
® U.S. Registered Trademark
Copyright © 2019 Honeywell Inc. ▪ All Rights Reserved
MU1B-0655GE51 R1019A
V5004TF
STELLANTRIEB FÜR KOMBI-QM DRUCKAUSGLEICHSVENTILE
INSTALLATIONSANWEISUNG
ALLGEMEINES
Elektromotorische Stellantreibe der Reihe M5004-24V werden
mit vielen Arten von Steuerungssystemen für HVAC-
Anwendungen verwendet. Es stehen vielfältige An-
steuerungsmöglichkeiten zur Verfügung wie AUF/ZU, 3-
Punkt, proportional gesteuert durch ein Thermostat oder eine
BMS-Ansteuerung mit analogen Signalen.
Wenn der Differenzdruck höher als der Mindestdifferenzdruck
ist, hält das V5004TF-Ventil den Volumenstrom konstant auf
dem eingestellten Wert, unabhängig von Druck-
schwankungen.
Vor dem Ventil ist in der Versorgungsleitung ein Schmutz-
fänger vorzusehen, und es muß immer sichergestellt werden,
daß die Wasserqualität dem VDI 2035 Standard entspricht
(Fe < 0,5 mg/kg und Cu < 0,1 mg/kg).
Darüber hinaus sollte der Maximalwert für Eisenoxid im
Wasser, das durch das Regelventil strömt, 25 mg/kg (25
ppm) nicht überschreiten.
Um die ordnungsgemäße Reinigung der Hauptleitungen zu
gewährleisten, muß ein Bypass verwendet werden. Auf diese
Weise wird verhindert, daß Ablagerungen das Ventil
beschädigen.
Honeywell lehnt jegliche Haftung für die unsachgemäße oder
fehlerhafte Nutzung dieses Produktes ab.
MERKMALE
• Betriebsbereiter Stellantrieb
• Proportionale Steuerung
• Analoge (Spannung und Strom), 3-Punkt- und AUF/ZU-
Stellsignaleingang
• Positionsrückmeldung
• 4-stelliges Display
• 3 Tasten zur Parametereinstellung
• Positionssteuerungsmethode zum Einstellen des
Durchflusses
INSTALLATIONSANWEISUNG
1. Montieren Sie das Ventil mit dem Pfeil in
Durchflußrichtung
VORSICHT
Durch eine falsche Montage können das System und
das Ventil selbst beschädigt werden.
Wenn eine Volumenstromumkehr möglich ist, sollte ein Rück-
schlagventil montiert werden.
2. Richtige Orientierung des Ventils beachten!
Der Schaft muß oberhalb des Horizontalen stehen.
3. Mechanische Belastung vermeiden!
Das Ventil darf während der Montage keiner übermäßigen
mechanischen Belastung ausgesetzt werden! Der Stellantrieb
darf insbesondere keinem Drehmoment während der
Montage ausgesetzt werden.
4. Betriebssteuerung
Um sicherzustellen, daß sich das Ventil im Arbeitsbereich
befindet, müssen Sie den Differenzdruck am Ventil messen.
Solange der Differenzdruck höher als der Mindestdruck ist,
hält das Ventil den Volumenstrom konstant auf dem Sollwert.
4a. Manuelle Übersteuerung M5004
Falls das Ventil von Hand geöffnet werden muß, gehen Sie
folgendermaßen vor:
1.
Motor von der Spannungsversorgung nehmen.