10- D
Wiedergabe an einem Video-Monitor oder TV-Gerät
!
Schließen Sie einen Video-Monitor bzw. ein TV-Gerät an den
Videospeicher an, wie in Kapitel 8. beschrieben.
!
Gehen Sie in den Menüpunkt “Wiedergabe”.
Es erscheinen nun alle Aufnahmen zeitlich geordnet in der
Wiedergabeliste:
Bsp:
Dateiname
Datum
Startzeit
00000001
2011/11/15
13:31:02
d. h. die erste Aufnahme wurde am 15.November 2011 um 13.31 Uhr
und 2 Sekunden begonnen.
!
Wählen Sie gewünschte Videos
ste.
!
Durch erneutes Drücken der OK-Taste wird die Videosequenz abgespielt.
Beispiel für die Bildschirmanzeige bei der Wiedergabe:
zeitliche Position
in der Videosequenz Dauer der gesamten Videosequenz
Kanal, auf dem
Datum, wann
aufgenommen wurde
aufgenommen wurde
Nummer der Videosequenz/
Uhrzeit, wann
Anzahl vorhandener Videosequenzen
Aufnahme begann
!
Durch erneutes Drücken der OK-Taste halten Sie die Videosequenz an, es
erscheint das Symbol
II
.
equenz mit den Tasten
¶
,
·
,
º
und
»
aus. Um zur neuesten Aufnahme zu gelangen, drücken Sie die Taste
º
.
!
Bestätigen Sie durch Drücken der OK-Ta
Bewegungserkennungsmodus
Das Bild der Kamera wird von der internen Software des Videospeichers
überwacht. Werden Änderungen im Livebild erkannt, so werden die
Videosequenzen auf der eingelegten SD-Speicherkarte aufgenommen. Mit
Hilfe eines Dauerringspeichers werden ca. 10 Sekunden Aufnahme vor der
erkannten Bewegung mitgespeichert. Pro Bildänderung wird eine ca. 23-
Sekündige Sequenz gespeichert.
!
Drücken Sie die Bewegungserkennungs-Taste [19]. Unten links blinkt
“Bew.Erkennung”. Wird eine Bewegung erkannt, nimmt der
Videospeicher das Kamerabild auf, unten links blinkt “Aufnahme”. Sind
die 13 Sekunden Aufnahme vergangen und der Videospeicher erkennt
keine Bewegung mehr, nimmt er nicht mehr auf und unten links blinkt
erneut “Bew.Erkennung”.
!
Um die Aufnahme vorzeitig zu stoppen oder den Bewegung-
serkennungsmodus zu verlassen drücken Sie erneut die Bewegungs-
erkennungs-Taste.
10.4 Wiedergabemodus
In diesem Modus können Sie die gespeicherten Bilder auf einem TV-Gerät
oder einem Videomonitor anschauen.
Alterna
Wiedergabe an einem PC
!
Schalten Sie den Videospeicher mit der Ein-/Aus-Taste [5] bzw. mit der
Aus-Taste [17] aus.
!
Entfernen Sie die SD-Karte aus dem SD-Kartenschlitz [2].
!
Schieben Sie die SD-Karte in ein Lesegerät Ihres eingeschalteten PCs ein.
!
Wählen Sie auf dem entsprechenden Laufwerk den Ordner “DCIM”
“100VIDEO” aus.
!
Wählen Sie die gewünschte Datei aus.
tiv können Sie die auf der SD-Karte gespeicherten Bilder an einem PC
mit einem Videobetrachtungsprogramm (Media Player) anschauen. Das
Betrachten der Bilder auf z.B. einem Drucker, einer digitalen Kamera oder
einem Fotodrucker ist wegen der unterschiedlichen Datei-Struktur nicht
möglich.
00:00:05/00:00:30
005/212 CH1 2011/11/08 10:23:16
·