19
18
7
ENTSORGUNG
Ohrhörer entsorgen
Die Ohrhörer und ihre Verpackungen wurden aus Materialien
hergestellt, die wiederverwertet werden können. Dies verrin-
gert den Abfall und schont die Umwelt.
In Europa:
>
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie da-
für die örtlichen Möglichkeiten zum Sammeln von Papier,
Pappe und Leichtverpackungen.
>
Entsorgen Sie die Ohrhörer getrennt vom Hausmüll.
Informationen zu Sammelstellen, die Altgeräte kostenlos
entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- und
Stadtverwaltung.
Außerhalb Europas:
>
Entsorgen Sie die Ohrhörer nach den am Einsatzort gel-
tenden Bestimmungen.
>
Im Zweifelsfall setzen Sie sich mit dem Hersteller oder
Ihrem InEar-Händler in Verbindung.
6
PFLEGE
Ohrhörer pflegen, trocknen und reinigen
ACHTUNG!
Feuchtigkeit, insbesondere Körperschweiß, kann die emp-
findliche Technik im Inneren der Ohrhörer beschädigen.
>
Trocknen Sie die Ohrhörer nach jeder Nutzung und vor
dem Verstauen im Hardcase mit einem Tuch ab.
Nach jeder Nutzung und vor jedem Verstauen der Ohrhörer
im Hardcase trocknen Sie die Ohrhörer mit einem geeigneten
Reinigungstuch ab.
VORSICHT
Rückstände in und auf den Ohrhörern können zu
Hautreizungen führen.
>
Prüfen Sie die Ohrhörer auf Rückstände.
>
Bei Bedarf reinigen Sie die Ohrhörer.
ACHTUNG!
Falsches Reinigen kann die Ohrhörer beschädigen und auch
zum Totalausfall der Ohrhörer führen.
>
Reinigen Sie die Ohrhörer niemals unter fließendem
Wasser und tauchen Sie sie niemals unter Wasser.
>
Zum Reinigen der Ohrhörer verwenden Sie ausschließ-
lich dafür geeignete Reinigungsmittel.
>
Zum Reinigen der Ohrhörer verwenden Sie keine
Druckluft.
Um die Ohrhörer zu reinigen, gehen Sie wie folgt vor:
>
Wischen Sie die Ohrhörer bei Bedarf mit einem geeigne-
ten Reinigungstuch ab.
Die geeigneten Reinigungstücher erhalten Sie beim Hersteller,
siehe Abschnitt
Zubehör
.
DE