![Kärcher DS 2 Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/karcher/ds-2/ds-2_manual_655879005.webp)
– 3
Düseneinsatz bis zum Anschlag in den
Eingang Reinigungsmittel einschieben.
Gewicht auf den Reinigungsmittel-
Saugschlauch schieben.
Reinigungsmittel-Saugschlauch auf
das Fußventil stecken.
Reinigungsmittel-Saugschlauch mit
dem Fußventil in den Reinigungsmittel-
behälter hängen.
Anderes Ende des Reinigungsmittel-
Saugschlauchs auf den Eingang Reini-
gungsmittel aufschieben (bei Bedarf
Schlauch vorher kürzen).
Schlauch für Reinigungslösung mit dem
Schleusenring nach oben auf den Aus-
gang Reinigungslösung aufschieben.
Hinweis
Schleusenring nicht im Schlauch verschie-
ben.
Haken auf das unter Ende des
Schlauchs für Reinigungslösung auf-
schieben.
Wasserzulaufschlauch an der Siche-
rungskombination HD anschließen.
Schlauch-Innendurchmesser mindes-
tens 13 mm.
Gewindeanschluss 3/4“.
Wasserdruck mindestens 0,17MPa
(1,7 bar).
Gehäuse-Vorderteil unten in das Ge-
häuse-Hinterteil einhängen und oben
einrasten.
Wasserzulauf öffnen.
Gerät durch kurzes Drücken der Taste
entlüften.
Schlauch für Reingungslösung in den
Tank des Reinigungsgerätes oder in ei-
nen Behälter stecken.
Taste drücken und festhalten, bis der
Tank oder Behälter gefüllt ist.
Hinweis
Die Taste kann so verändert werden, dass
sie bei Betätigung einrastet und zum Been-
den der Abgabe von Reinigungslösung he-
rausgezogen werden muss. Diese
Änderung kann nicht mehr rückgängig ge-
macht werden. Dazu die beiden Rippen an
der Unterseite der Taste nach innen drü-
cken.
Fußventil regelmäßig auf Ablagerun-
gen prüfen. Ablagerungen mit klarem
Wasser entfernen.
Düsenfarbe
Reinigungsmittel
in Wasser
Wasser/
Reinigungsmittel
keine Düse
25%
3:1
grau
22%
3,5:1
schwarz
20%
4:1
beige
11%
8:1
rot
7%
14:1
weiß
5%
20:1
blau
4%
24:1
hellbraun
3%
30:1
grün
2%
45:1
orange
1,7%
56:1
braun
1,5%
64:1
gelb
1%
90:1
türkis
0,8%
128:1
violett
0,5%
180:1
rosa
0,3%
350:1
Wasserzulauf anschließen
Bedienung
Wartung
5
DE