
DE
| Gebrauchsanweisung
16
Technische Daten
Benzin (3in1) Rasenmäher
IBRM 1448E TL
Antriebstyp
Selbstfahrend
Motortyp
SL1P65FE, Viertaktmotor mit Zwangsluftkühlung
Nennmotorleistung
kW
2,2
Nennmotordrehzahl
min
-1
2900
Hubraum
cm
3
140
Höheneinstellung
7 Stufen
Schnitthöhe
mm
35-70
Volumen Grasfangkorb
L
60
Schnittbreite
mm
460
Deckmaterial
Stahl
Tankinhalt
L
1,3
Öltank
L
0,6
Gewicht
kg
38
Schalldruckpegel L
PA
(EN ISO 5395-2:2013)
dB (A)
79,9
[K=3,0 dB(A)]
gemessener Schallleistungspegel, L
WA (2000/14/EG)
dB (A)
91,9
[K=1,8 dB(A)]
Vibration, a
hw
(EN ISO 5395-2:2013)
m/s
2
6,12
[K=1,5 m/s
2
]
Emissionen
- Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann
zum Vergleich mit anderen Elektrowerkzeugen verwendet werden.
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zur Einschätzung von erforderlichen Arbeitspausen ver-
wendet werden.
- Der angegebene Schwingungsemissionswert kann sich während der tatsächlichen Benutzung des Elektrowerkzeu-
ges von dem Angabewert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, wie das Elektrowerkzeug verwendet
wird.
- Achtung: legen Sie zum Schutz vor vibrationsbedingten Durchblutungsstörungen der Hände rechtzeitige Arbeits-
pausen ein.
Beschränken Sie die Geräuschentwicklung und Vibration auf ein Minimum!
• Verwenden Sie nur einwandfreie Geräte.
• Warten und reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
• Passen Sie Ihre Arbeitsweise dem Gerät an.
• Überlasten Sie das Gerät nicht.
• Lassen Sie das Gerät gegebenenfalls überprüfen.
• Schalten Sie das Gerät aus, wenn es nicht benutzt wird.
• Tragen Sie Handschuhe.
Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann einen Gehörverlust bewirken.
Angaben zur Geräuschemission gemäß Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) bzw. EG-Maschinenrichtlinie: Der Schall-
druckpegel am Arbeitsplatz kann 80 dB (A) überschreiten. In dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen für den Bediener
erforderlich (z.B. Tragen eines Gehörschutzes).
Bitte beachten Sie:
Dieses Gerät darf in Wohngebieten nach der deutschen Maschinenlärmschutzverordnung vom
September 2002 an Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb genom-
men werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrechtlichen Vorschriften zum Lärmschutz!