Deutsch
5
Abbildung
Î
Zum Bewegen des Gerätes, einen Fuß
auf die Fläche stellen und gegenhalten
und den Transportgriff nach hinten zie-
hen.
몇
Immer mit eingesetztem Patronenfil-
ter arbeiten, sowohl beim Nass- und
beim Trockensaugen!
Abbildung
Siehe auch Abbildung 12
Für eine staubfreie Entsorgung des Sauggu-
tes empfehlen wir, den Filterbeutel miteinzu-
setzen. Damit haben Sie zusätzlich den
Vorteil, dass der Patronenfilter nicht so
schnell verschmutzt.
몇
Nur mit trockenem Patronenfilter ar-
beiten!
Î
Deshalb
: Nassen Patronenfilter vor Be-
nutzung gut trocknen!
몇
Zugesetzte Filterbeutel können plat-
zen!
Î
Deshalb
: Filterbeutel rechtzeitig wech-
seln!
몇
Beim Saugen von Feinstaub muss im-
mer ein Filterbeutel eingesetzt wer-
den!
Î
Der Füllgrad des Filterbeutels ist abhän-
gig vom Schmutz der aufgesaugt wird.
Bei Feinstaub, Sand usw... muss der Fil-
terbeutel häufiger ausgetauscht werden.
Î
Beim Saugen von Asche und Ruß Vor-
abscheider verwenden (Bestell-Nr.
2.863-139).
Abbildung
Mit dem Fuß den Umschalter der Bodendü-
se drücken. Die Bürstenstreifen an der Un-
terseite der Bodendüse sind ausgefahren.
Mit dem Fuß den Umschalter der Bodendü-
se drücken. Die Bürstenstreifen an der Un-
terseite der Bodendüse sind eingefahren.
Hinweis:
Durch die hohe Saugleistung des
Gerätes können sich die Saugdüsen bei Ar-
beiten auf Teppichen, Polstern, Gardinen
usw. zu fest ansaugen. In diesem Fall Ne-
benluftschieber zur Reduzierung der Saug-
leistung benutzen. Nach Gebrauch wieder
schließen.
Anwenden z.B zum Ausblasen von Laub
oder Staub aus Garage, Hobbyraum, Werk-
statt, Hof und Garten.
Abbildung
Î
Saugschlauch anschließen. Schieber
der Luftregulierung öffnen und ge-
wünschte Blasleistung wählen.
몇
Achtung:
Kein Filterbeutel verwenden!
Bei Schaumbildung oder Flüssigkeitsaustritt
das Gerät sofort ausschalten!
Hinweis:
Ist der Behälter voll, schließt ein
Schwimmer die Saugöffnung und das Gerät
läuft mit erhöhter Drehzahl. Gerät sofort
ausschalten und Behälter entleeren
.
Abbildung
Es können Elektrowerkzeuge mit einer Auf-
nahmeleistung von 100 - 1800 W ange-
schlossen werden.
(CH: 100 - 500 W, UK: 100 - 1300 W)
Î
A
) Beiliegenden Adapter auf den Saug-
schlauch stecken und mit dem An-
schluss des Elektrowerkzeugs
verbinden.
oder
Î
B
) Schlauch Flex-Tool verwenden, das
dickere Ende direkt auf den Saug-
schlauch stecken, das andere Ende auf
den mitgelieferten Adapter stecken und
mit dem Anschluss des Elektrowerk-
zeugs verbinden.
Bedienung
Trockensaugen
Saugen von Hartflächen
Saugen von Teppichböden
Blasfunktion
Nasssaugen
Arbeiten mit Elektrowerkzeugen