17
DE
• Seien Sie vorsichtig, wenn Sie sich Maschinen nähern, vor denen eine Fußheizung steht.
• Verwenden Sie die Fußheizung nicht auf Holzböden oder Textilienwaren (z.B. Teppichen
bzw. Läufern usw.).
• Elektrische Fußwärmer nicht mit nassen Händen einschalten.
• Dieses Gerät ist nicht für Personen vorgesehen (Kinder mit eingeschlossen), die aus phy-
sischer, sensorischer oder seelischer Hinsicht über eingeschränkte Kapazitäten verfügen
oder ihre Erfahrung und/oder Wissenskenntnis unzureichend sind, falls ihre Sicherheit
nicht der Kontrolle von qualifiziertem Personal unterliegt oder sie bestimmungsgemäßer
Anweisungen zum Gebrauch des Gerätes bekommen haben. Um davon sicher auszuge-
hen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen, sollten Kinder unter Aufsicht gehalten werden.
• Bitte benutzen Sie die für das Gerät und dessen Teile wie z.B. Netzkabel, Timer etc.
geeignete Netzspannung.
• Bitte halten Sie Ihren Turbo Fußwärmer von brennbaren Materialien wie z.B. Papier, Stoff etc. fern.
• Bevor die elektrische Turbo Fußwärmer getragen wird, Gerät abschalten und abkühlen
lassen. Erst nach vollständiger Abkühlung sollte das Gerät transportiert werden.
• Gerät nicht unmittelbar unter einer Steckdose laufen lassen.
• Stromkabel der elektrischen Turbo Fußwärmer sollte nicht unter Teppiche u.ä. verlegt werden.
• In eine Steckdose darf nicht mehr als eine elektrische Turbo Fußwärmer angeschlossen werden.
• Bitte das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken, Duschen oder
Schwimmbädern betreiben.
• Bei der Benutzung des Turbo Fußwärmers sollten Sie die Sicherheitsmaßnahmen zum
Brandschutz nicht außer Acht lassen. Bitte beachten Sie den Mindestabstand von einem
Meter zu Stoffen wie z.B. Vorhang etc.
• Falls das Netzkabel des Turbo Fußwärmers ausgetauscht werden soll, beim Austausch
sollten Sie sich unbedingt an einen kompetenten Elektriker wenden.
• Sich erhitzende, Geruch verursachende und korrodierte Steckdosen umgehend aus-
tauschen; bei kleinster Verdacht einen Elektriker einsetzen.
• Das Stromkabel der elektrischen Fußheizung (mit Stecker) sollte bei Bedarf nach
einem neuen Kabel bzw. bei Störungen durch den nächstliegenden AUTORISIERTEN
KUNDENDIENST bzw. FACHHÄNDLER ausgetauscht werden. Schalten Sie das Gerät während
dieser Zeit nicht ein.