2
3
Deutsch
Bitte bewahren Sie diese Anleitung für den späteren Gebrauch
sicher auf.
Das Set enthält:
1x i.onik
®
Mattensensor
1x 12 V-Alkalibatterie (inkl.)
1x Gebrauchsanweisung
1. Einleitung
Der i.onik
®
Mattensensor ist so konstruiert,
dass er den Alarm am i.onik
®
Alarmsystem
Smart Panel auslöst, wenn ein Eindringling seinen Fuß darauf setzt.
2. Position
Legen Sie zuerst die Position des Mattensensors fest. Platzieren Sie den
Sensor:
• Unter einer Matte oder einem Teppich in den am meisten gefährdeten
Räumen, an wichtigen Ein-/Ausgängen.
• Nicht in der Nähe von extremen Wärmequellen (Radiatoren, Öfen,
Herden usw.) und großen Metallgegenständen, die die drahtlose
Übertragung beeinträchtigen könnten.
• Außerhalb direkter Sonneneinstrahlung.
• Gegebenenfalls an einem Ort mit besserer Sende-/Empfangsleistung.
3. Installation und Betrieb
• Im Lieferumfang des Mattensensors ist eine 12 V-Alkalibatterie enthal
-
ten. Diese befindet sich im Batteriefach des Senders, das sich in einer
an der Matte befestigten Tasche befindet.
• Schrauben Sie zur Aktivierung der Batterie die Rückseite des Senders
auf und entfernen Sie vorsichtig die durchsichtige Plastikisolierung.
• Befestigen Sie die Batteriefachabdeckung.
4. Einstellungen des Sicherheitscodes
Der Sicherheitscode des Hauses muss NICHT geändert werden, es sei
denn, die Werkseinstellungen des drahtlosen Home Protection System
Smart Panel wurden verändert.
Wurden die Einstellungen des Smart Panel jedoch geändert oder mussten
sie zur Lösung von Kommunikationsfehlern zwischen Smart Panel und
Sensoren (unregelmäßige oder gar keine Reaktion) verändert werden, so
ist der Sicherheitscode des Hauses an sämtlichen Modulen (Sensoren und
Alarmen) entsprechend neu einzustellen.
Die Einstellungen des Sicherheitscodes für das System lassen sich
folgendermaßen ändern:
• An jedem Gerät befinden sich 4 Steckbrücken oder DIP-Schalter.
• Entfernen Sie die Abdeckung über den Steckbrücken und ziehen Sie die
Steckbrücken ab oder setzen Sie sie auf die Kontakte, um den Sicher
-
heitscode des Hauses zu ändern.
• Wenn eine Steckbrücke eingesteckt ist, ist sie AN; wenn sie entfernt
wird, ist sie AUS. Beim Standardcode sind alle Steckbrücken einge
-
steckt.
• Stellen Sie sicher, dass alle Steckbrücken am Smart Panel und allen an
-
deren Systemmodulen (Sensoren und Alarmen) genau übereinstimmen,
um zu gewährleisten, dass das System richtig funktioniert.
5. Einstellung des Zonencodes
Der Sensor wird mit einer vorab zugewiesenen Zoneneinstellung geliefert.
Der Sensor kann einer anderen Zone folgendermaßen zugewiesen werden:
• Schrauben Sie die Abdeckung der Steckbrücken auf der Sensorrückseite
auf und entfernen Sie sie.
• In dem als „Zone Code” gekennzeichneten Bereich befinden sich acht
Metallkontaktpaare, neben denen jeweils eine Zahl steht.
• Die Zahl neben dem mit einer Steckbrücke verbundenen Kontaktpaar
markiert die aktuelle Zone.
• Wollen Sie den Sensor einer anderen Zone zuweisen, entfernen Sie die
Steckbrücke einfach aus ihrer aktuellen Zone und setzen Sie sie auf die
Kontakte, die mit der neugewählten Zone übereinstimmen.
Steckbrücken
für den
Sicherheits-
code des
Hauses
- Smart Panel
- Alle Sensoren
Standard Hauscode:
1: AN, 2: AN, 3: AN, 4: AN
*Steckbrücke: AN = eingesteckt,
AUS = entfernt
Kippschalter
für den
Sicherheits-
code des
Hauses
- Fernbedienung
Standard Hauscode:
1: AN, 2: AN, 3: AN, 4: AN
Steck-
brücken für
„Zone Code”
Standard „Zone Code”: Zone 1