14
Die Vorgaben hinsichtlich Maximal‐ und Minimalgröße des
Werkstücks müssen beachtet werden.
Späne und Werkstückteile dürfen erst nach vollständigem
Stillstand der Maschine entfernt werden.
Die Maschine darf unter keinen Umständen ohne
Sicherheitsabdeckungen betrieben werden ‐ andernfalls
besteht die Gefahr von schwerwiegenden Verletzungen!
Stellen Sie sich nicht auf die Maschine.
Anschluss‐ und Reparaturarbeiten an der Elektrik dürfen
ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt
werden.
Die Maschine vor Ausführung aller erforderlichen Einstellungen
oder Wartungsarbeiten vom Stromnetz trennen.
Beschädigte oder verschlissene Netzkabel bzw. andere Kabel
müssen umgehend ersetzt werden.
Schadhafte Sägebänder sofort ersetzen.
3.3 Restrisiken
Selbst bei Beachtung aller Vorschriften können beim Betrieb
der Maschine einige Restrisiken bestehen.
Das in Bewegung befindliche Sägeband im Arbeitsbereich kann
Verletzungen verursachen.
Defekte Sägebänder können Verletzungen verursachen.
Fortgeschleuderte Werkstücke können zu Verletzungen führen.
Holzspäne und Sägemehl können gesundheitsgefährdend sein.
Persönliche Schutzausrüstung wie z.B. Schutzbrille, Gehörschutz
und Staubschutzmaske tragen.
Ein geeignetes Staubabsaugsystem verwenden.
Bei Verwendung eines ungeeigneten Netzanschlusses oder
eines beschädigten Netzkabels kann es zu Verletzungen
aufgrund eines Stromschlags kommen.
4. Spezifikationen der Maschine
4.1 Technische Daten
Raddurchmesser
Ø 240 mm
Schnittbreite
max. 230 mm
Schnitthöhe
max. 80 mm
Sägebandlänge
1575 mm
Sägebandbreite:
3 ‐ 10 mm
Sägebandstärke
0,3 ‐ 0,4 mm
Schnittgeschwindigkeit:
660 m/min
Arbeitstisch (L x B)
300 x 300 mm
Arbeitstischneigung
0° bis 45°
Arbeitshöhe
330 mm
Absaugstutzen
Ø 53 mm
Gesamtabmessungen (LxBxH)
520x500x740 mm
Maschinengewicht
20 kg
Netzanschluss
1~230V, PE, 50Hz
Aufnahmeleistung
350W, S1
Betriebsstrom
1,6 A
Anschlussleitung (H07RN‐F)
3x1,5mm²
Bauseitige Absicherung
10A
Maschinenleuchte
12V, 21W
Isolationsschutzklasse
I
4.2 Schallemission
(Messunsicherheitsfaktor 4 dB),
Werkstück Buche 20mm:
Schalleistungspegel (nach EN ISO 3746):
Leerlauf
LwA 80,0 dB(A)
Bearbeitung
LwA 93,6 dB(A)
Schalldruckpegel ( nach EN ISO 11202):
Leerlauf
LpA 74,7 dB(A)
Bearbeitung
LpA 87,2 dB(A)
Die angegebenen Werte sind Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender der Maschine eine bessere
Abschätzung der Gefährdung und des Risikos ermöglichen.
4.3 Lieferumfang
Maschinentisch
Parallelanschlag
Gehrungsanschlag
Maschinenleuchte
Absaugstutzen Ø 53mm
Montagezubehör
Sägeband 6mm
Sockelstütze
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
4.4 Beschreibung der Maschine
Fig 1