Honeywell TKA295 Installation Instructions Manual Download Page 3

Honeywell GmbH

3

MU1H-1227GE23 R1111

D

8. Hochdruckseite entlüften.

• Entlüftungsventil (Rot) an Gehäuseoberseite langsam 

öffnen und wieder schließen, sobald keine Luft mehr 
austritt.

9. Niederdruckseite entlüften.

• Entlüftungsventil (Grün) an Gehäuseoberseite langsam 

öffnen.

10. Entlüftungsventil (Grün) wieder schließen, sobald Zeiger 

am Differenzdruckmanometer den oberen Bereich der 
Messskala erreicht hat.

11. Druckabfall am Differenzdruckmanometer beobachten.

12. Nadelregulierventil (Rot) an Gehäuserückseite langsam 

max. eine Viertelumdrehung öffnen.

13. Nadelregulierventil (Grün) an Gehäuserückseite langsam 

max. eine Viertelumdrehung öffnen.

14. Anzeige am Differenzdruckmanometer beobachten.

• Differenzdruck fällt auf Öffnungsdruck Ablassventiles 

ab.

15. Ablassventil öffnet und tropft.

16. Nadelregulierventile (Rot und Grün) an Gehäuserück-

seite schließen. 

Æ

 Weiter mit Kapitel 7.2.

7.1.1. Absperrventil B könnte defekt sein.

1. Absperrventil B nochmals langsam öffnen und schließen.
2. Schritt 11 bis 15 Kapitel 7.1 wiederholen.

7.2. Funktionskontrolle ausgangsseitiger Rück-

flussverhinderer

1. Schlauch (Schwarz) an Anschluss Nadelregulierventil 

(Schwarz) an Gehäuserückseite anschließen und 
anderes Schlauchende wenn möglich in Ablauf leiten.

2. Nadelregulierventil (Rot) an Gehäuserückseite langsam 

öffnen.

3. Nadelregulierventil (Schwarz) an Gehäuserückseite 

langsam öffnen.
• Schlauch (Schwarz) wird entlüftet.

4. Nadelregulierventil (Schwarz) an Gehäuserückseite 

wieder schließen.

5. Schlauch (Schwarz) an Kugelhahn P3 anschließen.
6. Kugelhahn P3 langsam öffnen.

7. Entlüftungsventil (Grün) an Gehäuseoberseite langsam 

öffnen.

8. Entlüftungsventil (Grün) wieder schließen, sobald Zeiger 

am Differenzdruckmanometer den oberen Bereich der 
Messskala erreicht hat.

9. Nadelregulierventil (Schwarz) an Gehäuserückseite 

langsam öffnen.

10. Anzeige am Differenzdruckmanometer beobachten.

• Differenzdruck fällt nicht auf Öffnungsdruck des 

Ablassventiles ab. Öffnet das Ablassventil nicht, dann 
ist die Prüfung (erfolgreich) beendet.

7.3. Funktionskontrolle eingangsseitiger Rück-

flussverhinderer

1. Schlauch (Rot) zwischen Kugelhahn P1 und Anschluss 

Nadelregulierventil (Rot) an Gehäuserückseite 
anschließen. 

2. Schlauch (Grün) zwischen Kugelhahn P2 und Anschluss 

Nadelregulierventil (Grün) an Gehäuserückseite 
anschließen.

3. Alle Nadelregulier- und Entlüftungsventile schließen.
4. Kugelhähne P1 und P2 öffnen. 

• Entlüftungsleitung wenn möglich in Ablauf legen oder 

Auffangbehälter unterstellen.

5. Hochdruckseite entlüften.

• Entlüftungsventil (Rot) an Gehäuseoberseite langsam 

öffnen und wieder schließen, sobald keine Luft mehr 
austritt.

6. Niederdruckseite entlüften.

• Entlüftungsventil (Grün) an Gehäuseoberseite langsam 

öffnen.

7. Entlüftungsventil (Grün) wieder schließen, sobald Zeiger 

am Differenzdruckmanometer den oberen Bereich der 
Messskala erreicht hat.

8. Druckabfall am Differenzdruckmanometer beobachten.
9. Nadelventil (grün) langsam öffnen. Der Differenzdruck 

steigt so lange an, bis der Eingangs-RV zu öffnen 
beginnt.

10. Nadelventil (grün) wieder schließen

11. Absperrventile vor und nach dem Systemtrenner wieder 

öffnen. Kugelhähne schließen.

Öffnet das Ablassventil ist der eingangsseitige Rück-
flussverhinderer defekt und muss vor weiterer Prüfung 
ersetzt werden 

Æ

 Wartung Systemtrenner

Der jeweilige Öffnungsdruck muss der Einbauanlei-
tung des eingebauten Systemtrenners entnommen 
werden!
Öffnet das Ablassventil nicht 

Æ

 beide Nadelregulier-

ventile (Rot und Grün) an Gehäuserückseite schließen 

Æ

 mit 7.1.1 fortfahren!

Öffnet das Ablassventil öffnet immer noch nicht  

Æ

 

Absperrventil B defekt 

Æ

 muss vor weiterer Prüfung 

ersetzt werden!

Öffnet das Ablassventil, muss der Rückflussverhin-
derer vor weiterer Prüfung ersetzt werden

Æ

 Wartung Systemtrenner!

Das Ablassventil darf hierbei nicht entwässern sonst 
ist es undicht und muss ausgetauscht werden

Der Differenzdruck muss konstant bleiben sonst ist der 
Eingangs-RV undicht und muss ausgetauscht werden

Druck-Prüfset gründlich reinigen und abtrocknen!
Alle Nadelregulier- und Entlüftungsventile während 
der Lagerung geöffnet lassen!
Druck-Prüfset nicht feucht in Tragebox legen!

Summary of Contents for TKA295

Page 1: ...ejledningen Anleitung zum späteren Gebrauch aufbewahren Keep instructions for later use Conserver la notice pour usage ultérieur Vejledning opbevares for senere brug Druck Prüfset Pressure Test Kit xxx Tryk testsæt 200 150 0 bar 50 100 Bar 4 5 6 3 2 7 8 9 1 10 P EBA TKA295 Rev A ...

Page 2: ...cht erlaubt 4 Technische Daten 5 Lieferumfang Das Druck Prüfset besteht aus 6 Montage 6 1 Einbauhinweise Beim Gebrauch müssen die Bedienungsanleitung die örtli chen Vorschriften sowie die allgemeinen Richtlinien beachtet werden Die Durchflussrichtung des Systemtrenners muss beachtet werden Pfeilrichtung Alle Nadelregulier und Entlüftungsventile am Druck Prüfset müssen geschlossen sein 1 Transparen...

Page 3: ...nicht dann ist die Prüfung erfolgreich beendet 7 3 Funktionskontrolle eingangsseitiger Rück flussverhinderer 1 Schlauch Rot zwischen Kugelhahn P1 und Anschluss Nadelregulierventil Rot an Gehäuserückseite anschließen 2 Schlauch Grün zwischen Kugelhahn P2 und Anschluss Nadelregulierventil Grün an Gehäuserückseite anschließen 3 Alle Nadelregulier und Entlüftungsventile schließen 4 Kugelhähne P1 und P...

Page 4: ...chriften zur ordnungsgemäßen Abfallverwertung bzw Beseitigung beachten 10 Störungen Fehlersuche Störung Ursache Behebung keine oder unzureichende Anzeige im Differenzdruck manometer Differenzdruckmanometer defekt Technische Kundenberatung anrufen Schläuche falsch angeschlossen Schläuche richtig anschließen Abbildungen beachten falsche Adapterfittings montiert richtige Adapterfittings montieren Sch...

Page 5: ...echnical data 5 Scope of delivery The pressure test kit consists of 6 Assembly 6 1 Installations Guidelines It is necessary during operation to follow the operation instructions to comply with local requirements and to follow the codes of good practice Note flow direction of the backflow preventer indicated by arrow All needle valves and bleed valves on the pressure test kit must be closed 1 Conne...

Page 6: ...charge valve doesn t open testing is successfully finished 7 3 Testing inlet check valve 1 Connect hose red between ball valve P1 and needle valve red on the back of the housing 2 Connect hose green between ball valve P2 and needle valve green on the back of the housing 3 Close all needle and bleed valves 4 Open ball valves P1 and P2 If possible sewage the bleed tube to a discharge or use a vent s...

Page 7: ...1 Mosbach Observe the local requirements regarding correct waste recycling disposal 10 Troubleshooting Disturbance Cause Remedy No or insufficient gauge in the diffe rential pressure gauge Differential pressure gauge faulty Call Technical Customer Service Hoses connected incorrectly Connect hoses correctly consider figures Wrong adapter fittings are installed Install correct adapter fittings Hoses...

Page 8: ...dessus Le kit de contrôle de pression doit être uniquement utilisé dans son ensemble L utilisation séparée de composants p ex du manomètre de pression différentielle seul pour l inspection et la mainte nance est interdite 4 Caractéristiques 5 Contenu de la livraison Le kit de contrôle de pression se compose de 6 Montage 6 1 Dispositions à prendre Lors de l utilisation le mode d emploi les réglemen...

Page 9: ...la mesure du possible l autre extrémité du tuyau dans le conduit d écoulement 2 Ouvrir lentement la vanne à pointeau rouge dans le dos du boîtier 3 Ouvrir lentement la vanne à pointeau noire dans le dos du boîtier Le tuyau noir est en court de purge 4 Refermer la vanne à pointeau noire dans le dos du boîtier 5 Raccorder le tuyau noir au robinet à boisseau sphérique P3 6 Ouvrir lentement le robinet...

Page 10: ...contrôle de pression se compose de Fonte rouge laiton acier inoxydable plastique Pendant ce temps la vanne de purge ne doit pas purger sinon elle n est pas étanche et doit être remp lacée La pression différentielle doit rester constante sinon le clapet anti retour d entrée n est pas étanche et doit être remplacé Nettoyer et sécher minutieusement le kit de contrôle de pression Lors de l entreposage...

Page 11: ...mfang Tryk testsæt består af 6 Montering 6 1 Monteringsanvisning Ved brug skal betjeningsvejledningen de lokale forskrifter samt de generelle direktiver observeres Gennemløbsretningen på systemadskiller skal observeres pileretning Alle nåleregulerings og udluftningsventiler på tryk testsæt skal være lukket 1 Transparent udluftningsslange tilsluttes på udluftnings ventil rød og grøn på husets overs...

Page 12: ... afløbsventil Åbner afløbsventil ikke er test afsluttet med succes 7 3 Funktionskontrol returventil indgangsside 1 Slange rød monteres mellem kuglehane P1 og tilslut ning nålereguleringsventil rød på husets bagside 2 Slange grøn monteres mellem kuglehane P2 og tilslut ning nålereguleringsventil grøn på husets bagside 3 Alle nåleregulerings og udluftningsventiler lukkes 4 Kuglehaner P1 og P2 åbnes ...

Page 13: ...fter for korrekt genbrug hhv bortskaf felse skal observeres 10 Fejl Fejlårsager Fejl Årsag Afhjælpning ingen eller utilstræk kelig visning i diffe rencetryk manometer Differencetrykmanometer defekt Teknisk Kundeservice kontaktes Slange forkert tilsluttet Slange tilsluttes rigtigt se illustration forkert adapterfitting monteret rigtig adapterfitting monteres Slange defekt Slange kontrolleres for kn...

Page 14: ...MU1H 1227GE23 R1111 14 Honeywell GmbH DK ...

Page 15: ...Honeywell GmbH 15 MU1H 1227GE23 R1111 DK ...

Page 16: ...9 6261 810 Fax 49 6261 81309 Manufactured for and on behalf of the Environmental and Combustion Controls Division of Honeywell Technologies Sàrl Z A La Pièce 16 1180 Rolle Switzerland by its Authorised Represen tative Honeywell GmbH MU0H 1227GE23 R1111 Subject to change 2011 Honeywell GmbH ...

Page 17: ...4 16 200 150 0 bar 50 100 Bar 4 5 6 3 2 7 8 9 1 10 P P2 P1 A B 2 1 3 4 5 200 150 0 bar 50 100 Bar 4 5 6 3 2 7 8 9 1 10 P 6 7 7 10 6 9 7 6 10 8 11 15 7 2 200 150 0 bar 50 100 Bar 4 5 6 3 2 7 8 9 1 10 P 7 8 1 P3 3 4 6 5 2 9 10 7 3 200 150 0 bar 50 100 Bar 4 5 6 3 2 7 8 9 1 10 P 3 4 4 3 7 3 8 6 1 2 9 10 ...

Page 18: ... 5 6 Assembly 5 7 Inspection backflow preventer 5 8 Maintenance 7 9 Disposal 7 10 Troubleshooting 7 F 1 Consignes de sécurité 8 2 Description fonctionelle 8 3 Mise en oeuvre 8 4 Caractéristiques 8 5 Contenu de la livraison 8 6 Montage 8 7 Inspection du disconnecteur 8 8 Maintenance 10 9 Matériel en fin de vie 10 10 Défaut recherche de panne 10 DK 1 Sikkerhedsanvisning 11 2 Funktion 11 3 Anvendelse...

Reviews: