background image

www.hornbach.de

18.01.17

2

Aktionscarport (D)

Montageanleitung

Bitte beachten Sie die vorgeschrieben Fundamente in der Statik und die 

Betongüte. Im Lieferumfang sind keine Pfostenanker und Bolzen enthalten.

1) Fundamente

Ihr Bauplatz sollte eine ebene Fläche aufweisen. Als erstes heben Sie die  

Löcher für die Punktfundamete nach dem unten angegebenen Maßen im  

Fundamentplan aus. Hierbei ist es sehr wichtig, dass die Fundamente im  

rechten Winkel gesetzt werden. 

Tipp! 

Markierung des Standortes eines Pfostens durch Einschlagen eines 

 

Holzpflockes.  Von  dieser  Ecke  ausgehend  markieren  Sie  einen  rechten  

Winkel. Wenn die Diagonale zwischen einem 4 m langen und einem  

3 m langen Schenkel genau 5 m beträgt, haben sie einen rechten Winkel. 

Oder verwenden alternativ die unten angegebenen Maße um 

 

den Winkel zu Prüfen.

Seite 14

2) Pfosten und Tragbalken

Jetzt können Sie die Pfosten mit den Tragbalken montieren. Legen Sie zuerst 

die Tragbalken auf den Boden und richten Sie die Pfosten laut Plan aus. Mit 

einer Zwinge fixieren Sie die Pfosten auf dem Tragbalken und dann bohren 

Sie mit einem 7 mm Holzbohrer die Pfosten und Tragbalken. Mit den Ma-

schienenschrauben verbinden Sie die Tragbalken und Pfosten. Nun können 

Sie die Pfostenanker bohren und mit den Pfosten montieren. 

Mit Dachlatten versteifen Sie die Konstruktion (Skizze 1) Die kompletten Sei-

tenteile können Sie jetzt aufrichten und in die Fundamentlöcher setzen. Ver-

streben Sie die Seitenteile und richten die komplette Einheit aus. (Skizze 1)

Achtung: Die Pfosten mit der Blattung nach innen aufstellen

Seite 15

3)

Nachdem Sie beide Seitenteile aufgestellt haben, muss die komplette Kons-

truktion wie in Skizze 3 ausgerichtet werden. Richten SIe das Carport nach 

hinten mit einem Gefälle von 1% aus (siehe Planskizze letzte Seite). Da-

nach können die Betonfundamente gegossen werden. Die Oberfläche der 

Fundamente sollte leicht nach außen geneigt geglättet werden. Somit kann 

Regenwasser besser ablaufen. Nach Überprüfung dieser Maße können die 

Fundamente betoniert werden.

Seite 15/16

4) Tragbalken, Sparren und Diastreben

Legen Sie die Sparren laut Grundriss auf die Tragbalken und befestigen 

Sie diese mit den Sparrenpfettenankern. Sollten die Sparren einen Bogen 

aufweisen, dann diese so auflegen, dass der Bogen nach oben zeigt und 

möglichst nach vorne legen. 

5)

Die Diastreben werden an jeden Pfosten in Querrichtung eingebaut (siehe 

Planskizze letzte Seite).

Seite 17

6) Dacheindeckung

Nachdem Sie alle Sparren befestigt haben, montieren Sie die Dacheinde-

ckung. Achten Sie darauf, dass die Dacheindeckung von hinten nach vorne 

montiert wird. Die Dachplatten werden zunächst in der Breite und dann in 

der Länge passend auf die Sparren verteilt. Bevor Sie mit dem Verschrauben 

beginnen unbedingt die gesamte Dachfläche auslegen und einpassen! Der 

Abstand zu den Abschlussblenden sollte mindestens 5mm betragen.

Befestigen Sie jede Dachplatte mit mind. 4 Abstandhalter und Schrauben auf 

jeden Sparren. Unser Befestigungssystem ermöglicht Ihnen ohne fremde Hilfe 

die Montage durchzuführen.

Achtung: 

Platte nur mit gewichtsverteilenden Bohlen begehen. Beachten Sie dringend 

die Hinweise auf der ersten Seite.

Seite 18

7)

Schritt 1:

Bohren Sie mit einem 10 mm Holzbohrer und langsamer Drehzahl in die 

Dachplatte. Achten Sie darauf das Sie grade und mittig Bohren. Achtung bei 

nicht angepasster Drehzahl kann die Platte reißen.

Schritt 2:

Setzen Sie den Kunstoff - Abstandhalter ein. Drehen Sie nun den Abstandhal-

ter direkt mit dem Schraubenbit ganz durch die Platte.

Schritt 3:

Kontrollieren Sie die korrekte Position des Abstandhalters. Die Dachplatte 

muss auf dem Abstandhalter aufliegen.

Schritt 4:

Schrauben Sie nun die Dachplatte am Sparren fest. Achten Sie darauf, dass 

Sie die Dachplatte grade verschrauben. Hier können sonst Undichtigkeiten 

entstehen.

Schritt 5:

Schrauben Sie nicht übermäßig fest, da Sie sonst die Dachplatte beschädi-

gen.

Seite 18

8) Blenden

Beginnen Sie mit der vorderen Blende. Die Frontblende muss links und rechts 

mit 2 cm Überstand an dem Sparren montiert werden. Die Befestigung der 

Blenden erfolgt mit Kreuzschlitzschrauben seitlich in die Stirnseiten der Spar-

ren (bitte vorbohren). Der Blendenüberstand soll zur Dacheindeckung 0,5 

cm betragen.

Seite 19

Summary of Contents for 60175101

Page 1: ...entemperatur von 10 C verlegt werden und nicht im Stapel gelagert werden da sich sonst die Platten verformen k nnen die maximale Temperatur darf im Stapel 45 C nicht berschreiten Bei montagebedingter...

Page 2: ...etoniert werden Seite 15 16 4 Tragbalken Sparren und Diastreben Legen Sie die Sparren laut Grundriss auf die Tragbalken und befestigen Sie diese mit den Sparrenpfettenankern Sollten die Sparren einen...

Page 3: ...installed when the temperature outdoors is 10 C or above Do not store the panels in a stack as this may cause deformation The maximum temperature of the stack may not exceed 45 C If it is necessary to...

Page 4: ...in the drawing and connect them using the Rafter anchors If the rafters are slightly bowed place the rafter so that it arches upwards and position it as far forward as possible 5 Install the diagonal...

Page 5: ...l d ny jen p i teplot vy ne li 10 C a nesm b t skladov ny na sob nebo m e jinak doj t k jejich deformaci Maxim ln povolen teplota desek je 45 C P i manipulaci s deskami mus b t p i mont i pou ity fo n...

Page 6: ...a Pokud by vzp ry byly prohnuty do oblouku polo te je na tr my tak aby prohnut sm rovalo vzh ru a pokud mo no kup edu 5 Diagon ln vzp ry zabudujte na ka d sloup v p n m sm ru viz pl nek na posledn str...

Page 7: ...polagati samo na vanjskoj temperaturi vi oj od 10 C i ne smiju se pohranjivati u slogovima jer se plo e u tom slu aju mogu deformirati maksimalna temperatura u slogovima ne smije biti vi a od 45 C Kod...

Page 8: ...luk postavite ih tako da luk pokazuje prema gore i polo ite ih toje mogu e vi e prema naprijed 5 Popre negredeugraditiuzsvakistupupopre nomsmjeru vidiplanskinacrtna posljednjoj stranici 6 Pokrov krova...

Page 9: ...Med monta o morate elemente prav tako za ititi pred vremenskimi vplivi in vetrom Important Aplicarea pl cilor de acoperi din PVC este permis numai la temperaturi exterioare de peste 10 C Ele nu vor f...

Page 10: ...m proiec iei de baz pe grinzile portante i fixa i i cu C prior ancor n cazul n care c priorii prezint o curbur dispune i i astfel nc t curbura s arate n sus plas ndu i totodat c t mai n fa 5 Contrav n...

Page 11: ...drugo ker se lahko plo e sicer deformirajo najvi ja temperatura pri nalo enih plo ah ne sme presegati 45 C e je zaradi monta e treba hoditi po plo ah je treba uporabiti deske za porazdelitev te e ker...

Page 12: ...ih pritrdite s pirovec sidro e so pirovci zviti jih polo ite tako da ka e lok navzgor in da so im bolj spredaj 5 Diagonalne opore se montirajo na vsak steber v pre ni smeri glejte skico na rta na zadn...

Page 13: ...www hornbach de 18 01 17 13 10 30 20 40 51 50 10 10 10 10 20 40 51 40 40 40 40 30...

Page 14: ...www hornbach de 18 01 17 14 80 cm 5 5 c m 55 cm 55 cm 200 cm 55 cm 310 cm 533 cm 134 cm 433 cm 134 cm 55 cm 55 cm 55 cm 1...

Page 15: ...www hornbach de 18 01 17 15 2 e M10 x 100 3 e...

Page 16: ...www hornbach de 18 01 17 16 3 245 cm...

Page 17: ...www hornbach de 18 01 17 17 c 4 5 5 c c c 4 x 45 b 3 5 x 25 a 35 x 35 x 170 b b...

Page 18: ...www hornbach de 18 01 17 18 1 2 3 4 5 7 6...

Page 19: ...www hornbach de 18 01 17 19 8 i 3 5 x 35 i i i...

Page 20: ...ungen Das Urheberrecht an dieser Zeichnung bleibt bei ante Haus und Garten Gmbh Co KG Die Zeichnung darf ohne unsere vorherige Genehmigung weder kopiert noch vervielf lltigt werden Holzart VPE St rke...

Reviews: