
4. Montage
Befestigen Sie den Drucksensor an einem entsprechenden
Prozeßanschluß (s. Typaufkleber “Port Size”).
5. Elektrischer Anschluß
Das Gerät darf nur von einer Elektrofachkraft installiert werden.
Befolgen Sie die nationalen und internationalen Vorschriften zur
Errichtung elektrotechnischer Anlagen.
Spannungsversorgung nach EN50178, SELV, PELV.
Schützen Sie das Gerät von elektrostatischen Entladungen und
Überspannungsspitzen.
Schalten Sie die Anlage span-
nungsfrei und schließen Sie das
Gerät folgendermaßen an:
Adernfarben bei ifm-Kabeldosen:
1 = BN (braun), 2 = WH (weiß)
3 = BU (blau), 4 = BK (schwarz)
8
L+
L
1
4
3 BU
BK
BN
Ansprechzeit für den Schaltausgang; Dämpfung:
Zeitspanne zwischen Änderung des Systemdrucks und Änderung
des Schaltzustands. Es werden nur Druckänderungen > dAP aus-
gewertet. Dadurch lassen sich Druckspitzen von kurzer Dauer
oder hoher Frequenz ausfiltern.
• Anzeige in Millisekunden.
• Einstellbar sind folgende feste Werte; diese Werte bestimmen
die Schaltfrequenz (f) des Ausgangs:
dAP
f [Hz]
3
170
6
80
10
50
17
30
30
16
60
8
125
4
250
2
500
1