![Hughes & Kettner TubeMeister 36 Manual Download Page 28](http://html1.mh-extra.com/html/hughes-and-kettner/tubemeister-36/tubemeister-36_manual_2182149028.webp)
28
3.3 Werkseinstellung und deren Wie-
derherstellung (Factory Reset)
Um den Amp in den Auslieferungszustand zurück-
zusetzen, müssen beim Einschalten gleichzeitig die
ON-Tasten des FX-LOOP und des REVERB fünf
Sekunden gehalten werden, bis der Taster MIDI
LEARN aufleuchtet. Nach dem Loslassen blinkt
MIDI LEARN noch einmal als Bestätigung, dass der
Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde.
Der Auslieferungszustand ist:
• OMNI ON
• MIDI-Kanal 1
Die Sounds sind ab Werk wie folgt eingestellt und
zugewiesen:
MIDI-
Programm
Preamp-
Kanal
Endstufen-
Leistung FX-Loop REVERB
1
Clean
36 W
OFF
ON
2
Crunch
36 W
OFF
OFF
3
Lead
36 W
OFF
OFF
4
Clean
0 W
OFF
OFF
5
Clean
18 W
OFF
ON
6
Crunch
18 Watt
OFF
OFF
7
Lead
18 Watt
OFF
OFF
8
Clean
0 Watt
OFF
OFF
9
Clean
5 Watt
OFF
ON
10
Crunch
5 Watt
OFF
OFF
11
Lead
5 Watt
OFF
OFF
12
Clean
0 Watt
OFF
OFF
13
Clean
1 Watt
OFF
ON
14
Crunch
1 Watt
OFF
OFF
15
Lead
1 Watt
OFF
OFF
16
Clean
0 Watt
OFF
OFF
4
Die Tube-Safety-Control (TSC™)
TSC arbeitet vollautomatisch und sorgt für eine
höhere klangliche und technische Stabilität sowie ein
längeres Leben der Endstufenröhren, indem es ständig
und automatisch den richtigen Ruhestrom einstellt.
Diese Grundfunktion bedarf keiner Bedienung.
Auch der Wechsel der Röhren ist schneller, einfacher
und sicherer als bei konventionellen Amps. Nicht nur
im Falle eines Defektes ist dies überaus hilfreich, son-
dern auch bei der Beurteilung von Austauschröhren
von verschiedenen Herstellern.
ACHTUNG: Der Röhrentausch darf ausschließlich
durch technisch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen!
Es entfällt lediglich die manuelle Einmessung durch
den Techniker.
Was zeigen die LEDs an?
Jede der LEDs ist genau der Endstufen-Röhre in glei-
cher Position zugeordnet. Neben den Betriebszustän-
den der Röhren lassen sich die Anzeige der Röhren-
kennlinie ganz einfach mit einem Plektrum auslösen.
4.1 Automatische Anzeige:
Dauerleuchten aller LEDs
Solange sich der Amp im Standby-Betrieb befindet,
leuchten alle LEDs bis nach einer Aufwärmzeit von
ca. 30 Sekunden von STANDBY zu PLAY geschaltet
wird. Leuchten alle LEDs weiterhin, ist höchstwahr-
scheinlich die Anodensicherung defekt und muss von
einem Techniker ausgetauscht werden. Die Anoden-
sicherung kann trotz TSC durchbrennen, wenn eine
Röhre bereits vor dem Einschalten des Amps defekt
ist, und TSC keine Zeit bleibt den Ruhestrom zu mes-
sen und jene defekte Röhre rechtzeitig abzuschalten.
Keine LED leuchtet
Die Endstufen-Röhren laufen technisch im Normal-
zustand.
Summary of Contents for TubeMeister 36
Page 1: ...1 1 1 1 Full House Manual 1 2 español にほんご english deutsch français italiano ...
Page 7: ...Version 2 3 08 2013 ...
Page 19: ...19 english ...
Page 31: ...31 deutsch ...
Page 43: ...43 français ...
Page 55: ...55 italiano ...
Page 69: ...69 目次 1 接続およびコントロールの概要 70 2 標準的な設定および接続 74 3 MIDI 74 4 チューブ セーフティ コン トロール TSC 76 5 仕様 78 にほんご ...