![Jet BD-920W Operating Instructions Manual Download Page 15](http://html2.mh-extra.com/html/jet/bd-920w/bd-920w_operating-instructions-manual_3842104015.webp)
17
Fig 17
Zum Spannen großer Durchmesser
wird ein Satz von 3 Außenbacken
geliefert.
Die Backen müssen immer in der
richtigen Reihenfolge montiert werden.
Als Gleitmittel für die Backen
empfehlen wir Molykote Paste G, oder
ein gleichwertiges Fett.
7.6 Planscheibe
Dieses Drehfutter hat vier einzeln
verstellbare Backen (Fig 18).
Dies ermöglicht das Spannen
viereckiger und unsymmetrischer
Werkstücke sowie das genau
zentrische Ausrichten zylindrischer
Teile.
Fig 18
7.7 Mitlaufkörnerspitze (optional)
Die Mitlaufkörnerspitze ist voll
Wälzgelagert und für alle Drehzahlen
über 500 U/min unbedingt zu
empfehlen.
Fig 19
Zum Auswerfen des Mitlaufkörners die
Reitstockpinole ganz zurückkurbeln.
7.8 Steh- und Lauflünette
Stehlünette
Die Stehlünette dient vorwiegend zum
Abstützen von längeren Werkstücken
und sorgt für eine sichere und
vibrationsfreie Bearbeitung.
Die Stehlünette wird mit einer
Untergriffplatte am Maschinenbett
befestigt.
Drehen Sie and den Rändelschrauben
(3, Fig 20) bis alle Gleitbacken (2) das
Werkstück berühren ohne es zu
klemmen.
Die Sechskantmuttern (1) festziehen.
Während des Laufens die Gleitbacken
gut schmieren.
Fig 20
Lauflünette
Die Mitlauflünette wird auf den
Längsschlitten aufgesetzt und macht
so die Bewegung des Drehmeißels
mit. Sie verhindert das Durchfedern
von langen und dünnen Werkstücken
unter dem Druck des Drehmeißels
(Fig 21).
Fig 21
Die Gleitbacken spielfrei aber nicht
klemmend anstellen.
8. Wartung und Inspektion
Allgemeine Hinweise:
Vor Wartungs- Reinigungs- und
Reparaturarbeiten muss die
Maschine gegen Inbetriebnahme
gesichert werden.
Netzstecker ziehen!
Reinigen Sie die Maschine in
regelmäßigen Zeitabständen.
Beschädigte Sicherheitseinrichtungen
sofort ersetzen.
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von einer Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
8.1 Schmierplan
Siehe Fig 22 und Fig 23.
Wöchentlich Öl:
1…Räderbolzen Ölnippel
3…Wendegetriebe Zähne leicht ölen
4…Bettführungen leicht ölen
6…Leitspindel auf ganzer Länge ölen
7…Leitspindelträger Ölnippel
8…Oberschlitten Führung und Spindel
9…Reitstock Ölnippel
10..Bettschlitten Ölnippel
12..Vorschubhebel Achse
13..Schloßkasten Ölnippel
Wöchentlich Fett:
2…Wechselräder Zähne leicht fetten
5…Zahnstange durchgängig fetten
11..Reitstockpinole durchgängig fetten
Fig 22