
Hysteresefunktion:
Die Hysterese hält den
Schaltzustand des Ausgangs sta-
bil, wenn der Systemdruck um
den Sollwert schwankt.
Bei steigendem Systemdruck
schaltet der Ausgang bei
Erreichen des Schaltpunkts (SP1);
fällt der Systemdruck wieder ab,
schaltet der Ausgang erst dann
zurück, wenn der Rückschalt-
punkt (rP1) erreicht ist.
Die Hysterese ist einstellbar: Zuerst wird der Schaltpunkt festgelegt,
dann im gewünschten Abstand der Rückschaltpunkt. Einstellbereich:
1% - 97% des Meßbereichsendwerts.
Fensterfunktion:
Die Fensterfunktion erlaubt die
Überwachung eines definierten
Gutbereichs.
Bewegt sich der Systemdruck
zwischen Schaltpunkt (SP1) und
und Rückschaltpunkt (rP1), ist
der Ausgang durchgeschaltet
(Fensterfunktion / Schließer) bzw.
geöffnet (Fensterfunktion/ Öffner).
Die Breite des Fensters ist ein-
stellbar durch den Abstand von
SP1 zu rP1. SP1 = oberer Wert, rP1 = unterer Wert. Einstellbereich:
1% - 97% des Meßbereichsendwerts.
5
DEUTSCH
t
P
SP
rP
1
0
1
0
t
P
SP
rP
1
0
1
0
Schließer
Hysterese
Öffner
Schließer
Gutbereich
Öffner