14
WARNUNG :
Schlissen
Sie
nicht
mit Verlängerungskabelnder Mehrfachsteckdo
sen an. Ein Beschädigtes Elektrokabel soll
von dem autorisierten Service ausgewechselt
werden. Unser
Unternehmen
ist
nicht
verantwortlich,
wenn
das Gerät
ohne ordnungsgemäße
Erdung nach
örtlichen Verordnungen verwendet werden.
4. STROM VERBİNDUNG
1.
Die Montage und Strom Verbindungen des
Gerätes
sollten
durch
beauftragte
Fachangestellten in einer dem Standart
angemessenen Art und Weise durchgeführt
werden.
2.
Das Gerät muss an einem Netzwerk
verbunden werden, das dem DIN VDE 0100
Elektroinstallation Standart entspricht.
3.
Für die Stromverbindungs-Leitung sollte ein
Kabel in H07 RN-F-Qualität und 3x2,5mm
2
-
Maßen verwendet werden.
4.
Das Gerät sollte an einem Hauptschalter (mit
kontaktier Distanz 3mm oder mehr) und
einem
versicherten
İsolator
verbunden
werden.
5.
Die Spannungstoleranz sollte ± % 10 nicht
überschreiten.
6.
Für die Zuleitung des Gerätes sollte eine
Sicherung mit max. 25A verwendet werden.
7.
Wir
empfehlen
bei
der
elektrischen
Verbindung
die
Verwendung
eines
Ableitstrom Relais mit 30 mA.
8.
Das
Gerät
muss
unbedingt
eine
Erdschlussleitung haben. Dafür sollte DIN
VDE 0100 Artikel 540 berücksichtigt werden.
Die Erdungsschraube ist im linken unteren
Bereich mit "
" angegben.
5. GEBRACUHSANLEITUNG
1.
Die Spülmaschiene ist für den Gebrauch bei
allen
mittelständischen
gastronomischen
Betrieben oder Cafeteria und Mensa ähnlichen
Einrichtungen, in denen Tablet, Teller, Glas,
Tasse, Gabel-Löffel und andere in speziell
konzipierten
Kisten
der
Spülmaschiene
gereinigt werden können, gastaltet worden.
2.
Das Gerät sollte durch einen, dauerhaft für
diese Arbeit beauftragten qualifiziertes
Personal betrieben werden.
3.
BYM052S; Die Spülmaschine besitzt die
Eigenschaft,
Teller
mit
einem
max.
Durchmesser von 320 mm und Gläser sowie
sonstige Objekte mit einer max. Höhe von 280
mm spülen zu können.
4.
BYM042S; Die Spülmaschine besitzt die
Eigenschaft Gläser mit einer max. Höhe von
290 mm spülen zu können.
5.
BYM052S; Die Spülmaschine besitzt die
Eigenschaft Teller, Gläser sowie sonstige
Objekte mit einem max. Durchmesser von
380 mm spülen zu können.
6.
Für das gründliche Reinigen des Geschirrs ist
das Wasser ein wichtiger Faktor. Deshalb
empfehlen
wir
die
Verwendung
von
“Wasserenthärter” beim überschreiten der
Wasserhärte
von
12Fr.
Wasserenthärter
verwendet werden.
7.
Für eine gute Spülqualität sollten sie das
Geschirr unbedingt reinigen bevor sie es in
die Spülmaschiene einräumen. Andernfalls
könnten
Essensreste,
Zitronenschalen,
Zahnstocher
und
andere
Mittel
das
Abflussrohr verstopfen und die Spülqualität
reduzieren.
8.
BYM042S; Als Standardausstattung verfügt
die Spülmaschine über einen Gläserkorb von
400x400mm.
9.
BYM052S; Als Standardausstattung verfügt
die Spülmaschine jeweils über ein Tellerkorb
von 500x500 mm und einem Gläserkorb.
10.
BYM102S; Als Standardausstattung verfügt
die Spülmaschine jeweils über ein Tellerkorb
von 500x500mm und einem Besteckkorb.
11.
Für den Gebrauch der Spülmaschiene werden
zwei verschiedene Chemikalien verwendet.
Diese sind zum einen das Spülmittel für die
Reinigung
und
zum
anderen
das
Klarspülmittel für die Klarspülung. Das
Spülmittel sollte in Industrie Typ (Staub oder
Flüssigkeit) und schaumfrei sein. Beachten
sie für die benötigte Menge die Empfehlung
des Spülmittel-Herstellers. (je nach Härte des
Wassers könnte eine Abweichung der Menge
des Spülmittels gemacht werden)
12.
Je nach Art des zu spülenden Geschirrs
wählen sie die geeignete Kiste und räumen sie
das Geschirr nach der in der Tabelle
vorgegebenen Kapazität ein. Um den Strom
und Spülmittel Verbrauch zu minimieren,
schalten sie die Spülmaschiene nicht ein bevor
die Kisten volständig mit Geschirr befüllt
sind.
13.
Überprüfen sie ihr Geschirr, ob es für die
Spülmaschiene geeignet ist bevor sie es damit
reinigen.
14.
Bewegen sie die Spülmaschiene keinesfalls
während sie in Betrieb ist.
15.
Stellen
sie
sicher,
dass
das
Wassereingangsventil auf ist bevor sie das
aufbewahren
mit
den
dafür
vorgesehenen
speziellen Reinigungs- und Desinfektionsmitteln.
Summary of Contents for BYM 042 S
Page 2: ...2 ekil 1...
Page 18: ...18...