
Deutsch
teln reinigen
Handhaben Sie das Gerät
während des Gebrauchs
immer wie in der nachste-
henden Abbildung gezeigt
5) Kundenservice
a) Lassen Sie Ihr Werk-
zeug nur von qualifizier-
tem Fachpersonal unter
Verwendung von Original-
Ersatzteilen reparieren.
Damit gewährleisten Sie,
dass das Werkzeug weiter-
hin sicher ist.
Falls das Stromkabel des
Elektrowerkzeugs schad-
haft ist, muss es durch ein
spezielles, über den Kun-
dendienst erhältliches Ka-
bel ersetzt werden.
DETAILS ZU DEN TEILEN
(Siehe Abbildung 1)
1
Düse
2
Düsenring
3
Pistolenkörper
4
Abzug
5
Flüssigkeitsregulierschraube
6
Luftrohr
7
Ventil
8
Farbbehälter
9
Schlauch
10
Tragegurt
11
Ein / Aus-Schalter
12
Stecker
13
Viskositätsgefäß
MATERIALARTEN
Verwenden Sie nur für den Gebrauch mit
der Pistole empfohlenes Material.
Vorbereitung des Beschichtungsmate-
rials
Mit Paint Zoom Extra® können unver-
dünnte oder leicht verdünnte Farben und
Lacke gespritzt werden.
Muss die Farbe verdünnt werden, be-
ginnen Sie mit einer Verdünnung der
Farbe um 10 %. Füllen Sie hierfür ei-
nen Einliterbehälter mit der Farbe, die
Sie verwenden möchten. Beachten Sie,
dass das Viskositätsgefäß Fassungs-
vermögen für einen Deziliter hat, decken
Sie also das Loch ab und füllen Sie das
Gefäß mit dem nötigen Lösungsmit-
tel. Fügen Sie es zur Farbe hinzu und
rühren Sie gut um. Messen Sie dann die
Viskosität gemäß den nachfolgenden
empfohlenen Informationen. Muss die
Farbe noch stärker verdünnt werden,
verdünnen Sie sie um weitere 5 % (die
Hälfte des Fassungsvermögens des Ge-
fäßes) und messen Sie die Viskosität.
Hat die Farbe noch immer nicht die em-
pfohlene Viskosität, wiederholen Sie den
letzten Schritt so oft, bis Sie die gewüns-
chte Viskosität erreicht haben.
Diese Pistole kann mit Produkten mit
einem Viskositätsindex von 25 DIN-sec
bis höchstens 50 DIN-sec verwendet
werden. Tauchen Sie das Viskositäts-
gefäß in das Material und füllen Sie es.
Stoppen Sie dann die Zeit, die vergeht,
bis sich das Gefäß entleert hat (Abbil-
dung 2). Diese Zeit wird DIN-Sekunden
(DIN-sec) genannt. Neben diesen Em-
pfehlungen müssen Sie als Richtsch-
nur, um zu bestimmen, ob das Material
stärker verdünnt werden muss, auch die
35