![Ikra IBRM 40-D98 Translation Of The Original Instructions Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/ikra/ibrm-40-d98/ibrm-40-d98_translation-of-the-original-instructions_2043071021.webp)
19
FEHLERBEHEBUNG
Störung
Ursache
Abhilfe
Der Motor startet nicht,
oder er startet, aber läuft
nicht weiter.
Falscher Startvorgang
Beachten Sie die Anweisungen in dieser
Anleitung.
Tank leer/Kraftstoffmangel
Kraftstoff nachfüllen
schlechter Kraftstoff, Lagerung ohne Entlee-
rung des Benzintanks, falsche Benzinsorte
Kraftstofftank und Vergaser entleeren.
Frisches Benzin einfüllen.
Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen.
Zündkerze verschmutzt, (Kohlerückstande auf
den Elektroden), Elektrodenabstand zu groß.
Kerze reinigen, Wärmewert der Kerze kon-
trollieren evtl. Zündkerze erneuern.
Die Zündkerze ist nass vom Benzin (abgesof-
fener Motor).
Zündkerze trocknen und erneut einsetzen.
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter reinigen oder austauschen
Der Motor startet, aber
läuft nicht mit voller
Leistung.
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter reinigen oder austauschen
Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen.
Motor stottert.
Luftfilter verschmutzt
Luftfilter reinigen oder austauschen
Der Motor gibt keine
Höchstleistung
Motor läuft sprunghaft.
Falsch eingestellte Vergasermischung.
Lassen Sie den Vergaser vom autorisierten
Kundendienst einstellen.
Übermäßig viel Rauch.
Unruhiger Lauf, starke
Vibration
Messer schadhaft
Messer austauschen
Messer lose
Messer Aufnahme kontrollieren und
festziehen
Schlechte Mäh-/Fang-
leistung
Messer stumpf
Messer nachschärfen lassen oder austau-
schen
Fangkorb verstopft
Grasfangsack leeren
Nicht angepasste Schnitthöhe
Schnitthöhe einstellen
Gras wird nicht gesam-
melt
Kanal verstopft
Auswurfkanal reinigen
Grasfangsack voll
Grasfangsack leeren
Gras zu nass
bei trockenem Wetter mähen
ENTSORGUNG
Wenn Ihr Gerät eines Tages unbrauchbar wird oder Sie
es nicht mehr benötigen, geben Sie das Gerät bitte auf
keinen Fall in den Hausmüll, sondern entsorgen Sie es
umweltgerecht.
Entleeren Sie Öltank und Benzintank sorgfältig und geben
Sie die Reste an eine Sammelstelle.
Geben Sie das Gerät bitte in einer Verwertungsstelle ab.
Kunststoff- und Metallteile können hier getrennt und der
Wiederverwertung zugeführt werden. Auskunft hierzu er-
halten Sie auch in Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Öle, Benzin oder andere verschmutzende Stoffe vor-
schriftsmäßig entsorgen.
Achten Sie darauf, dass keine Mineralölprodukte ins
Erdreich gelangen.
Mineralölprodukte nicht mit Haut, Augen und Kleidung in
Berührung bringen.
DE
DEUTSCH
Summary of Contents for IBRM 40-D98
Page 2: ...4 5 1 2 3 6 7 8...
Page 4: ...2 I 1 2...
Page 5: ...3 I 3 4...
Page 6: ...4 II MAX MIN 15W 40...
Page 7: ...5 III C C SUPER SUPER PLUS NORMAL...
Page 8: ...6 IV 6 5 3 2 1 4 6 5 4 3 2 1 25 mm 75 mm...
Page 9: ...7 max 20 V...
Page 10: ...8 V 3 4 x C C 1 START...
Page 11: ...9 STOP 2 2 1 V...
Page 12: ...10 VI 6...
Page 13: ...11 VII 0 5 mm 1 2 C C 3 C C...
Page 14: ...12 VIII 1 3 1 2 3 2...
Page 38: ...36...
Page 39: ...37...