![Inoksan PSE100 Instruction Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/inoksan/pse100/pse100_instruction-manual_2064417005.webp)
5
1.
MONTAGE
•
Das Gerät muss waagerecht auf eine ebene
Oberfläche gestellt werden.
•
Aus Sicherheitsgründen sollte sich in einem
Umfeld von 20 cm um das Gerät nichts befinden.
•
Entfernen Sie die Schutzfolie.
•
Eventuelle Kleberreste mit einem geeigneten
Lösungsmittel entternen.
2.
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
•
Das Gerät darf nur an eine Steckdose
angeschlossen werden, die gemä
β
VDE 0100
installiert ist.
•
Die Netzspannung mu
β
220-230V AC 50-60Hz
betragen. Diese Steckdose darf sich nicht über
dem Grillgerät befinden.
•
Die Absicherung des Versorgungsstromkreises
muss 16A betragen.
•
Es wird empfohlen die Geräte nur an einen
Stromkreis anzuschlief3en, der durch einen
Fehlerstrom Schutzschalter geschützt ist.
•
Wenn die Grillgeräte in einer gewerblich
genutzten Küche verwendet werden, ist es
erforderlich,
dass
sie
an
ein
Potentialausgleichsystem angeschlossen werden.
Die Potentialausgleichklemme befindet sich links
hinten am Unterteil der Geräte. Beim Anschluss
an den Potentialausgleich ist besonders DIN VDE
0100 Teil 540 zu beachten.
•
Der Elektrische Anschluss sollte gemä
β
Bild-3
durchgeführt werden.
3.
HINWEISE ZUM GEBRAUCH
•
Die Grilgeräte sind geeignet um Speisen zu
grillen, braten, überbacken gratinieren.
•
Das Gerät PSE 100 hat einen Heizkörper mit einer
Leistung von 1700W.
•
Das Gerät PSE 200 hat 2 Heizkörper mit
zusammen 3400W. Diese beiden Heizkörper sind
getrennt schaltbar und regelbar. Die Heizkörper
sin im höhenverstellbaren Oberteil eingebaut.
Dieses Oberteil Iässt sich ohne Kraftaufwand auf-
und abwärts bewegen. Es bleibt in jeder Position
stehen.
•
Die Geräte dürfen nur mit eingeschobener
Fettpfanne
betrieben
werden.
Wenn
die
Fettpfanne herausgezogen wird, so wird sie in der
vorderen Position durch Sicherungshaken an der
Unterseite so gehalten, dass sie nicht nach vorn
kippt.
•
Die Speisen können ohne Teller oder Platte auf
das Grillrost gelegt werden, oder mit Teller oder
Platte in die Fettpfanne gestellt werden.
•
Trotzdem kann es beim ersten Betrieb zu einer
leichten Rauch und Geruchsentwicklung kommen.
Dies ist normal und verschwindet nach kurzer
Zeit.
•
WICHTIG
: Wenn die Grillgeräte längere Zeit in
Betrieb sind, kann sich die Bodenfläche um die
Geräte herum bis auf 80°C erwarmen. Es ist
darauf zu achten, dass das Material der
Bodenfläche diese Temperatur dauerhaft aushält.
4.
EINSTELLUNG
DER
TEMPERATURREGLER
•
Das Gerät PSE 200 hat zwei Heizkörper die im
Oberteil nebeneinander angeordnet sind. Mit dem
linken Drehkropf wird das linke Heizelement
gesteuert. Der rechte Drehknopf steuert das rechte
Heizelement.
•
In Stellung "0" rastet der Temperaturregler ein
und das Heizelement ist ausgestaltet.
•
Der Drehknopf kann rechts herum und links
herum gedreht werden.
5.
AUSSCHALTEN (Bild-1)
•
Termostatschalter "4" auf "O" stellen.
•
Stecker aus der Steckdose ziehen.
6.
PFLEGE
•
Reinigen Sie Ihr Gerät erst nach dem Sie den
Stecker aus der Steckdose entfernt haben.
•
Gerät nach Gebrauch noch vor dem Erkalten mit
einem in warmes Seifenwasser getauchten Tuch
abwischen.
•
Keine Reinigungsmittel und Gerät verwenden die
Oberflächen zerkratzen können.
•
Falls nötig verwenden Sie chemische Reiniger.
•
Gerät nicht mit Wasser oder Dampfrdruck
reinigen,
es
können
dabei
Schäden
im
elektrischen System entstehen.
•
Sollte das Gerät längere Zeit au
β
er Betrieb
bleiben, sollte es mit einer dünnen Schicht
Vaseline überzogen werden.
•
Sollte das Gerät störungen aufweisen, geben sie
dem Kundendeienst bescheid. Lassen Sie Ihr
Gerät nur vom Fachpersonal untersuchen/
reparieren.