![Honda UMK425E1 Owner'S Manual Download Page 39](http://html1.mh-extra.com/html/honda/umk425e1/umk425e1_owners-manual_2158218039.webp)
11 DE
WARTUNGSPLAN
(1) In staubiger Umgebung öfter reinigen.
(2) Diese Teile müssen von einem Honda-Vertragshändler gewartet werden.
STÔRUNGSBESEITIGUNG
Zu den in Monaten oder
Betriebsstunden
ausgedrückten Zeitpunkten
durchzuführende
Wartungsarbeiten (wobei
jeweils der nähere Zeitpunkt zu
wählen ist).
Häufigkeit
Vor jedem
Einsatz
Nach 3
Monaten
oder nach
25
Stunden
Nach 6
Monaten
oder nach
50
Stunden
jährlich
oder alle
100
Stunden
Baugruppe
Arbeit
Kühlrippen des
Motors
Reinigen
Mähwerkzeug
und dessen
Schutzabdecku
ng
Prüfen
Umgebung des
Antriebskopfs
Reinigen
Antriebskopf
Prüfen
Gashebel,
Arbeitsweise
Schmieren
Stop -Schalter,
Arbeitsweise
Prüfen
Leerlauf /
Kupplung
Prüfen
Luftfilter-Einsatz
Prüfen
Reinigen
(1)
Luftfilter-
Gehäuse
Reinigen
(1)
Umgebung der
Zündkerze
Reinigen
Zündkerze
Prüfen
Reinigen
Umgebung des
Vergasers
Reinigen
Kabel und
Anschlüsse
Prüfen
Benzinleitungen Prüfen
alle 2 Jahre (wenn nötig, ersetzen) (2)
Benzinfilter
Prüfen
(2)
Feder und
Schuhe der
Kupplung
Prüfen
(2)
Leerlauf
Prüfen
(2)
Einstellen
(2)
Motoröl
Prüfen
Wechseln
nach 10 Betriebsstunden und dann alle
6 Monaten oder 50 Betriebsstunden
Kraftstofftank
Reinigen
Ventilspiel
Einstellen
(2)
Schrauben und
Muttern
Prüfen /
nachziehen
Vorfall
Mögliche Ursache
Seite
Der Motor startet nicht.
1. Der Tank ist leer.
5
2. Der Stop-Schalter befindet sich
auf Position Stop.
6
3. Das Zündkerzenstecker ist
schlecht oder nichtangeschlossen.
9
4. Die Zündkerze ist durchgebrannt
oder ihrElektrodenabstand ist
falsch.
9
5. Der Motor ist "abgesoffen". Die
Zündkerze entfernen,mit einem
Lappen trocknen und wieder
einbauen.
9
6. Der Benzinfilter ist verschmutzt.
Ihn reinigen.
-
Der Motor startet schwer.
1. Der Luftfilter ist verschmutzt.
10
2. Es befindet sich Schmutz im
Benzintank oder dieMotorleistung
ist abgefallen.
-
3. Es befindet sich Wasser im
Kraftstofftank und imBenzin.
-
4. Die Druckausgleichöffnung des
Kraftstofftanks und/oder der
Vergaser sind verschmutzt.
-
5. Der Motor ist warm und der Starter
ist geschlossen. DenStarter
öffnen.
7
Der Betrieb
istunregelmäßig.
1. Die Zündkerze ist fehlerhaft oder
ihr Elektrodenabstandist falsch.
9
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
10
Der Motor erwärmtsich
übermäßig.
1. Der Elektrodenabstand der
Zündkerze ist falsch.
9
2. Der Luftfilter ist verschmutzt.
10
3. Die Kühlrippen des Motors sind
verschmutzt.
-
4. Der Ölstand ist unzureichend.
6
5. Die Starterscheibe ist durch
Grashalme oder
ähnlichesverschmutzt.
-
Die Freischneider
schwingt auf übermäßige
Weise.
1. Das Mähwerkzeug ist schlecht
ausgewuchtet oderfalsch montiert.
3
2. Die Schrauben des Motors haben
sich gelöst.
-
Summary of Contents for UMK425E1
Page 88: ...RCS ORLÉANS B 501 736 565 ...