HomeMatic HM-Sec-Sir-WM Installation And Operating Manual Download Page 5

5

Gefahrenhinweise

Betreiben Sie das Gerät nur in trockener sowie 

staubfreier Umgebung, setzen Sie es keinem Einfluss 

von Feuchtigkeit, Vibrationen, ständiger Sonnen- oder 
anderer Wärmeeinstrahlung, übermäßiger Kälte und 
keinen mechanischen Belastungen aus.

Das Gerät ist kein Spielzeug! Erlauben Sie Kindern 
nicht, damit zu spielen. Lassen Sie das Verpackungs-
material nicht achtlos liegen. Plastikfolien/-tüten, 
Styroporteile etc. könnten für Kinder zu einem gefähr-
lichen Spielzeug werden.

Bei Sach- oder Personenschaden, die durch unsachge-
mäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicher-
heitshinweise verursacht werden, übernehmen wir 
keine Haftung. In solchen Fällen erlischt jeder Gewähr-
leistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir 
keine Haftung!

Die Alarmtöne sind sehr laut und können zu Gehör-
schäden führen. Halten Sie bei akustischem Alarm 
ausreichend Abstand zur Sirene und schützen Sie Ihr 
Gehör.

Jeder andere Einsatz, als der in dieser Bedienungsan-
leitung beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und 
führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

Das Gerät ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen 
Umgebungen geeignet

Summary of Contents for HM-Sec-Sir-WM

Page 1: ...Installations und Bedienungsanleitung S 2 Installation and operating manual p 27 Funk Sirene mit Signalleuchte Wireless Siren with signal light HM Sec Sir WM ...

Page 2: ...ektronischer mechanischer oder chemischer Verfahren vervielfältigt oder verarbeitet werden Es ist möglich dass das vorliegende Handbuch noch drucktechnische Mängel oder Druckfehler aufweist Die Angaben in diesem Handbuch werden jedoch regelmäßig überprüft und Korrekturen in der nächsten Ausgabe vorgenommen Für Fehler technischer oder drucktechnischer Art und ihre Folgen übernehmen wir keine Haftun...

Page 3: ...an Homematic Geräte 11 5 2 2 Anlernen an eine Homematic Zentrale 12 5 3 Neu angelernte Geräte konfigurieren 14 5 4 Montage 15 6 Bedienung 17 7 Fehlercodes und Rückmeldungen 18 7 1 Rückmeldungen durch die Signalleuchte 18 7 2 Schaltzustände 19 7 3 Schwache Batterien 19 7 4 Duty Cycle Limit 21 8 Wiederherstellung der Werkseinstellungen 22 9 Wartung und Reinigung 24 10 Allgemeine Hinweise zum Funkbet...

Page 4: ...e Achtung Hier wird auf eine Gefahr hingewiesen Hinweis Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen Hinweis Dieser Abschnitt enthält zusätzliche wichtige Informationen zur Verwendung des Gerätes in Verbin dung mit der Homematic Zentrale 2 Gefahrenhinweise Öffnen Sie das Gerät nicht Es enthält keine durch den Anwender zu wartenden Teile Im Fehlerfall schicken Sie das Gerät an den Se...

Page 5: ...en Spielzeug werden Bei Sach oder Personenschaden die durch unsachge mäße Handhabung oder Nichtbeachten der Sicher heitshinweise verursacht werden übernehmen wir keine Haftung In solchen Fällen erlischt jeder Gewähr leistungsanspruch Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung Die Alarmtöne sind sehr laut und können zu Gehör schäden führen Halten Sie bei akustischem Alarm ausreichend Abstand zur...

Page 6: ...c Funk Sirene in Verbindung mit der Homematic Zentrale CCU2 ein stehen weitere Konfigura tionsmöglichkeiten zur Verfügung So sind die Alarmsignale die Dauer des akustischen Alarms und verschiedene Bestä tigungssignale vielfältig konfigurierbar sodass die Sirene in weiten Bereichen an den persönlichen Bedarf angepasst werden kann Für die Alarmsignale besteht beispielsweise für jeden Sensor Kanal di...

Page 7: ...7 Funktion Geräteübersicht C A B E D A Batteriefachdeckel Wandhalterung B Lautsprecher C Signalleuchte D Batteriefach E Anlerntaste 3 1 Wandhalterung F F F Bohrlöcher ...

Page 8: ...matic System im Zusammen spiel mit weiteren Komponenten ergeben entnehmen Sie bit te dem Homematic WebUI Handbuch Alle technischen Dokumente und Updates finden Sie stets ak tuell unter www homematic com 5 Inbetriebnahme 5 1 Batterien einlegen Die Wandhalterung ist im Auslieferungszustand nicht aufgesetzt da das Abnehmen der Wandhalterung vom Gerät im unmontierten Zustand sehr schwergängig ist Setz...

Page 9: ...rd ausgegeben Danach ist das Gerät betriebsbe reit Über die Anlerntaste E können Sie die Sirene sofort bedienen Batterien dürfen niemals aufgeladen werden Batterien nicht ins Feuer werfen Batterien nicht übermäßiger Wärme aussetzen Batterien nicht kurzschließen Es besteht Explosionsgefahr Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll Entsorgen Sie diese in Ihrer örtlichen Batteriesammelstell...

Page 10: ...er 4 Tasten für Alarmanwendungen oder Sensoren z B der Homematic Funk Tür Fensterkontakt optisch angelernt werden Die 4 Kanäle haben folgende Funktionen weshalb Sensoren und Fernbedienungen jeweils an die entsprechend geeig neten Kanäle der Sirene anzulernen sind Kanal 1 dient dem Anlernen von Sensoren die die Au ßenhaut eines Gebäudes überwachen z B Fenster und Türen Kanal 2 dient dem Anlernen vo...

Page 11: ...n Sie an der Sirene zunächst den passenden Kanal für das anzulernende Gerät aus und aktivieren Sie anschließend den Anlernmodus Drücken Sie die Anlerntaste E der Sirene entspre chend der gewünschten Kanal Nr kurz einmal drücken für Kanal 1 zweimal drücken für Kanal 2 usw Die Signalleuchte auf der Vorderseite zeigt den gewählten Kanal mit einem Blinksignal entsprechend der gewählten Kanal Nr an Hal...

Page 12: ...eren direkt über die Zentralenober fläche oder eine App direkt mit anderen Geräten verknüpfen oder in Zentralenprogrammen nutzen zu können muss es zunächst an die Homematic Zentrale angelernt wer den Das Anlernen neuer Geräte an die Zentrale erfolgt über die Homematic Bedienoberfläche WebUI Sobald ein Gerät an eine Zentrale angelernt ist kann es nur noch über diese mit anderen Geräten verknüpft we...

Page 13: ... Zentrale gehen Sie wie folgt vor Öffnen Sie die WebUI Bedienoberfläche in Ihrem Brow ser Klicken Sie auf den Button Geräte anlernen im rechten Bildschirmbereich Um den Anlernmodus zu aktivieren klicken Sie im näch sten Fenster auf HM Gerät anlernen ...

Page 14: ...edienoberfläche Der Button Post eingang zeigt dabei an wie viele neue Geräte erfolg reich angelernt wurden Lernen Sie ggf weitere Geräte an indem Sie die vorher beschriebenen Schritte für jedes Gerät wiederholen Konfigurieren Sie nun die neu angelernten Geräte im Posteingang wie im Abschnitt Neu angelernte Geräte konfigurieren beschrieben 5 3 Neu angelernte Geräte konfigurieren Nachdem Sie die Sir...

Page 15: ...rmsignale besteht beispielsweise für jeden Sensor Kanal die Möglichkeit aus mehreren Grundsignalen zu wählen die dann noch in jeweils 2 Geschwindigkeiten und 4 Tonhöhen eingestellt werden können Darüber hinaus wird bei aktiver Sabotagemeldung der Zustand des Sabotagekon takts an die Zentrale gesendet Über eine Zentrale besteht zusätzlich die Möglichkeit den Reset per Gerätetaste zu sperren sodass ...

Page 16: ... Die Sirene sollte möglichst hoch und mit nach unten weisender Lautsprecheröffnung montiert werden Nehmen Sie die im Lieferumfang enthaltene Wandhalte rung und halten Sie diese an die gewünschte Montage position Zeichnen Sie die zwei Bohrlöcher F der Wandhalterung mit einem Stift an der Wand an ABS FR Bohren Sie die vorgezeichneten Löcher Bei Steinwänden verwenden Sie einen 6 mm Bohrer für die Düb...

Page 17: ...äle haben folgende Funktionen Kanal 1 In Verbindung mit Sensoren kann die Außen haut eines Gebäudes überwacht werden z B Fenster und Türen Kanal 2 In Verbindung mit Sensoren kann das Innere eines Gebäudes überwacht werden z B Innentüren und Bewegungsmelder Kanal 3 In Verbindung mit Panik Sendern z B Fernbe dienungen kann unabhängig vom Scharfschaltzustand der Sirene Alarm ausgelöst werden Kanal 4 ...

Page 18: ...er ebenfalls in den Anlernmodus vgl Ab schnitt 5 2 Anlernen auf Seite 10 Schnelles Blinken Werkseinstel lungen wie derherstellen vgl Abschnitt 8 Wieder herstellung der Werksein stellungen auf Seite 22 5x kurzes Blinken Batterie leer Bitte tauschen Sie die Bat terien aus vgl Abschnitt 7 3 Schwache Batterien auf Seite 19 1x langes und 1x kurzes Blinken Duty Cycle Limit erreicht vgl Abschnitt 7 4 Dut...

Page 19: ...ne Alarmtöne können Sie über die Bedien oberfläche WebUI auswählen 7 3 Schwache Batterien Bei nachlassender Batteriespannung werden drei kurze aku stische Warntöne ausgegeben die sich jede Minute wieder holen Zusätzlich erfolgt bei Funk Bedienung eine optische Warnung durch 5 kurze Blinksignale Erfolgt beim Sendeversuch oder beim Auslösen der Sirene keine Reaktion tauschen Sie die verbrauchten Bat...

Page 20: ...erte Sirene aus der Wandhalterung Legen Sie zwei 1 5 V LR14 Baby C Batterien polrichtig gemäß den Polaritätsmarkierungen in das Batteriefach D ein Nach dem Einlegen der Batterien führt das Gerät ein Initiali sierungsblinken durch Dabei leuchtet die Signalleuchte C mehrmals kurz rot auf und das akustische Signal für un ...

Page 21: ...tenden Geräte zu gewährleisten In dem von uns genutzten Frequenzbereich 868 MHz beträgt die maximale Sendezeit eines jeden Gerätes 1 einer Stun de also 36 Sekunden in einer Stunde Die Geräte dürfen bei Erreichen des 1 Limits nicht mehr senden bis diese zeit liche Begrenzung vorüber ist Gemäß dieser Richtlinie wer den Homematic Geräte zu 100 normenkonform entwickelt und produziert Im normalen Betri...

Page 22: ... Die Werksteinstellungen des Gerätes können wieder hergestellt werden Dabei gehen alle Einstellungen verloren Um die Werkseinstellungen der Sirene wiederherzustellen gehen Sie wie folgt vor Ziehen Sie die montierte Sirene aus der Wandhalterung Halten Sie die Anlerntaste E der Sirene für mindestens 4 Sekunden gedrückt Die Signalleuchte C beginnt lang sam rot zu blinken ...

Page 23: ... eine Zentrale angelernt haben Beginnt die Signalleuchte C nach 4 Sekunden gedrückt Hal ten nicht zu blinken sondern leuchtet dauerhaft rot auf kann die Sirene nicht zurückgesetzt werden da das Zurücksetzen über die Bedienoberfläche WebUI gesperrt wurde In diesem Fall ist das manuelle Zurücksetzen für die Sirene nicht möglich Setzen Sie die Sirene über die Bedienoberflä che WebUI der Homematic Zen...

Page 24: ...ie Beschriftung können dadurch angegriffen werden Vermeiden Sie den Einfluss von Feuchtigkeit Staub sowie unmittelbare Sonnenbestrahlung 10 Allgemeine Hinweise zum Funkbe trieb Die Funk Übertragung wird auf einem nicht exklusiven Über tragungsweg realisiert weshalb Störungen nicht ausge schlossen werden können Weitere Störeinflüsse können durch Schaltvorgänge Elektro motoren oder defekte Elektroge...

Page 25: ...n Geräte Kurzbezeichnung HM Sec Sir WM Versorgungsspannung 2x 1 5 V LR14 Baby C Stromaufnahme 200 mA max Stromaufnahme im Ruhebetrieb 0 1 mA Batterielebensdauer 2 Jahre typ Lautstärke 85 dB in 3 m Abstand Funk Frequenzband 868 0 868 6 MHz Maximale Funk Sendeleistung 10 dBm Empfängerkategorie SRD category 2 Typ Funk Freifeldreichweite 160 m Duty Cycle 1 pro h Schutzart IP20 Temperaturbereich 5 bis ...

Page 26: ...o und Elektronik Altgeräte über die örtlichen Sammelstel len für Elektronik Altgeräte zu entsorgen Hinweis zur Konformität Das CE Zeichen ist ein Freiverkehrszeichen das sich ausschließlich an die Behörden wendet und keine Zusicherung von Eigenschaften beinhaltet Bei technischen Fragen zum Gerät wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler ...

Page 27: ...tronic mechanical or chemical means without the written consent of the publisher Typographical and printing errors cannot be excluded However the informa tion contained in this manual is reviewed on a regular basis and any necessary corrections will be implemented in the next edition We accept no liability for technical or typographical errors or the consequences thereof All trademarks and industr...

Page 28: ...ctly to Homematic devices 35 5 2 2 Teaching in to a Homematic Central Control Unit 37 5 3 Configuring newly taught in devices 39 5 4 Mounting 40 6 Operation 42 7 Error codes and LED feedback 43 7 1 Information indicated by the signal lamp 43 7 2 Switching states 44 7 3 Weak batteries 44 7 4 Duty cycle limit reached 46 8 Restore factory settings 47 9 Maintenance and cleaning 49 10 General informati...

Page 29: ...s used Attention This indicates a hazard Please note This section contains important additional information Please note This section contains additional important information about using the device in connection with the Homematic Central Control Unit 2 Hazard information Do not open the device It does not contain any parts that can be maintained by the user In the event of an error have the devic...

Page 30: ... assume any liability for damage to property or personal injury caused by improper use or the failure to observe the safety instructions In such cases any claim under warranty is extinguished For consequential damages we assume no liability The alarm sounds are very loud and can damage your hearing During acoustic alarm please keep sufficient distance to the siren and protect your hearing Using th...

Page 31: ...uration possibilities are available for opera tion of the Homematic Wireless Siren in connection with the Homematic Central Control Unit CCU2 For example the alarm signals duration of acoustic alarms and different con firmation signals can be flexibly configured In this way the siren can be adjusted to your personal needs For the alarm signals you can for example select different basic signals for...

Page 32: ...32 Function Device overview C A B E D A Battery compartment cover wall mounting bracket B Loudspeaker C Signal lamp D Battery compartment E Teach in button 3 1 Wall mounting bracket F F F Bore holes ...

Page 33: ... functions provided by the Homematic system when it is com bined with other components are described in the Homematic WebUI Manual All current technical documents and updates are provided at www homematic com 5 Start up 5 1 Inserting batteries The wall mounting bracket is not yet placed in the initial state as removal from the bracket is difficult while the device is not mounted Place the device i...

Page 34: ...n via the teach in button E Never recharge standard batteries Do not throw the batteries into a fire Do not expose batteries to exces sive heat Do not short circuit batteries Doing so will present a risk of explosion Used batteries should not be disposed of with regular domestic waste Instead take them to your local battery disposal point 5 2 Teaching in Please read this entire section before star...

Page 35: ... in to the appli cable channels of the siren Channel 1 can be used to teach in sensors that monitor the exterior of a building e g windows and doors Channel 2 can be used to teach in sensors that monitor the interior of a building e g room doors and motion de tectors Channel 3 can be used to teach in panic alarm transmit ters e g remote controls that are supposed to trigger an alarm at any time in...

Page 36: ...t once for channel 1 twice for channel 2 etc The signal lamp on the front side indicates the selected channel showing a flashing signal according to the selected chan nel number Press and hold the teach in button E on the siren for at least four seconds The signal lamp C starts to slowly flash red 4 s Now put the device that you want to connect to the siren into teach in mode For further informati...

Page 37: ...t New devices are taught in to the CCU2 via the Homematic WebUI As soon as a device has been taught in to a Central Control Unit it can only be connected to other compo nents via this unit Each device can only be taught in to one Central Control Unit During teach in please make sure you maintain a distance of at least 50 cm between the Homematic devices and the Central Control Unit To teach in you...

Page 38: ...ode remains activated for 60 seconds An in formation box shows how much teach in time remains Meanwhile please activate the teach in mode of your si ren to teach in as well Press and hold the teach in button E on the siren for at least four seconds The signal lamp C starts to slowly flash red ...

Page 39: ... in the inbox as described in the next section Configuring newly taught in devices 5 3 Configuring newly taught in devices Once you have taught in your siren to the Homematic Central Control Unit it will be moved to the inbox Here you must configure the device and its associated channels in order to make them available for operating and configuration tasks Give the device and each channel a name a...

Page 40: ...tral Control Unit Using the Central Control Unit you can also lock reset via device but ton In this way the factory settings can be restored only via the Central Control Unit Please refer to the Homematic WebUI Manual for further de tails you can find this in the downloads area of the website www homematic com 5 4 Mounting You can mount the wireless siren to the wall using the supplied wall mounti...

Page 41: ... the mounting bracket on the wall ABS FR Now drill the bore holes If you are working with a stone wall drill the marked two 6 mm holes and insert the plugs supplied Use the screws and plugs supplied to fasten the mount ing bracket to the wall Insert the wireless siren into the mounting bracket To remove the device from the wall mounting bracket e g if you want to replace batteries simply pull it f...

Page 42: ...ors the interior of a building can be monitored Channel 3 In connection with panic alarm transmitters e g remote controls an alarm can be triggered inde pendent from the protection mode Channel 4 In connection with remote controls or trans mitters the alarm mode of the siren can be activated or deactivated If the alarm mode is not activated only sensors that are taught in to channel 3 can trigger ...

Page 43: ...g in on page 34 Fast flashing Restore fac tory settings see sec 8 Restore facto ry settings on page 47 5x short flashing Battery empty Replace the batteries see sec 7 1 Information indi cated by the signal lamp on page 43 1x long and 1x short flashing Duty cycle limit reached see sec 7 4 Duty cycle limit reached on page 46 1x long and 2x short flash ing repetition Device defective Please contact y...

Page 44: ...ferent alarm sounds via the WebUI user interface 7 3 Weak batteries When battery power is low three short audible warning sig nals will sound and be repeated every minute The remote control shows a visual warning by flashing 5 times shortly If there is no response while attempting to transmit or while the siren is triggered please replace the used batteries by new ones To replace the batteries of ...

Page 45: ...ies into the battery compartment D making sure that you insert them right way round Once the batteries have been inserted the device will start flashing for initialisation Meanwhile the signal lamp C lights up red several times and the acoustic signal for disarmed is triggered Afterwards the device is ready for operation ...

Page 46: ...n the 868 MHz frequency range we use the maximum trans mission time of any device is 1 of an hour i e 36 seconds in an hour Devices must cease transmission when they reach the 1 limit until this time restriction comes to an end Homematic devices are designed and produced with 100 conformity to this regulation During normal operation the duty cycle is not usually reached However repeated and radio ...

Page 47: ...estored If you do this you will lose all your settings To restore the factory settings of the siren please proceed as follows Pull the mounted siren from the wall mounting bracket Press and hold the teach in button E of the siren for at least four seconds The signal lamp C starts to slowly flash red ...

Page 48: ...ren to a Central Control Unit If the signal lamp C does not start to flash once the button has been held down for 4 seconds but lights up continuously instead this means the siren cannot be reset as the function has been locked via the WebUI user interface In this case the siren cannot be reset manually To restore the factory settings you need to use the WebUI user inter face Please refer to the W...

Page 49: ...using and label Protect the product from the effects of damp dust and direct solar radiation 10 General information about radio operation Radio transmission is performed on a non exclusive transmis sion path which means that there is a possibility of interfer ence occurring Switching operations electrical motors or defective electrical devices can also cause interference The range of transmission ...

Page 50: ...l specifications Device short description HM Sec Sir WM Supply voltage 2x 1 5 V LR14 baby C Current consumption 200 mA max Standby current consumption 0 1 mA Battery life 2 years typ Volume 85 dB in 3 m distance Radio frequency band 868 0 868 6 MHz Maximum radiated power 10 dBm Receiver category SRD category 2 Typ open area RF range 160 m Duty cycle 1 per h Degree of protection IP20 Temperature ra...

Page 51: ...ed of at local collection points for waste electronic equipment in compliance with the Waste Electrical and Electronic Equipment Directive Information about conformity The CE sign is a free trading sign addressed exclusive ly to the authorities and does not include any warranty of any properties For technical support please contact your retailer ...

Page 52: ...Bevollmächtigter des Herstellers Manufacturer s authorised representative eQ 3 AG Maiburger Straße 29 26789 Leer GERMANY www eQ 3 de ...

Reviews: