13
12
Ohrhörer auspacken und Lieferumfang prüfen
GEFAHR
Im Lieferumfang sind Kleinteile enthalten. Kinder
können die Kleinteile verschlucken und daran ersti-
cken.
>
Stellen Sie sicher, dass die Kleinteile nicht in die
Hände von Kindern gelangen.
>
Nehmen Sie die Ohrhörer aus der Verpackung.
>
Prüfen Sie den Lieferumfang anhand der Übersicht/Liefe-
rumfang (S.9) auf die Richtigkeit und Vollständigkeit.
>
Bei Abweichungen setzen Sie sich mit Ihrem InEar-Händ-
ler oder mit dem Hersteller in Verbindung.
Ohrhörer anschließen und das Geräteinschalten
>
Schließen Sie die Ohrhörer ausschließlich an Geräte mit
einem Ohrhörer-Anschluss an.
>
Stellen Sie sicher, dass die Lautstärke an dem Gerät auf
minimale Lautstärke eingestellt ist.
>
Schalten Sie das Gerät ein.
Ohrhörer einsetzen
WARNUNG
Durch zu hohe Lautstärken kann Ihr Gehör irrepara-
bel beschädigt werden.
>
Stellen Sie die Lautstärke der Ohrhörer immer
auf moderate Werte ein.
VORSICHT
Trotz hautverträglicher Materialien können die
Ohrhörer beim Tragen allergische Reaktionen, z. B.
Juckreiz auslösen.
>
Sollten Sie eine Hautirritation bei sich feststel-
len, wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
Vor einem Spiegel können Sie die Ohrhörer richtig und
schnell einsetzen.
Um die Ohrhörer in die Ohren einzusetzen, gehen Sie wie folgt
vor:
>
Wählen Sie eine Größe der beiliegenden Ohrpass-Stü-
cke aus und setzen Sie diese auf den Schallausgang des
Ohrhörers.
>
Greifen Sie den Ohrhörer (1) mit Daumen und Zeigefinger
wie nachfolgend dargestellt.
>
Setzen Sie das Gehörgangsteil (2) des Ohrhörers in den
Gehörgang.
>
Drehen Sie den Ohrhörer (3) mit einem leichten Druck in
Richtung Körper nach hinten, bis der Ohrhörer komplett
in der Ohrmuschel sitzt.
>
Falls die Größe des ausgewählten Ohrpass-Stücks nicht
passen sollte, testen Sie verschiedene Größen der beilie-
genden Ohrpass-Stücke, bis Sie einen angenehmen Sitz
und Abdichtung des Gehörgangs erreichen.
>
Setzen Sie den anderen Ohrhörer ins Ohr wie oben be-
schrieben ein.
Den richtigen Sitz Ihrer Ohrhörer können Sie am besten vor
einem Spiegel überprüfen. Bei optimaler Passung im Ohr wird
eine fast vollständige Schalldämmung erzielt, max. bis zu 34
dBA.
1
3
2
DE