Inklang AYERS Sub User Manual Download Page 7

ANSCHLIESSEN

deutsch - D 6

ANSCHLIESSEN

EINSPIELEN

PFLEGEN

GARANTIE

AUFSTELLEN

AUSPACKEN

B

C

D

E

F

G

H

I

A

Stromanschluss mit beiliegendem Kaltgerätestecker. 

Vergewissern Sie sich vor Inbetriebnahme, das 

Ihre Stromspannung den hier aufgedrucktem Angaben entspricht. 

Warnung:

 Stimmt die Spannung nicht 

überein, besteht eine Gefahr für erhebliche und nicht reparable Beschädigungen des Subwoofer.

A

B

Power Schalter. 

Durch Betätigung des Power Schalters schalten Sie den Verstärker ein. Tun Sie dies erst, 

wenn Sie die Signalverbindung [C] zum Verstärker hergestellt haben. Die Status LED [J] leuchtet grün. Wir 
empfehlen, den Subwoofer hier auszuschalten, wenn er für eine längere Zeit nicht genutzt wird oder wenn 
Sie Veränderungen an den Anschlüssen [C] vornehmen möchten.

J

C

Analog in Cinch/RCA. 

Die Signalversorgung des Subwoofer erfolgt über die analogen Cinch/RCA-Eingän-

ge. In Abhängigkeit zu Ihrem Verstärker, können Sie die Signale unterschiedlich einspeisen:

1.  Verstärker mit Stereo-Vorverstärkerausgang ohne Bassmanagement:  

-   Verbinden Sie Verstärker und Subwoofer mit einem Stereo-Cinchkabel auf die Eingänge Right  

 

  und Left/Mono 
-   Die Filter des Subwoofers [H] sind ON 

2.  Verstärker mit Stereo-Vorverstärkerausgang mit Bassmanagement:  

-  Sie möchten das Bassmanagement von Ihrem Verstärker vornehmen lassen 
-  Verbinden Sie Verstärker und Subwoofer mit einem Stereo-Cinchkabel auf die Eingänge Right  

 

  und Left/Mono 
-  Die Filter des Subwoofers [H] stehen auf Bypass und sind dann abgeschaltet 

3.  AV-Verstärker mit LFE-Ausgang 

-  Verbinden Sie AV-Verstärker und Subwoofer mit einem Single Cinchkabel auf den Eingang  
 Left/Mono 
-  In Abhängigkeit zur Ausstattung Ihres AV-Verstärkers können Sie das Bassmanagement im Sub-   
  woofer [H = ON] oder im AV-Verstärker vornehmen [H = Bypass]

D

Level/Lautstärke. 

In Abhängigkeit zu Ihrem Verstärker, der ggfs. über ein zusätzliche Lautstärkeregelung 

für den Subwoofer-Vorverstärkerausgang verfügt oder nicht,  können Sie die gewünschte Lautstärke des 
Subwoofers hier nach Ihrem Geschmack reduzieren oder erhöhen. 

E

Phase. 

Mit der Phaseneinstellung lässt sich ein möglicher Zeitversatz zwischen dem Subwoofer und den 

Hauptlautsprechern kompensieren. Um die richtige Phase einzustellen, gehen Sie wie folgt vor:
1.  Drehen Sie die Lautstärke Ihres Subwoofers höher als Sie sie normalerweise eingestellt haben [D]
2.  Wählen Sie die größtmögliche obere Grenzfrequenz [F]
3.  Hören Sie an Ihrer Hörposition sitzend einen gut produzierten Popsong
4.  Lassen Sie eine zweite Person langsam am Phasenregler drehen. Achten Sie hierbei auf Veränderungen 

in der Basswiedergabe. Die richtige Phase ist eingestellt, wenn der Bass am kräftigsten wiedergegeben 
wird.

Summary of Contents for AYERS Sub

Page 1: ...Bedienungsanleitung ANSCHLIESSEN EINSPIELEN PFLEGEN GARANTIE AUSPACKEN AUFSTELLEN AYERS Sub deutsch...

Page 2: ...equenz Filter dB 45 200 Hz 24 dB Subsonicfilter Filter dB 15 Hz 12 dB Bypass Filter Schiebeschalter Lautst rkeregelung 54 bis 9 dB Lautsprecher 2 x 223 mm 8 75 aktive Tieft ner Geh useprinzip Push Pus...

Page 3: ...fest verbaut sind m ssen diese vor der Entsorgung entnommen und getrennt als Batterie entsorgt werden 2 M glichkeiten der R ckgabe von Altger ten Besitzer von Altger ten k nnen diese im Rahmen der du...

Page 4: ...den verwende ten Hauptlautsprechern abh ngig Steht der Subwoofer nahe an einer Seiten oder der R ckwand wird der Bass betont Steht der Subwoofer in einer Ecke des Raums verst rkt sich der Bass nochma...

Page 5: ...ch links drehen Sie die R ndelf sse bis zum Anschlag ins Gewinde und stellen Sie ihn vorsichtig ab 3 Wiederholen Sie dies auf der rechten Seite des Lautsprechers 4 Achten Sie darauf dass der Lautsprec...

Page 6: ...len Sie dies auf der rechten Seite des Lautsprechers 4 Kippen Sie nunmehr den Lautsprecher wieder vorsichtig an und legen Sie den Teller hinten und vorn mittig unter den Spike und senken Sie den Lauts...

Page 7: ...ement Sie m chten das Bassmanagement von Ihrem Verst rker vornehmen lassen Verbinden Sie Verst rker und Subwoofer mit einem Stereo Cinchkabel auf die Eing nge Right und Left Mono Die Filter des Subwoo...

Page 8: ...vornehmen m chten k nnen Sie die Filter des Subwoofers abschalten I Power Mode ber den Power Mode Automatic wird der Verst rker ber ein anliegende Musiksignal C eingeschaltet Der Verst rker schaltet...

Page 9: ...Regel nur abgestaubt werden Nutzen Sie daf r ein weiches und sauberes Staubtuch Reinigen Sie den Lautsprecher das erste Mal nachdem Sie ihn aufgestellt haben Durch die Aufstellung und das Verschieben...

Page 10: ...ie Garantiefrist f r die eingebauten Ersatzteile endet mit der Garantiefrist f r das ganze Ger t Die Zusage oder die Ausf hrung von Garantieleistungen erfolgt ohne Anerkennung einer Leistungspflicht n...

Page 11: ...User manual AYERS Sub english CONNECT BURN IN MAINTENANCE WARRANTY UNPACKING SET UP...

Page 12: ...me Cinema Cross over frequency filter dB 45 200 Hz 24 dB Subsonicfilter filter dB 15 Hz 12 dB Adjustable phase 0 180 Bypass all settings Slide switch Volume control 54 bis 9 dB Drivers 2 x 223 mm 8 75...

Page 13: ...ermanently installed they must be removed before disposal and disposed of separately as batteries 2 Options for returning old devices Owners of old devices can hand them in within the scope of the ret...

Page 14: ...rgely dependent on the size and shape of the room the position of the subwoofer and the main speakers used If the subwoofer is placed close to a side or rear wall the bass is emphasized If the subwoof...

Page 15: ...e loudspeaker to the left screw the knurled feet into the thread as far as they will go and put it down carefully 3 Repeat on the right side of the speaker 4 Make sure that the loudspeaker is in its f...

Page 16: ...er 4 Now carefully tilt the loudspeaker again and place the plate at the back and front centered under the spike and carefully lower the loudspeaker until it sinks neatly into the plate or the tip of...

Page 17: ...put with bass management You would like to have your amplifier handle the bass management Connect the amplifier and subwoofer to the Right and Left Mono inputs using a stereo cinch cable The filters o...

Page 18: ...plifier is switched on via the Automatic power mode when a music signal C is present The amplifier switches on at an input voltage of around 0 75 mV status LED lights up green The amplifier switches t...

Page 19: ...NING The surface of the enclosure of your AYERS Sub usually only needs to be dusted Use a soft and clean duster for this Clean the speaker the first time after placing it Fingerprints were created on...

Page 20: ...extension of the guarantee periods nor cause a new guarantee period to commence The guarantee period for the installed replacement compSubnts will end at the same time as the guarantee period for the...

Reviews: