
MU1H-1346GE23 R1014
6
Honeywell GmbH
D
9.4. Reinigung
Bei Bedarf können die Siebtasse und das Sieb gereinigt
werden.
1. Absperrarmatur eingangsseitig schließen
2. Ausgangsseite druckentlasten (z.B. durch Wasser-
zapfen)
3. Absperrarmatur ausgangsseitig schließen
4. Siebtasse abschrauben
• Doppelringschlüssel ZR06K verwenden
5. Sieb herausnehmen, reinigen und wieder einstecken
6. O-Ring auf Siebtasse stecken
7. Siebtasse handfest (bis max. 18Nm) einschrauben
8. Absperrarmatur eingangsseitig langsam öffnen
9. Absperrarmatur ausgangsseitig langsam öffnen
10. Entsorgung
• Gehäuse aus entzinkungsbeständigem Messing
• Verschraubungen aus Messing
• Druckminderer-Feinsieb aus Edelstahl
• Druckminderer-Siebtasse aus glasklarem Kunststoff
• Druckminderer-Ventileinsatz , Druckminderer-Federhaube
mit Verstellgriff, Absperrventile, Prüfstutzen, Rückflussver-
hinderer, Sicherheitsventil-Austauschsatz, Ablauftrichter
aus hochwertigem Kunststoff
• Membrane aus NBR, gewebeverstärkt
• Dichtungen aus NBR
Vorsicht !
Zum Reinigen der Kunststoffteile keine lösungsmittel-
und/oder alkoholhaltigen Reinigungsmittel benutzen,
da dies zu Schädigung der Kunststoffbauteile führen
kann - die Folge kann ein Wasserschaden sein!
Durchführung durch ein Installationsunternehmen
oder den Betreiber.
Es dürfen keine Reinigungsmittel in die Umwelt oder
Kanalisation gelangen!
Die örtlichen Vorschriften zur ordnungsgemäßen
Abfallverwertung bzw. Beseitigung beachten!
11. Störungen / Fehlersuche
Störung
Ursache
Behebung
SG160S und SG160SD
Tropft
Während der Aufheizung des Wasserer-
wärmers
kein Fehler, normale Funktion
Tropft ständig durch Verschmutzung
Anlüftgriff mehrmals betätigen, dadurch werden
Schmutzpartikel ausgespült oder ggf. austau-
schen
Rückflussverhinderer schließt im
Vorderdruckbereich nicht dicht ab
Druckanstieg im Vorderdruckbereich
Rückflussverhinderer austauschen
Dichtflächen verschmutzt oder
verschlissen
Rückflussverhinderer austauschen
Kein oder zu wenig Wasserdruck
Absperrarmaturen vor oder hinter der
Sicherheitsgruppe nicht ganz geöffnet
Absperrarmaturen ganz öffnen
Sicherheitsgruppe nicht in Durchflussrich-
tung montiert
Sicherheitsgruppe in Durchflussrichtung
montieren (Pfeilrichtung auf Gehäuse beachten)
nur SG160SD
Wasseraustritt aus Federhaube
Membrane Ventileinsatz defekt
Ventileinsatz ersetzen
Kein oder zu wenig Wasserdruck
Druckminderer nicht auf gewünschten
Hinterdruck eingestellt
Hinterdruck einstellen
Siebeinsatz Druckminderer verschmutzt Siebeinsatz reinigen oder ersetzen
Eingestellter Hinterdruck bleibt
nicht konstant
Siebeinsatz Druckminderer verschmutzt
oder verschlissen
Siebeinsatz reinigen oder ersetzen
Düse oder Dichtscheibe Ventileinsatz
verschmutzt oder beschädigt
Ventileinsatz ersetzen
Druckerhöhung auf Hinterdruckseite (z.B.
durch Wassererwärmungsgerät)
Funktion Rückflussverhinderer, Sicherheits-
gruppe, usw. überprüfen
Ausdehnungswasser vom Warmwasser-
bereiter
Rückflussverhinderer vor dem Warmwasserauf-
bereiter und ggf. Einhebelmischer überprüfen.
Absperrventile zur Zulaufleitung Warmwasser-
bereiter schließen. Warmwasserzapfstelle
öffnen. Bleibt Druck konstant? Ausdehnungs-
wasser des WWB. Steigt Druck an? Druckmin-
derer defekt.