![Ingersoll-Rand SRA010A1-EU Instructions Manual Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/ingersoll-rand/sra010a1-eu/sra010a1-eu_instructions-manual_2060357011.webp)
11
INBETRIEBNAHME DES WERKZEUGES
BETRIEB
Einschnitte in Holz oder vergleichbares Material
sind wie folgt vorzunehmen:
1.
Die Säge wie in Abbildung 1 halten: die Sägenführung
liegt fest am Werkstück an, und die Spitze des
Sägeblatts berührt das Werkstück nicht. Den Drücker
betätigen.
Abbildung 1
2.
Den Griff der Säge anheben und so die Spitze des
Sägeblattes mit dem Werkstück in Berührung bringen.
Siehe Abbildung 2.
Abbildung 2
3.
Die Säge langsam in vertikale Stellung bringen und
dabei die Sägenführung weiter fest gegen das
Werkstück halten. Die Säge in dieser Stellung in die
Richtung des Einschnitts führen.
4.
Beim Schneiden von Metall von einer Kante aus die
Säge wie in Abbildung 3 halten: die Sägenführung
liegt fest am Werkstück an, um Schwingung und
Flattern des Sägeblatts zu vermeiden. Bei direkten
Einschnitten in Metall ist zuerst ein Loch für den
Anfang zu bohren oder zu meißeln.
Abbildung 3 Zeichn. TPD1194)
TECHNISCHE DATEN
Modell
Stoßlänge
Stöße pro
Minute
G
Schallpegel
dB (A)
♦
Schwingungs-
intensität
Zoll
mm
Druck
•
Leistung
m/s
2
SRA010A1–EU
5/8
16
1.600
86,0
99,0
5,4
SRA010K2–EU
5/8
16
1.600
86,0
99,0
5,4
G
Gemäß ANSI S5.1–1971 bei freier Drehzahl getestet
♦
Gemäß ISO8662–1 beim Sägen getestet
•
ISO3744