67
66
D
6.
Anleitung und Erklärung des Herstellers - elektromagnetische Störfestigkeit
Das CIRCULATION PRO ist für die Verwendung in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung
bestimmt. Der Kunde oder der Anwender sollte sicherstellen, dass es in einer solchen Umgebung benutzt
wird.
Prüfung der
Störfestigkeit
IEC 60601
Prüfstufe
Compliance-
Niveau
Elektromagnetische Umgebung -
Anleitung
Geleitete RF
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte RF
IEC 61000-4-3
3 V/ ms
150 kHz bis 80 MHz
3 V/m
26 MHz bis 2,5 GHz
10 V/m
26 MHz bis 2,5 GHz
3 V/ ms
3 V/m
10 V/m
Tragbare und mobile RF-
Kommunikationsgeräte
Geräte sollten nicht näher an rgendeinem Teil
des ELECTRO FLEX, einschließlich der Leitungen
verwendet werden, als im empfohlenen
Abstand, der über eine Gleichung für die
Frequenz des Senders berechnet wird.
Empfohlener Abstand
d = 1,2
√—
P
d = 1,2
√—
P
80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3
√—
P
800 MHz bis 2,5 GHz
wobei
P
die maximale Nennleistung des
Senders in Watt (W) ist, gemäß den Angaben
des Herstellers des Senders und
d
ist der
empfohlene Abstand in Metern (m).
Bei Feldstärken von stationären RF-Sendern,
die durch eine elektromagnetische
Untersuchung vor Ort bestimmt werden,
sollte a kleiner sein, als das Compliance-
Niveau in jedem Frequenzbereich b.
Störungen können in der Nähe von Geräten,
die mit folgendem Symbol gekennzeichnet
sind, auftreten:
HINWEIS 1: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der höhere Frequenzbereich.
HINWEIS 2: Möglicherweise sind diese Richtlinien nicht für alle Umstände zutreffend. Die Ausbreitung
elektromagnetischer Wellen wird durch Absorption und Reflexion von Gebäuden,
Gegenständen und Menschen beeinflusst.
a Feldstärken von stationären Sendern, wie Basisstationen für Funktelefone (Handys/schnurlose Telefone)
und mobile Funkgeräte, Amateurfunk, AM- und FM-Rundfunk- und Fernsehsender können theoretisch
nicht genau vorhergesagt werden.
Um die elektromagnetische Umgebung hinsichtlich der stationären Sender zu ermitteln, sollte eine
Standort-Studie erwogen werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem das
CIRCULATION PRO verwendet wird, das entsprechende, oben angegebene RF-Compliance-Niveau
überschreitet, sollte das CIRCULATION PRO auf normale Betriebsweise überprüft werden. Wenn
ungewöhnliche Leistungsmerkmale beobachtet werden, können zusätzliche Maßnahmen erforderlich
sein, wie z. B. die Neuorientierung oder ein Umstellen des CIRCULATION PRO.
b Über den Frequenzbereich von 150 kHz bis 80 MHz sollten die Feldstärken weniger als 3 V/m betragen.
IB-CB200EU-0613-01_Layout 1 26/06/2013 16:06 Page 66
Summary of Contents for Circulation Pro CB-200-EU
Page 11: ...11 GB IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 11 ...
Page 12: ...12 GB IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 12 ...
Page 13: ...13 GB IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 13 ...
Page 33: ...33 F IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 33 ...
Page 34: ...34 F IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 34 ...
Page 35: ...35 F IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 35 ...
Page 55: ...55 D IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 55 ...
Page 56: ...56 D IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 56 ...
Page 57: ...57 D IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 06 Page 57 ...
Page 77: ...77 ES IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 77 ...
Page 78: ...78 ES IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 78 ...
Page 79: ...79 ES IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 79 ...
Page 99: ...99 I IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 99 ...
Page 100: ...100 I IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 100 ...
Page 101: ...101 I IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 101 ...
Page 121: ...121 P IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 121 ...
Page 122: ...122 P IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 122 ...
Page 123: ...123 P IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 123 ...
Page 143: ...143 NL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 143 ...
Page 144: ...144 NL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 144 ...
Page 145: ...145 NL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 145 ...
Page 165: ...165 TR IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 165 ...
Page 166: ...166 TR IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 166 ...
Page 167: ...167 TR IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 167 ...
Page 187: ...187 EL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 187 ...
Page 188: ...188 EL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 188 ...
Page 189: ...189 EL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 189 ...
Page 209: ...209 RU IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 209 ...
Page 210: ...210 RU IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 210 ...
Page 211: ...211 RU IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 211 ...
Page 231: ...231 PL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 231 ...
Page 232: ...232 PL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 232 ...
Page 233: ...233 PL IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 233 ...
Page 253: ...253 S IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 253 ...
Page 254: ...254 S IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 254 ...
Page 255: ...255 S IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 07 Page 255 ...
Page 275: ...275 DK IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 275 ...
Page 276: ...276 DK IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 276 ...
Page 277: ...277 DK IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 277 ...
Page 297: ...297 N IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 297 ...
Page 298: ...298 N IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 298 ...
Page 299: ...299 N IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 299 ...
Page 319: ...319 FIN IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 319 ...
Page 320: ...320 FIN IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 320 ...
Page 321: ...321 FIN IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 321 ...
Page 341: ...341 CZ IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 341 ...
Page 342: ...342 CZ IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 342 ...
Page 343: ...343 CZ IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 08 Page 343 ...
Page 363: ...363 HU IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 363 ...
Page 364: ...364 HU IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 364 ...
Page 365: ...365 HU IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 365 ...
Page 385: ...385 SK IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 385 ...
Page 386: ...386 SK IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 386 ...
Page 387: ...387 SK IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 387 ...
Page 398: ...IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 398 ...
Page 399: ...IB CB200EU 0613 01_Layout 1 26 06 2013 16 09 Page 399 ...