page 5: ...HD 6 12 4 CX HD 6 15 CX HD 6 15 CX Plus HD 7 10 CXF HD 7 18 CX HD 7 18 CX Plus 5...
Page 143: ...2 5 951 949 K rcher EN 12729 BA HD 7 18 143 EL...
Page 144: ...3 REACH www kaercher com REACH HD 7 10 CXF 144 EL...
Page 145: ...4 IEC 60364 KARCHER EN 12729 BA T 7 5 1 2 4 440 238 0 10 145 EL...
Page 146: ...5 o K rcher Karcher CHEM CHEM 25 146 EL...
Page 147: ...6 0 1 147 EL...
Page 148: ...7 3 500 148 EL...
Page 149: ...8 3 CHEM www kaercher com 149 EL...
Page 168: ...2 5 951 949 K rcher EN 12729 BA 168 RU...
Page 169: ...3 REACH www kaercher com REACH HD 7 18 169 RU...
Page 170: ...4 HD 7 10 CXF IEC 60364 170 RU...
Page 171: ...5 KARCHER EN 12729 BA 7 5 1 2 4 440 238 0 10 I 171 RU...
Page 172: ...6 K rcher K rcher CHEM 0 CHEM 25 172 RU...
Page 173: ...7 1 173 RU...
Page 174: ...8 3 Hochdruck 500 174 RU...
Page 175: ...9 3 CHEM www kaercher com Service 175 RU...
Page 280: ...2 5 951 949 K rcher EN 12729 BA HD 7 18 280 BG...
Page 281: ...3 REACH www kaercher com REACH HD 7 10 CXF 281 BG...
Page 282: ...4 IEC 60364 KARCHER EN 12729 BA 7 5 1 2 4 440 238 0 282 BG...
Page 283: ...5 10 K rcher K rcher CHEM CHEM 25 283 BG...
Page 284: ...6 0 1 T o 284 BG...
Page 285: ...7 3 500 285 BG...
Page 286: ...8 3 CHEM www kaercher com 286 BG...
Page 329: ...2 5 951 949 Kaercher EN 12729 BA 329 UK...
Page 330: ...3 REACH www kaercher com REACH HD 7 10 CXF HD 7 18 330 UK...
Page 331: ...4 IEC 60364 KARCHER EN 12729 BA 7 5 1 2 331 UK...
Page 332: ...5 4 440 238 0 10 I K rcher Karcher CHEM 25 332 UK...
Page 333: ...6 CHEM 0 1 333 UK...
Page 334: ...7 3 500 334 UK...
Page 335: ...8 Hochdruck 3 CHEM www kaercher com 335 UK...
Page 341: ...1 ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH ZH 341 ZH...
Page 342: ...2 D DHFKHU 1 7 S 5 ZZZ NDHUFKHU FRP 5 342 ZH...
Page 343: ...3 1 P HVWHOO 1U 343 ZH...
Page 344: ...4 UFKHU UFKHU 0 0 e 344 ZH...
Page 345: ...5 0 345 ZH...
Page 346: ...6 ZZZ NDHUFKHU FRP 6HUYLFH 346 ZH...
Page 347: ...7 5 8 8 a a 3 M M PP e e P 03D 03D 03D 1 1 P V P V P V S S O 6 PP PP PP NJ NJ NJ 347 ZH...
Page 348: ...8 8 3 a a 3 M PP e e P 03D 03D 03D 1 1 P V P V P V S S O 6 PP PP PP NJ NJ NJ 348 ZH...
Page 349: ...9 3 8 5 a 3 M PP e e P 03D 03D 03D 1 1 P V P V P V S S O 6 PP PP PP 349 ZH...
Page 364: ......
Page 365: ......
Page 366: ......
Page 367: ......