![Jet BD-920W Operating Instructions Manual Download Page 11](http://html2.mh-extra.com/html/jet/bd-920w/bd-920w_operating-instructions-manual_3842104011.webp)
13
3.3 Restrisiken
Auch bei vorschriftsmäßiger
Benutzung der Maschine bestehen die
nachfolgend aufgeführten Restrisiken.
Verletzungsgefahr durch das
rotierende Werkstück und
Spannfutter.
Gefährdung durch wegfliegende und
heiße Werkstücke und Späne.
Gefährdung durch Lärm und Späne.
Unbedingt persönliche
Schutzausrüstungen wie Augen- und
Gehörschutz tragen.
Gefährdung durch Strom, bei nicht
ordnungsgemäßer Verkabelung.
4. Maschinenspezifikation
4.1 Technische Daten
Drehdurchmesser über Bett
225mm
Drehdurchm. über Schlitten
135mm
Spitzenweite
500mm
Spindelkegel
MK-3
Spindelanschluß
Kurzkegel D1-38
Spindeldurchlaß
∅
20 mm
Geschwindigkeiten..6 110-1700U/min
Reitstock Pinolenhub
40mm
Pinolenkegel
MK-2
Querschlitten Hub
125mm
Oberschlitten Hub
45mm
Werkzeuggröße max
12 x 12 mm
Leitspindel Steigung
1,5mm
Getriebeübersetzungen
0,5 / 1 / 2
Längsvorschübe…20 0,02–0,5mm/U
Metrische Gewinde..13 0,4–3,5mm/U
Zöllige Gewinde…28
8 – 60 TPI
AbmessungLxBxH 940x510x500mm
(mit Maschinenuntersatz H=1140mm)
Maschinengewicht
110 kg
Netzanschluss
230V ~1/N/PE 50Hz
Abgabeleistung 0,55 kW (0.75 PS) S1
Betriebsstrom
4A
Anschlussleitung (H07RN-F)3x1,5mm²
Bauseitige Absicherung
10A
4.2 Schallemission
Schalldruckpegel
(nach EN ISO 11202):
Leerlauf Maximaldrehzahl
LpA 71,2 dB(A)
Die angegebenen Werte sind
Emissionspegel und sind nicht
notwendigerweise Pegel für sicheres
Arbeiten.
Sie sollen dem Anwender eine
Abschätzung der Gefährdung und des
Risikos ermöglichen.
4.3 Lieferumfang
Vierfach Stahlhalter
Einfach Stahlhalter
Stehlünette
Lauflünette
Wechselrädersatz
MK-2 feste Körnerspitze
MK-3 feste Körnerspitze
Gewindeuhr
Aufspannscheibe
180mm Planscheibe
100mm Universal Dreibackenfutter
Satz von 3 Außenbacken
Montagezubehör
Gebrauchsanleitung
Ersatzteilliste
5. Transport und Inbetriebnahme
5.1. Transport und Aufstellung
Die Aufstellung der Maschine sollte in
geschlossenen Räumen erfolgen,
werkstattübliche Bedingungen sind
dabei ausreichend.
Die Maschine kann sowohl auf einen
ebenen und belastungsfähigen Tisch
als auch auf den Originalunterschrank
(Zubehör) festgeschraubt werden.
5.2 Montage
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden feststellen,
benachrichtigen Sie umgehend Ihren
Händler, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb.
Entsorgen Sie die Verpackung bitte
umweltgerecht.
Entfernen Sie das Rostschutzfett mit
Petroleum, Dieselöl oder einem
milden Lösungsmittel.
Um eine Torsion des Maschinenbettes
zu vermeiden ist es erforderlich dass
die Aufstellfläche absolut eben ist.
Achtung: Die Maschine ist schwer!
Seien Sie vorsichtig und holen Sie
sich Hilfe zum Aufstellen.
Betreffend Wechselräder:
Aus Verpackungsgründen sind die
Wechselräder #60 und #120
vertauscht montiert.
Montieren Sie diese laut folgendem
Diagramm.
5.3 Elektrischer Anschluss
Der kundenseitige Netzanschluss
sowie die verwendeten
Verlängerungsleitungen müssen den
Vorschriften entsprechen. Die
Netzspannung und Frequenz müssen
mit den Leistungsschilddaten an der
Maschine übereinstimmen.
Die bauliche Absicherung muss dabei
10A betragen.
Verwenden Sie nur
Anschlussleitungen mit
Kennzeichnung H07RN-F
Anschlüsse und Reparaturen der
elektrischen Ausrüstung dürfen nur
von einen Elektrofachkraft
durchgeführt werden.
5.4 Inbetriebnahme
Mit dem grünen Eintaster am
Hauptschalter kann die Maschine
gestartet werden: Mit dem roten Aus-
Taster kann die Maschine stillgesetzt
werden.
Am Spindel-Drehrichtungsschalter
kann sowohl Rechtslauf als auch
Linkslauf gewählt werden.
Achtung:
Ein Umschalten der Drehrichtung
im Lauf ist nicht zulässig.
6. Betrieb der Maschine
Achtung:
Umrüst-, Einstell- und
Reinigungsarbeiten nur im
Maschinenstillstand und bei
gezogenem Netzstecker
vornehmen.
Führen Sie Mess- und Einstellarbeiten
nur bei Maschinenstillstand durch.
Kontrollieren Sie vor der Bearbeitung
ob das Werkstück sicher eingespannt
ist.
Das Spannfutter oder Werkstück nicht
mit der Hand abbremsen.
Halten Sie mit ihren Fingern
ausreichend Abstand zu rotierenden
Teilen und Spänen.