IKA RW 47 D Operating Instructions Manual Download Page 8

werden. Es ist darauf zu achten, daß der Rührerschaft fest im
Spannfutter eingespannt ist.

Das Rührwerk arbeitet wartungsfrei. Es unterliegt lediglich der
natürlichen Alterung der Bauteile und deren statistischer
Ausfallrate.
Bei Ersatzteilbestellungen geben Sie bitte die auf dem
Typenschild  angegebene Fabrikationsnummer, den Gerätetyp
sowie die Positionsnummer die Bezeichnung des Ersatzteiles an.
Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, die gereinigt und
frei von gesundheitsgefährdenden Stoffen sind. Reinigen Sie
IKA-Geräte nur mit von IKA freigegebenen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen von:
Farbstoffen

Isopropanol

Baustoffen

Tensidhaltiges Wasser / Isopropanol

Kosmetika

Tensidhaltiges Wasser / Isopropanol

Nahrungsmitte

Tensidhaltiges Wasser 

Brennstoffe

Tensidhaltiges Wasser 

Bei nichtgenannten Stoffen fragen Sie bitte bei IKA nach. Tragen
Sie zum Reinigen der Geräte Schutzhandschuhe. Elektrische
Geräte dürfen zu Reinigungszwecken nicht in das
Reinigungsmittel gelegt werden. Bei der Reinigung des Gerätes
ist besonders darauf zu achten, daß auf die Laufflächen  der
Kegelscheibe und des Reibrades keine öl- oder fetthaltige Stoffe
gelangen. Dies würde den aus der Werkstoffpaarung
Reibrad/Kegelscheibe resultierenden Reibkoeffizient erheblich
verkleinern und dadurch die Leistungsübertragung
beeinträchtigen.
Achten Sie darauf, dass der Gewindestift (Pos.153 – Ersatzteil-
bild) ausreichend angezogen ist um ein selbständiges
Verschieben der Motorplatte und somit der Drehzahl zu
vermeiden.

8

RW47D102003

Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene
Spannung mit der verfügbaren Netzspannung übereinstimmt.
Die verwendete Steckdose muß geerdet sein (Schutz-
leiterkontakt). Wenn diese Bedingungen erfüllt sind, ist das Gerät
nach Einstecken des Netzsteckers betriebsbereit. Andernfalls ist
sicherer Betrieb nicht gewährleistet oder das Gerät kann
beschädigt werden. 

Beim Arbeiten mit dem Sicherheitsendschalter SI 400 beginnt
das Gerät erst zu laufen, wenn das Gerät in die vorgesehene
Arbeitshöhe gebracht wurde und der Schaltkontakt den
Sicherheitsendschalter betätigt.

Beim Inbetriebnahme des Gerätes beginnt dieses mit der zuletzt
eingestellten Drehzahl zu laufen. Überprüfen Sie daher vor dem
Einschalten die Stellung der Motorauflage (Drehzahl).
Vergewissern Sie sich auch, daß die eingestellte Drehzahl für
den gewählten Versuchsaufbau unbedenklich ist. 

Im Zweifelsfall

stellen Sie den Motorschlitten mit Hilfe des seitlichen Drehknopf
auf die kleinste Drehzahl (vorderer Motorschlitten-Anschlag) ein
und das Getriebe auf die kleinste Getriebestufe (

Fig. 2

).

Durch Drücken des EIN – Schalters am Motor (

Fig. 2

) beginnt

das Gerät zu laufen.

Wenn das Gerät einige Zeit nicht benutzt wurde, kann nach dem
Einschalten, bedingt durch die Vorspannkraft am Reibbelag des
Reibradgetriebes, ein Klopfgeräusch zu hören sein. Für die
Funktion des Gerätes ist dies nicht von Bedeutung. Das
Klopfgeräusch verliert sich nach einer kurzen Einlaufzeit.

Spannfutter ((E) – 

Fig. 2

) und Abtriebswelle gestatten das Ein-

spannen der Rührwerkzeuge von 3mm bis 16mm Schaft-
durchmesser. Schaftdurchmesser bis 13mm können durch die
Hohlwelle bis kurz vor die innere Gehäuseoberkante gesteckt

Abtriebswelle

Einschalten des Gerätes

Wartung und Reinigung

RW 47 D_def  09.02.2004  14:54 Uhr  Seite 8

Summary of Contents for RW 47 D

Page 1: ...IKA WERKE RW47D012004 BETRIEBSANLEITUNG D 4 OPERATING INSTRUCTIONS GB 11 MODE D EMPLOI F 18 11 797 00 Reg No 4343 01 IKA IKA RW 47 D RW 47 D_def 09 02 2004 14 54 Uhr Seite 1...

Page 2: ...l only Drehrichtung O I II Anschluss Netz connection power supply Anschluss Sicherheitsendschalter connection limit switch Taster I EIN gr n bush button I ON green A Knebel toggle D Taster O AUS RESET...

Page 3: ...1 EN 292 1 2 EN 414 EN 55011 EN 55014 EN 50081 EN 50082 1 EN 60555 2 3 CE KONFORMITETSF RKLARUNG S Vi f rklarar oss ensamt ansvariga f r att denna produkt motsvarar best mmelserna i riktlinjer na 89...

Page 4: ...et werden Im Betrieb ist zu beachten dass die Motoroberfl chen K hlrip pen und besondere W lzlagerstellen sehr warm werden k n nen Vermeiden Sie St e und Schl ge auf das untere Wellenende bzw Zahnkran...

Page 5: ...etzsteckers noch unter Spannung stehen Das hohe Drehmoment des RW 47 D erfordert eine spezielle Sorgfalt bei der Wahl des Stativs und der Verdrehsicherung f r den R hrbeh lter ACHTUNG Abdeckungen bzw...

Page 6: ...und sind auf diesen Betriebspunkt hin optimiert Nach dem Reibradgetriebe wird die Motorabgabeleistung wahlweise ber die erste oder zweite Stufe des nachgeschalteten handverstellbaren Zahnradgetriebes...

Page 7: ...den Der Pfeil auf dem Frontschild beschreibt die Drehrichtung des Spannfutters Das R hrwerk RW 47D mu zum bestimmungsgem en Gebrauch mit vier Schrauben an einem stabilen Stativ z B R474 od R472 befest...

Page 8: ...ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit der verf gbaren Netzspannung bereinstimmt Die verwendete Steckdose mu geerdet sein Schutz leiterkontakt Wenn diese Bedingungen erf llt sind ist das...

Page 9: ...rkungsgrad 54 Schutzart nach DIN EN 60529 IP 44 berspannungskategorie II Schutzklasse I Schutzerde Verschmutzungsgrad 2 Schutz bei berlast berstrom und Unterspannungschalter am Drehstrommotor Zul Umge...

Page 10: ...2 31 EG Niederspannungs Richtlinie 73 023 EG Maschinen Richtlinien 98 37 EG EU Normen IEC 61010 1 DIN EN 61 010 1 EN 60 204 1 EN 292 1 2 EN 414 Int Normen UL 3101 1 CAN CSA C22 2 1010 1 EN 61 326 1 IE...

Page 11: ...of the roller bearing can get very warm during operation Avoid knocks and impacts on the lower end of the shaft and the chuck gear teeth Even minor invisible damage can lead to imbalance and uneven sh...

Page 12: ...up again automatically following a cut in the power supply or mechanical failure during a stirring procedure Stirring unit RW 47 D may not been used in explosive atmospheres for mixing dangerous subst...

Page 13: ...stirrer via either the first or second stage of the subsequent manually adjustable toothed gear train Neglecting all losses the power at the off drive shaft during power transmission conversion is al...

Page 14: ...wiring plan for proper use The stirring bowl must always be well secured for safety reasons You must also ensure that the mounting equipment e g floor stand telescope stand is set up in such a way tha...

Page 15: ...e inside ccasing You must ensure that the stirring shank is securely clamped in the chuck The stirrer is maintenance free It is subject only to the natu ral wear and tear of components and their stati...

Page 16: ...EN 60529 IP 44 Exess voltage category II Protection class I protective earth Contamination level 2 Protection at overloaded overcurrent and undervoltage switch on the three phase motor Perm ambient te...

Page 17: ...delines 89 336 EG 92 31 EG Low voltage guidelines 73 023 EG Machine guidelines 98 37 EG EU standards IEC 61010 1 DIN EN 61 010 1 EN 60 204 1 EN 292 1 2 EN 414 Int standards UL 3101 1 CAN CSA C22 2 101...

Page 18: ...ntra nement dans l agitateur Attention pendant le fonctionnement les surfaces du moteur ailettes de refroidissement et certains emplacements des roulements peuvent tre tr s chauds Evitez les heurts et...

Page 19: ...u une interruption m canique durant l agitation l appareil se remet en route automatique ment Apr s une interruption de l alimentation ou une interruption m canique pendant un processus d agitation l...

Page 20: ...est retransmise l arbre de sortie du malaxeur au choix par le premier ou le second chelon de l engrenage roues dent es celui ci tant mont en dernier et r glable manuellement Pendant la transmission d...

Page 21: ...ur RW 47D doit tre fix au moyen de quatre vis un statif stable mod le R474 ou R472 par exemple et c bl de fa on adapt dans le plan de c blage Pour des raisons de s curit le bac d agitation doit toujou...

Page 22: ...enfonc es jusqu une faible distance de l ar te sup rieure int rieure du bo tier en vitant tout contact Veillez ce que la tige d agitation soit serr e correctement dans le mandrin de serrage Le foncti...

Page 23: ...N EN 60529 IP 44 Cat gorie de surtension II Classe de protection I terre de protection Degr de pollution 2 Protection en cas de surcharge Commutateurs de sous tension et de surintensit au moteur coura...

Page 24: ...CEE 92 31 CEE Directive sur les bases tensions 73 023 EG Directive relative aux machines 98 37 EG Normes UE IEC 61010 1 DIN EN 61 010 1 EN 60 204 1 EN 292 1 2 EN 414 Normes internationales UL 3101 1...

Page 25: ...T O P I A 97 0 NC LRD C6 98 95 96 NC T1 T2 T3 2 4 6 NO NO 25 RW280597EU Verdrahtungsplan wiring diagram plan des connextions g p g g 3x 230V 50 60Hz Nicht im Lieferumfang Not included in delivery Sich...

Page 26: ...2003 motor lacquered 51 thrust washer 5001 grooved ball bearing 52 drive gear 5002 grooved ball bearing 53 coupling upper part 5003 plastic hood 54 coupling bottom part 5004 fan blade 55 pressure spri...

Page 27: ...50 58 56 51 102 15 5014 5015 155 159 154 124 15 157 57 153 158 31 79 152 167 156 5002 2003 5001 5004 5003 53 2001 54 55 2002 52 33 32 0 Nur im Stillstand umschalten reverse at standstill only Drehrich...

Page 28: ...A Works do Brasil Ltda Estrada do Guerengu 491 Taquara Jacarepagua RJ Rio de Janeiro 22713 000 Brasil TEL 55 21 2435 9600 FAX 55 21 2435 9601 E mail brasil ika net China IKA Works Guangzhou LABORATORY...

Reviews: