Einführung
FREE 50 R: Sendeantenne zur Aktivierung des Handsenders Free T mit einem Anschluss für Präsenzmelder. Hands-Free-Auslöser.
FREE 50 RS: Sendeantenne zur Aktivierung des Handsenders Free T mit intrgriertem Präsenzmelder (Sonar).
In der Version FREE 50 RS ist ein Sonar mit der Funktion eines Präsenzmelders integriert. Das Gerät arbeitet mit Ultrschall (nicht hörbar) auf 42 KHz. Es kann kleine Objekte auf auf ein
paar Metern Entfernung erkennen und größere Objekte auf größerer Entfernung erkennen. Für eine gute Erkennung des Hindernisses, muss dies in einem Winkel von 90 ° zum Sonar
stehen. (Siehe Installation)
Das Präsenzerkennersignal, Schließerkontakt, ermöglicht den Anschluss eines optionalem Präsenzerkenners wie Fotozellen oder Magnetschleifenerkenners. Wenn das Gerät dann
ein Objekt erkennt, dann aktiviert es die Sendeantenne und ermöglicht so die Aktivierung eines Handsenders in diesem Sendebereich.
Tabelle mit Reichweiten des Sonarerkenners
Menschen
3,5 bis 4,5 Meter
Autos
Front: 5,0 bis 5,5 Meter.
Seitlich: 6,0 bis 6,5 Meter
Wände
7,0 meter
Technische Merkmale
Parameter
Wert
FREE 50 R
FREE 50 RS
Arbeitsfrequenz
125kHz
Stromversorgung
85 - 264Vac, 50/60Hz
Stromaufnahme
< 50mA
Sendeleistung
< 25mW
Verkabelung
4 kabel (Quershnitt 0,5mm2)
Betriebstemperatur
-20ºC bis +55º
Dichtigkeit
IP66
Abmessungen
349,4x 310,5 x 42 mm
349,4 x 310,5 x 78,7 mm
Aktivierungsbreich (Hands-free-Betrieb)
5m
Maximale Geschwindigkeit Erkennung
50km/h
Anschluss
Der Anschluss erfolgt über das aus der Rückseite kommende Kabel, das direkt an 230 VAC angeschlossen wird. Das andere Kabel ist 4 Adrig und ist nach Bedarf wie folg anzu-
schließen.
Signal
Kablefarbe
Präsenz
Rot
- (GND)
Schwarz
Sync IN
Grün
Sync OUT
Weiß
Wenn bei der Version FREE 50 R kein externes Gerät angeschlossen ist, müssen das rote und das schwarze Kabel verbunden/ kurzgeschlossen werden damit das die Antenne funk-
tioniert. Dann ist der Präsenzmelder dauerhaft aktiv.
Wenn Sie mehr als eine Antenne (höchstens 4 Antennen) in reihe schalten möchten, müssen Sie das Synchronsignal OUT und das Synchronsignal IN verbinden/ kurzschließen, um
gegenseitige Funkstörungen zu vermeiden.
Soll nur ein Auslöser verwendet werden, sind die Synchronsignale IN und OUT kurzzuschließen.
jcm
technologies
19
FREE 50 R & FREE 50 RS