— 1 5 —
D A S T R E N N E N D E S B A N D E S
Öffnen Sie die Faltschliesse durch Drücken der seitlichen Tasten.
Legen Sie das Band mit der Aussenseite nach unten auf eine feste
Unterlage. Um ein Verkratzen von Band und Unterlage zu vermei-
den, sollte ein Tuch untergelegt werden. Mit dem beiliegenden
Hilfswerkzeug können Sie nun an der gewünschten Trennstelle
den Fixierbolzen hinunterdrücken und gleichzeitig das Bandglied
nach aussen schieben (1). Schieben Sie nun das gegenüberlie-
gende äussere Bandglied, ohne dessen Fixierbolzen hinunterzu-
drücken, mitsamt den beiden Gelenkbolzen vom Band weg (2).
Jetzt ist das Band getrennt (3).
D A S E R M I T T E L N D E R Z U
E N T F E R N E N D E N B A N D G L I E D E R
Legen Sie die Uhr mit geschlossener Faltschliesse um Ihr Hand-
gelenk und schätzen Sie anhand der Überlappung die Anzahl
der überzähligen Bandglieder ab, die Sie nun, wie im Folgenden
beschrieben, herausnehmen können: Müssen Sie mehrere Glie-
der entfernen, empfehlen wir, von beiden Seiten des Bandes die
möglichst gleiche Anzahl Bandglieder herauszunehmen, sodass
der Verschluss ungefähr in der Mitte des Handgelenkes getragen
werden kann.
P I L O T ' S W A T C H C H R O N O G R A P H