![IBEA 35-L Owner'S Manual Download Page 29](http://html1.mh-extra.com/html/ibea/35-l/35-l_owners-manual_3241185029.webp)
DEUTSCH
D
29
26
-Den Motor nie anlassen, wenn der Arm (Antrieb) nicht
montiert wurde.
27
-Prüfen, ob das Schneidegerät korrekt montiert und gut
befestigt wurde.
28
-Den Kopf bzw. die Scheibe auswechseln, wenn er bzw.
sie gesprungen, abgesplittert oder beschädigt ist.
29
-Für die Handhabung oder W artung des Messers
Handschuhe anziehen.
30
-Wenn der Motor mit Mindestdrehzahl arbeitet, darf sich
die Scheibe nicht drehen. Anderenf alls m uss die
Mindestdrehzahlschraube reguliert werden.
31
-Der Freischneider darf nur mit stillstehendem Motor und
mit montierter Scheibenabdeckung transportiert werden.
32
-Um Verletzungen zu vermeiden muss der Motor immer
abgestellt werden, bevor irgendein Gegenstand entfernt wird,
der sich um die Welle des Kopfes oder der Scheibe gewickelt
33
-Immer scharfe Messer verwenden. Unscharfe Messer
können sich leichter blockieren und Rückstöße verursachen.
Unscharfe Scheiben sind zu ersetzen. Sie DÜRFEN NICHT
nachgeschliffen werden.
34
-Jedes Mal, wenn die Scheibe auf einen harten Gegenstand
stößt, muss der Motor angehalten und die Scheibe überprüft
werden.
35
-Die Schneidegeräte oder das verwendete Zubehör müssen
Originalteile der Firma ACTIVE sein oder ausdrücklich für
die Benutzung auf diesem Gerätemodell genehmigt worden
sein.
36
-Wenn die Scheibe für den Schnitt von Holz eingesetzt
wird, muss der spezifische Scheibenschutz anmontiert
werden.
3. BESCHREIBUNG DER TEILE
1.
Startschalter
2.
Gashebel
3.
Halbgasknopf
4.
Chokehebel
5.
Primer
6.
Tankdeckel
7.
Tank
8.
Startergriff
9.
Luftfilter
10.
Handgriff
11.
Ring zum einhängen der schultergurte
12.
Schaft
13.
Kupplungsgehäuse (mit
Antivibrationssystem)
1
10
9/A
12
3
8
7
6
4
5
11
2
15
16
14
13
9/B
17
18
19
14.
Blattsschutz
15.
Freischneiderkopf
16.
Nylon-Fadenkopf Active
17.
Der Zentrierstift
18.
Kommen
19.
Der Sperrhebel
Summary of Contents for 35-L
Page 2: ...FIG 3 FIG 4 FIG 5 FIG 6 FIG 11 FIG 7 FIG 8 FIG 9 FIG 10 FIG 12 FIG 2...
Page 3: ...FIG 14 FIG 15 FIG 16 FIG 13 FIG 17 FIG 18 FIG 19 FIG 20 FIG 21...
Page 4: ...FIG 22 FIG 23 FIG 26 FIG 25 FIG 24...
Page 69: ...RUS 69 10 24 12 1 2 3 4 5 6 7 8 35...
Page 74: ...E GR 74 6 11 12 13 13 7 5 90 1 50 2 16 A 3 4 3 10 1 17 c 5 6 19 2 3 2 17 18 C 18 2 C...
Page 76: ...E GR 76 10 M VT 35 24 12 1 2 3 4 5 6 7 8...
Page 77: ...GR E 77 NOTE NOTES...
Page 78: ......
Page 79: ......