
23
3
LADEN DES AKKUPACKS
■
Akkuladegeräte
HINWEIS:
DENKEN SIE vor dem Abnehmen oder
Anbringen eines Akkupacks IMMER DARAN, den
Transceiver auszuschalten, indem Sie den [VOL]-Regler
bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis er
„Klick“ macht. Sonst kann es zu einer Funktionsstörung des
Transceivers kommen.
Vorsicht bei aufgeblähtem Akkupack
Batterielemente können sich aufgrund Ihrer Eigenschaften
verschlechtern und aufblähen, z. B. wenn sie häufi g
aufgeladen oder sofort nach vollständiger Aufl adung
erneut aufgeladen wurden, an einem heißen Ort
verwendet oder aufbewahrt oder mit anderen Methoden,
als den in der Anleitung genannten, aufgeladen wurden.
Wenn sich der Akku aufbläht, hat er aufgrund von
Verschlechterung das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Ersetzen Sie ihn durch einen nagelneuen.
D
Mitgeliefertes Ladegerät
• Ladezeit des BP-280
Ca. 3,5 Stunden
Netzadapter
Akkupack
Ak Transceiver
Ausschalten
Ladeanzeige
Leuchtet orange: Laden
Leuchtet grün: Aufgeladen
HINWEIS:
Wenn die Ladeanzeige abwechselnd grün und orange
blinkt, nehmen Sie den Akkupack oder den Transceiver aus dem
Ladegerät und setzen Sie ihn wieder ein. Wenn die Anzeigeleuchte
immer noch abwechselnd grün und orange blinkt, fragen Sie Ihren
Händler nach den Einzelheiten.
Anstelle des Netzteils
kann das optional
erhältliche CP-23L (für eine
12-V-Zigarettenanzünderbuchse)
verwendet werden.
( Je nach Version des
Ladegeräts kann
ein anderer Typ
oder überhaupt kein
Netzadapter zum
Lieferumfang gehören.)
Ladegerät für das
Akkupack