Deutsch
29
D. Die Maschine mit den Füßen montieren (nur bei einer Tischmontage) (Fig. 15, Nr. 24).
E.
Für die Montage auf dem Sockel die rechte und linke Innentür ausbauen, um Zugang zu
den Füßen zu erhalten und diese entfernen und durch die Schrauben ersetzen, die für den
Sockel vorgesehen sind (Fig. 16).
Die Maschine nach dem Auspacken auf Transportschäden überprüfen. Melden Sie
uns bitte alle Fehler und Schäden.
5.2 Aufstellung:
Um eine hohe Leistung, eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb sicherzustellen,
sollte der Aufstellort wie folgt beschaffen sein:
Gut belüftet, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, in ausreichender Entfernung zu
Wärmequellen, mit ebenem, tragfähigen und schwingungsfreien Boden.
5.3 Anschluss an die Stromversorgung:
WICHTIG:
Die Erdung der Maschine ist vorgeschrieben.
Wir empfehlen den Schutz der Anlage durch eine Sicherung und einen FI-
Schutzschalter.
Ihr Stromnetz zur Versorgung der Maschine muss folgendermaßen geschützt werden:
- Nordamerika: Schutz 15 A;
- Rest der Welt: Schutz 16 A.
Maschinen mit Stromrichter müssen zwingend über einen FI-Schutzschalter für 300 mA
angeschlossen werden.
Hinweis: Probleme und Störungen, die sich durch abweichende Ausführung des Anschlusses
ergeben, sind nicht durch die Garantie gedeckt.
Prüfen Sie vor dem Anschließen der Maschine an das Stromnetz unbedingt, ob die Stromversorgung
für die Maschine geeignet ist (siehe Angaben auf dem Typenschild), um einen Motorausfall beim
Einschalten zu vermeiden.
Dieses Gerät entspricht den Maschinenrichtlinien 2006/42, 2006/95, 2004/108 und ist daher mit dem
CE-Zeichen gekennzeichnet.
Bitte beachten Sie die an der Maschine angebrachten Warnsymbole:
Warnsymbol zur Anzeige der Gefahr eines tödlichen Stromschlags. Die Maschine
vor jedem Eingriff vom Stromnetz nehmen. Dies befindet sich auf dem
Bedienelement, das auch als Schaltschrank verwendet wird. (Fig. 9, Nr. 23)
Der Schaltplan der Maschine befindet sich im Schaltschrank (Fig. 9, Nr. 23).
Summary of Contents for HF
Page 1: ...EN FR DE NL RU ES IT AR V01 01 2017...
Page 2: ...2...
Page 4: ...4...
Page 46: ...46 1 JAC fig X n Y 5 2 JAC 5 JAC 9...
Page 47: ...47 3 75 A EN ISO 3744...
Page 48: ...48 4 4 1 HF 50 1300 1800 0 37 540 x 956 x 1145 180 4 2 304L Lucoflex ARCOT 5 5 1 A TRF20 TRF30...
Page 49: ...49 B C D fig 15 n 24 E fig 16 5 2 5 3 15 16 300 2006 42 2006 95 2004 108 fig 9 n 23...
Page 52: ...52 8 8 1 fig 3 n 12 8 2 A fig 4 n 14 B fig 3 n 8 C fig 5 n 15 D E F fig 6 n 16 G H 8 3...
Page 54: ...54 10...
Page 55: ...55 11 1 1 2 3 4 5 2 6 3 7 8 9 10 11 12 13 4 14 5 15 6 16 7 17 18 8 19 20 21 9 22 23 15 24...
Page 56: ...56...
Page 68: ...68...
Page 80: ...80...
Page 82: ...82 1 JAC 5 2 JAC 5 JAC 9...
Page 83: ...83 3 75 EN ISO 3744...
Page 85: ...85 fig16 5 2 5 3 15 16 300 2006 42 2006 95 2004 108 CE fig 9 n 23 fig 9 n 23 5 4...
Page 86: ...86 5 5 6 6 1 fig 3 6 2 fig 2 n 6 6 3 fig 7 n 17 fig 7 n 18 fig 3 n 7 fig 8 n 19 fig 8 n 20...
Page 88: ...88 fig 3 n 12 8 2 fig4 n 14 fig 3 n 8 fig 5 n 15 fig 6 n 16 8 3 9 JAC...
Page 90: ...90 11 1 1 2 3 4 5 2 6 3 7 8 9 10 11 12 13 4 14 5 15 6 16 7 17 18 8 19 20 21 9 22 23 15 24...
Page 91: ...91 fig 1 fig 2 8 1 3 2 4 5 6...
Page 92: ...92 fig 3 fig 4 7 8 12 13 9 10 11 14...
Page 93: ...93 fig 5 fig 6 15 16...
Page 94: ...94 17 18 fig 7 fig 8 17 18 19 20 21...
Page 95: ...95 23 22 fig 9 fig 10 A...
Page 96: ...96 fig 11 fig 12 B C...
Page 97: ...97 fig 13 fig 14 D E...
Page 98: ...98 fig 15 fig 16 24...
Page 99: ...99...