background image

 

14

Die Vorgaben hinsichtlich Maximal‐ und Minimalgröße des 
Werkstücks müssen beachtet werden. 

Späne und Werkstückteile dürfen erst nach vollständigem 
Stillstand der Maschine entfernt werden. 

Die Maschine darf unter keinen Umständen ohne 
Sicherheitsabdeckungen betrieben werden ‐ andernfalls 
besteht die Gefahr von schwerwiegenden Verletzungen! 

Stellen Sie sich nicht auf die Maschine. 

Anschluss‐ und Reparaturarbeiten an der Elektrik dürfen 
ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt 
werden. 

 

Die Maschine vor Ausführung aller erforderlichen Einstellungen 
oder Wartungsarbeiten vom Stromnetz trennen. 

Beschädigte oder verschlissene Netzkabel bzw. andere Kabel 
müssen umgehend ersetzt werden. 

Schadhafte Sägebänder sofort ersetzen. 

 

3.3 Restrisiken 

Selbst bei Beachtung aller Vorschriften können beim Betrieb 
der Maschine einige Restrisiken bestehen. 

Das in Bewegung befindliche Sägeband im Arbeitsbereich kann 
Verletzungen verursachen. 

Defekte Sägebänder können Verletzungen verursachen. 

Fortgeschleuderte Werkstücke können zu Verletzungen führen. 

Holzspäne und Sägemehl können gesundheitsgefährdend sein. 
Persönliche Schutzausrüstung wie z.B. Schutzbrille, Gehörschutz 
und Staubschutzmaske tragen. 
Ein geeignetes Staubabsaugsystem verwenden. 

Bei Verwendung eines ungeeigneten Netzanschlusses oder 
eines beschädigten Netzkabels kann es zu Verletzungen 
aufgrund eines Stromschlags kommen. 

 

4.  Spezifikationen der Maschine 

 

4.1 Technische Daten 

Raddurchmesser 

Ø 240 mm 

Schnittbreite 

max. 230 mm 

Schnitthöhe 

max. 80 mm 

Sägebandlänge 

1575 mm 

Sägebandbreite: 

3 ‐ 10 mm 

Sägebandstärke 

0,3 ‐ 0,4 mm 

Schnittgeschwindigkeit: 

660 m/min 

Arbeitstisch (L x B) 

300 x 300 mm 

Arbeitstischneigung 

0° bis 45° 

Arbeitshöhe 

330 mm 

Absaugstutzen 

Ø 53 mm 

Gesamtabmessungen (LxBxH) 

520x500x740 mm 

Maschinengewicht 

20 kg 

Netzanschluss 

1~230V, PE, 50Hz 

Aufnahmeleistung 

350W, S1 

Betriebsstrom 

1,6 A 

Anschlussleitung (H07RN‐F) 

3x1,5mm² 

Bauseitige Absicherung 

10A 

Maschinenleuchte 

12V, 21W 

Isolationsschutzklasse  

 

4.2 Schallemission 

(Messunsicherheitsfaktor 4 dB),  
Werkstück Buche 20mm: 

Schalleistungspegel (nach EN ISO  3746): 
Leerlauf 

LwA  80,0 dB(A) 

Bearbeitung 

LwA  93,6 dB(A) 

Schalldruckpegel ( nach EN ISO 11202): 
Leerlauf 

LpA  74,7 dB(A) 

Bearbeitung 

LpA  87,2 dB(A) 

Die angegebenen Werte sind Emissionspegel und sind nicht 
notwendigerweise Pegel für sicheres Arbeiten. 
Sie sollen dem Anwender der Maschine eine bessere 
Abschätzung der Gefährdung und des Risikos ermöglichen. 

 

4.3 Lieferumfang 

Maschinentisch 
Parallelanschlag 
Gehrungsanschlag 
Maschinenleuchte 
Absaugstutzen Ø 53mm  
Montagezubehör 
Sägeband 6mm 
Sockelstütze 
Gebrauchsanleitung 
Ersatzteilliste 

 

4.4 Beschreibung der Maschine 

 

Fig 1 

 

Summary of Contents for JWBS-9X-M

Page 1: ...Original GB Operating Instructions Translations D Gebrauchsanleitung F Mode d emploi JPW Tool AG T mperlistrasse 5 CH 8117 F llanden Switzerland Phone 41 44 806 47 48 Fax 41 44 806 47 58 www jettools...

Page 2: ...es 2006 42 EC Machinery Directive Maschinenrichtlinie Directive Machines 2014 30 EU electromagnetic compatibility elektromagnetische Vertr glichkeit compatibilit lectromagn tique designed in considera...

Page 3: ...ts which are caused either directly or indirectly by incorrect use carelessness damage due to accidents repairs or inadequate maintenance or cleaning as well as normal wear and tear Further details on...

Page 4: ...de work and cause people to trip Keep the floor around the machine clean and free of scrap material oil and grease Stay alert Give your work undivided attention Use common sense Keep an ergonomic body...

Page 5: ...ation fuse protection 10 A Machine lamp 12V 21W Protection class I 4 2 Noise emission Inspection tolerance 4 dB Workpiece beech 20mm Acoustic power level according to EN ISO 3746 Idling LwA 80 0 dB A...

Page 6: ...not operate the machine Dispose of the packing in an environmentally friendly manner Clean all rust protected surfaces with a mild solvent Rubber feet mounting Assemble four rubber feet U Fig 3 in the...

Page 7: ...pplicable regulations The mains voltage must comply with the information on the machine licence plate The mains connection must have a 10 A surge proof fuse Only use power cords marked H07RN F Connect...

Page 8: ...by turning to follow the line drawn Push the workpiece steadily forward complete the cut as a single movement Do not draw the workpiece back as this could cause the sawblade to run off its wheels Supp...

Page 9: ...ng sawblades Hold the band saw blade in one hand Let it hang down vertically and hold it to the floor with a foot Turn your hand through 360 a complete circle as you move it down towards the floor 7 3...

Page 10: ...3mm away from back of blade Secure position of bearing by tightening socket head bolt V Fig 18 Lower blade guide Lower blade guides employ guide pins for side support and a ball bearing for rear supp...

Page 11: ...e table insert must be made of machinable material e g wood plastic aluminium JET part number JWBS9X 134 The table insert may not project above table surface Saw blades The servicing of saw blades sho...

Page 12: ...M ngel und Fehler ab die direkt oder indirekt durch falsche oder nicht sachgem e Verwendung Fahrl ssigkeit Unfallsch den Reparaturen oder unzureichende Wartungs oder Reinigungsarbeiten sowie durch die...

Page 13: ...nteren Tischh lfte ansetzen Es ist darauf zu achten dass alle Werkst cke beim Bearbeiten sicher gehalten und sicher gef hrt werden Abges gte eingeklemmte Werkst cke nur bei ausgeschaltetem Motor und S...

Page 14: ...tes Staubabsaugsystem verwenden Bei Verwendung eines ungeeigneten Netzanschlusses oder eines besch digten Netzkabels kann es zu Verletzungen aufgrund eines Stromschlags kommen 4 Spezifikationen der Ma...

Page 15: ...en ausgelegt und muss stabil und sicher auf einer festen und ebenen Fl che aufgestellt werden Die Maschine kann falls erforderlich mit der Aufstellfl che verschraubt werden Aus verpackungstechnischen...

Page 16: ...sich verklemmen der Bediener kann sich verletzen das Werkst ck kann besch digt werden 5 3 Netzanschluss Der kundenseitige Netzanschluss sowie die verwendeten Verl ngerungsleitungen m ssen den Vorschr...

Page 17: ...chs flach auf das Werkst ck gelegten H nden festhalten Das Werkst ck dem S geband in Richtung der S gelinie zuf hren und das Werkst ck nach Bedarf drehen um der gezogenen Linie zu folgen Das Werkst ck...

Page 18: ...ne Z hne Verformung pr fen Keine fehlerhaften S geb nder verwenden Die S gebandz hne m ssen in die Schnittrichtung nach unten zeigen Bei der Handhabung von S geb ndern stets geeignete Schutzhandschuhe...

Page 19: ...instellung der S gebandf hrung Die S gebandf hrung keinesfalls bei laufender Maschine einstellen ffnen Sie die R derdeckel ffnen Sie die S geband Schutzabdeckungen Fig 14 Obere S gebandf hrung Die obe...

Page 20: ...g reinigen Die Staubabsaugung t glich auf ordnungsgem e Funktion pr fen Alle Schutz und Sicherheitsvorrichtungen m ssen unmittelbar nach Abschluss von Reinigungs Reparatur und Wartungsarbeiten wieder...

Page 21: ...cht richtig eingestellt Bandspannung nicht ausreichend Werkst ck inhomogen Vorschubdruck zu hoch Bearbeitung nie erzwingen Lampe leuchtet nicht Gl hbirne defekt Neue Gl hbirne einsetzen Jet Teilenumme...

Reviews: