Kaiser FilmCopy Vario Operating Instructions Manual Download Page 3

DEUTSCH

(1)  FilmCopy Vario

(2)  Formateinlage für gerahmte Kleinbild-Dias

(3)  Auflagematte 

(4)  Formatmaske „b 24 x 36“    

(5)  Formatmaske „a 24 x 36”    

(6)  LED-Leuchtplatte „slimlite plano“ 

(bei 2458 im Lieferumfang)

(7)  Andruckrahmen

(8)  Unterteil

(9)  Maskenbänder

(10)  Maskenbandschieber

(11)  Griffleiste

(12)  Haltenocken

(13)  Klemmzungen

(14)  Anschlagstifte

(15)  Griffmulden

(16)  Abgeschrägte Kanten

(17)  Sichtfenster für Bildnummer

(18)  Formatausschnitt

(19)  Führungsleisten

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, bevor Sie
FilmCopy Vario in Gebrauch nehmen. Bewahren Sie die Be-
dienungsanleitung anschließend gut auf, damit sie Ihnen je-
derzeit zur Verfügung steht. Bei Weitergabe von FilmCopy
Vario geben Sie diese Bedienungsanleitung bitte mit.

1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch

FilmCopy Vario ist eine Haltevorrichtung zum exakten Posi-
tionieren von Dias und Negativen bei der Digitalisierung auf
Leuchtplatten. Es eignet sich für gerahmte Kleinbild-Dias so-
wie Filmstreifen und ungerahmte Einzeldias und Negative
(Diafilm, Schwarzweiß- und Farb/Color-Negativfilm) im Klein-
bildformat bis zum Format 6 x 9 cm. Für Formate größer als
das Kleinbildformat sind spezielle Formatmasken bzw. Glas-
einlagen als Sonderzubehör erforderlich. 

Platzieren Sie FilmCopy Vario inmitten der mitgelieferten
Auflagematte (3) auf einer Leuchtplatte. Die Gummifüße von
FilmCopy Vario müssen sich dabei in den Ecken des Aus-
schnittes in der Auflagematte befinden. Die Auflagematte
dient zum Schutz gegen Streulicht. 

Bei der im FilmCopy Vario Kit (Art.-Nr. 2458) enthalten LED-
Leuchtplatte „slimlite plano“ (6) legen Sie die Auflagematte
(3) so auf die Leuchtplatte, dass die gesamte Leuchtfläche
abgedeckt wird. Betreiben Sie die Leuchtplatte slimlite plano
während der Digitalisierung mit der größtmöglichen Hellig-
keit.    

Verwenden Sie FilmCopy Vario nur wie in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt
als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden
oder sogar zu Personenschäden führen. FilmCopy Vario ist
kein Kinderspielzeug.

Kaiser Fototechnik übernimmt keine Haftung für Schäden,
die durch nicht bestimmungsgemäßen oder falschen Ge-
brauch entstanden sind.

2. Sicherheitshinweise 

Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise:

FilmCopy Vario darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

FilmCopy Vario darf nicht auseinandergebaut werden. Eine
Instandsetzung darf nur von Fachkräften durchgeführt wer-
den. 

Verwenden Sie FilmCopy Vario nur mit Ausrüstungsteilen,
die dafür vorgesehen sind. 

Halten Sie Wasser und andere Flüssigkeiten sowie brennba-
re Stoffe von FilmCopy Vario fern.

Verwenden und lagern Sie FilmCopy Vario nicht an Orten mit
extrem hoher Luftfeuchtigkeit oder an extrem heißen Orten.
Setzen Sie FilmCopy Vario nicht für längere Zeit direkter
Sonneneinstrahlung aus.

3. Lieferumfang prüfen (Abb. A)

Beim erstmaligen Auspacken prüfen Sie bitte, ob der Liefer-
umfang komplett ist. Er umfasst:  

2457 FilmCopy Vario

- FilmCopy Vario (1)
- Formateinlage für gerahmte Kleinbild-Dias in Rahmen 

5 x 5 cm (2)

- Formatmaskenpaar für Negativ- und Diastreifen im 

Format 24 x 36 mm (4), (5)     

- Auflagematte (3) gegen Streulicht

2458 FilmCopy Vario Kit

Wie FilmCopy Vario (2457), jedoch zusätzlich noch inkl. LED-
Leuchtplatte slimlite plano (6) mit Leuchtfläche 22 x 16 cm.

Zur Digitalisierung sind noch erforderlich:

- Kamera mit Nahaufnahme-Möglichkeit, z. B. Makroobjektiv
- Reprostativ (siehe Abb. B) oder Dreibeinstativ mit umkehr-

barer Mittelsäule (siehe Abb. C) 

- Leuchtplatte (bei 2458 bereits im Lieferumfang enthalten)
- Evtl. Fernauslöser, um bei längeren Belichtungszeiten ein

Verwackeln zu vermeiden

4. Auswechseln der Einlagen  

Im Lieferzustand ist in FilmCopy Vario eine Formateinlage für
gerahmte Kleinbild-Dias (2) eingelegt. 

Alternativ dazu kann FilmCopy Vario auch mit verschiedenen
Einlagenpaaren (Formatmasken/Glaseinlagen) für Filmstrei-
fen bestückt werden. Lieferbare Einlagen siehe Punkt 10. Zu-
behör.

Alle Einlagen verfügen an den Längsseiten über abgeschräg-
te Kanten (16) und werden im Andruckrahmen (7) und im Un-
terteil (8) jeweils durch zwei Haltenocken (12) und zwei fe-
dernde Klemmzungen (13) gehalten.

Zum 

Entnehmen einer Einlage 

klappen Sie den Andruckrah-

men (7) nach oben. Dann schieben Sie die Einlage in Rich-
tung der beiden Klemmzungen (13) und nehmen dabei die
Einlage aus den Haltenocken (12). Siehe Abb. G.

Zum 

Einsetzen einer Einlage

schieben Sie zuerst die abge-

schrägte Kante (16) einer Längsseite unter die beiden
Klemmzungen (13) und dann die abgeschrägte Kante der an-
deren Längsseite unter die beiden Haltenocken (12). Siehe
Abb. H und I.

Bitte beachten Sie: Bei den im Lieferumfang enthaltenen For-
matmasken für Kleinbild-Filmstreifen sind die Einlagen für
das Unterteil (8) und den Andruckrahmen (7) verschieden.

2457_Bedien_0219.qxp_2457_Bedien  21.02.19  14:22  Seite 3

Summary of Contents for FilmCopy Vario

Page 1: ...ilmCopy Vario 2457 FilmCopy Vario Kit 2458 Bedienungsanleitung Operating Instructions Mode d emploi Instrucciones de uso Istruzioni per l uso 2457 2458 2457_Bedien_0219 qxp_2457_Bedien 21 02 19 14 22...

Page 2: ...3 13 1 1 36 x x b 24 F 2 4 5 6 8 8 7 1 1 1 1 1 1 1 2 1 1 1 1 36 x 24 4x4 6x9 6x6 2 2 2 2 1 2 1 1 2 3 4 4 5 3 3 2 8 8 7 0 H I K G L M 1 1 1 1 1 1 7 1 1 1 1 1 8 7 1 1 2 1 1 8 13 1 7 1 2 2 36 x a 24 4 2...

Page 3: ...en FilmCopy Vario darf nicht auseinandergebaut werden Eine Instandsetzung darf nur von Fachkr ften durchgef hrt wer den Verwenden Sie FilmCopy Vario nur mit Ausr stungsteilen die daf r vorgesehen sind...

Page 4: ...17 w hrend der Digitalisierung mit einem Mas kenband 9 ab indem Sie das entsprechende Maskenband mit dem Maskenbandschieber 10 verschieben siehe Abb M Dadurch vermeiden Sie Streulicht Zur filmschonend...

Page 5: ...idity or at extremely hot places Keep FilmCopy Vario away from direct solar radiation 3 Check scope of supply fig A When unpacking the devices for the first time please check if the scope of supply is...

Page 6: ...negatives or unframed slides make sure that they are positioned exactly on the format cutout 18 7 Additional information Always hold the pressure frame 7 by the handle bar 11 to open it or to close i...

Page 7: ...port e des enfants Ne d montez pas FilmCopy Vario Les r parations ne doi vent tre effectu es que par des personnes qualifi es Utilisez uniquement FilmCopy Vario avec des pi ces con u es cet effet Con...

Page 8: ...pendant la num risation afin d viter les lumi res parasites Vous pouvez d placer la bande de masquage 9 avec le curseur de la bande de masquage 10 voir fig M Pour avancer doucement la bande de film v...

Page 9: ...el FilmCopy Vario fuera del alcance de los ni os No desmonte el FilmCopy Vario Las reparaciones se deben llevar a cabo solo por personal cualificado Use el FilmCopy Vario nicamente con recambios dise...

Page 10: ...de visualizaci n 17 con una de las tiras de enmas carar 9 durante la digitalizaci n para evitar luz par sita Se puede mover la tira de enmascarar 9 con el deslizador de tiras de enmascarar 10 ver fig...

Page 11: ...mCopy Vario Le eventuali riparazioni de vono essere eseguite da personale qualificato Utilizzare il FilmCopy Vario solamente con gli accessori pro gettati per lui Tenere il FilmCopy Vario lontano da a...

Page 12: ...scheratura 10 vedi fig M Per spostare delicatamente la striscia di pellicola in avanti per l immagine successiva allentare leggermente la pressio ne 7 e spostare la striscia di pellicola accanto ai fe...

Reviews: