4
Sicherheitshinweise
Auspacken
ō
Auspacken
- Packen Sie das Gerät vorsichtig aus
- Nehmen Sie bei Beschädigungen sofort den Tatbestand auf (Post, Bahn oder Spedition)
ō/LHIHUXPIDQJ
IKA
®
Roller 6/10 basic/ digital
-
IKA
®
Roller 6/10 basic/digital,
je nach bestelltem Typ
- Steckernetzteil, siehe Fig. 1
- Schild SH
- Betriebsanleitung
- Garantiekarte
Fig. 1
ō'DV*HUÃWLVWQLFKWIđU+DQGEHWULHEJHHLJQHW
ō%HDFKWHQ6LHHLQH*HIÃKUGXQJGXUFK
- brennbare, entzündliche Materialien
- Glasbruch infolge mechanischer Schüttelenergie.
ō,P%HWULHENDQQVLFKGDV*HUÃWHUZÃUPHQ
ō%HDUEHLWHQ6LHQXU0HGLHQEHLGHQHQGHU(QHUJLHHLQWUDJGXUFK
das Bearbeiten unbedenklich ist. Dies gilt auch für andere
Energieeinträge, z.B. durch Lichteinstrahlung.
ō 9HUDUEHLWHQ 6LH NUDQNKHLWVHUUHJHQGH 0DWHULDOLHQ QXU LQ JH
schlossenen Gefäßen unter einem geeigneten Abzug. Bei Fra-
gen wenden Sie sich bitte an
IKA
®
.
ō%HWUHLEHQ6LHGDV*HUÃW
nicht
in explosionsgefährdeten Atmo-
sphären, mit Gefahrstoffen und unter Wasser.
ō6LFKHUHV$UEHLWHQLVWQXUPLW=XEHKùUGDVLP.DSLWHOņ=XEHKùUŃ
beschrieben wird, gewährleistet.
ō0RQWLHUHQ6LHGDV=XEHKùUQXUEHLJH]RJHQHP1HW]VWHFNHU
ō'LH7UHQQXQJGHV*HUÃWHVYRP6WURPYHUVRUJXQJVQHW]HUIROJW
nur durch Ziehen des Netz- bzw. Gerätesteckers.
ō'LH6WHFNGRVHIđUGLH1HW]DQVFKOXVVOHLWXQJPXVVOHLFKWHUUHLFK
bar und zugänglich sein.
ō1DFKHLQHU8QWHUEUHFKXQJGHU6WURP]XIXKUOÃXIWGHU
IKA
®
Rol-
ler 6/10 basic
nicht von selbst wieder an. Der
IKA
®
Roller
6/10 digital
läuft nach einer Unterbrechung der Stromzufuhr
in Modus A nicht von selbst wieder an.
Zum Schutz des Gerätes
ō'DV*HUÃWGDUIQXUYRQHLQHU)DFKNUDIWJHùIIQHWZHUGHQ
ō6SDQQXQJVDQJDEHGHV7\SHQVFKLOGHVGHV1HW]WHLOHVPXVVPLW
Netzspannung übereinstimmen.
ō $EQHKPEDUH *HUÃWHLOH PđVVHQ ZLHGHU DP *HUÃW DQJHEUDFKW
werden, um das Eindringen von Fremdkörpern, Flüssigkeiten
etc. zu verhindern.
ō9HUPHLGHQ6LH6WùćHXQG6FKOÃJHDXI*HUÃWRGHU=XEHKùU
ō'DV*HUÃWGDUIQXUPLWGHPRULJLQDOHQ6WHFNHUQHW]WHLOEHWULHEHQ
werden.
Zu Ihrem Schutz
ō
Lesen Sie die Betriebsanleitung vor Inbe-
WULHEQDKPH YROOVWÃQGLJ XQG EHDFKWHQ 6LH
die Sicherheitshinweise
.
ō%HZDKUHQ6LHGLH%HWULHEVDQOHLWXQJIđU$OOH]X
gänglich auf.
ō%HDFKWHQ6LHGDVVQXUJHVFKXOWHV3HUVRQDOPLWGHP*HUÃWDU
beitet.
ō %HDFKWHQ 6LH GLH 6LFKHUKHLWVKLQZHLVH 5LFKWOLQLHQ $UEHLWV
schutz- und Unfallverhütungsvorschriften.
ō 7UDJHQ 6LH ,KUH SHUVùQOLFKH 6FKXW]DXVUđVWXQJ HQWVSUHFKHQG
der Gefahrenklasse des zu bearbeitenden Mediums. Ansons-
ten besteht eine Gefährdung durch:
- Spritzen und Verdampfen von Flüssigkeiten
- Herausschleudern von Teilen
- Erfassen von Körperteilen, Haaren, Kleidungs-
stücken und Schmuck.
ō6WHOOHQ6LHGDV*HUÃWIUHLDXIHLQHUHEHQHQVWDELOHQVDXEHUHQ
rutschfesten, trockenen und feuerfesten Fläche auf.
ō'LH*HUÃWHIđćHPđVVHQVDXEHUXQGXQEHVFKÃGLJWVHLQ
ō3UđIHQ6LHYRUMHGHU9HUZHQGXQJ*HUÃWXQG=XEHKùUDXI%H
schädigungen. Verwenden Sie keine beschädigten Teile.
ō
Achtung!
Es besteht Quetschgefahr zwischen
beweglichen Teilen und Gehäuse.
ō3ODW]LHUHQ6LHGLH5HDJHQ]JOÃVHUVLFKHU]ZLVFKHQGHQ5ROOHQ
ō %HIHVWLJHQ 6LH =XEHKùUWHLOH JXW GD VRQVW 5HDJHQ]JOÃVHU EH
schädigt oder herausgeschleudert werden können.
ō%HODGHQ6LHGDV*HUÃWQXUJOHLFKPÃćLJPLW3UREHQ
ō'DV/DGHJHZLFKWGDUINJQLFKWđEHUVFKUHLWHQ%HDFKWHQ6LH
die maximal zulässigen Schüttelgewichte.
ō%HZHJHQRGHUWUDQVSRUWLHUHQ6LHGDV*HUÃWQLFKWZHQQHVLQ
Betrieb ist bzw. mit dem Stromnetz verbunden ist.
ō5HGX]LHUHQ6LHGLH'UHK]DKOIDOOV
- Medium infolge zu hoher Drehzahl aus dem Reagenzglas spritzt,
- unruhiger Lauf auftritt,
- das Gerät und/oder Reagenzgläser durch dynamische
Kräfte zu wandern beginnen.
Summary of Contents for Roller 10 digital
Page 46: ...Notes ...
Page 47: ......