Homa CR 252 W Original Instruction Manual Download Page 4

 

 

 

2. Sicherheitshinweise 

2.1. Allgemeines 
Kennzeichnung von Hinweisen in dieser Bedienungs-
anleitung 

Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen 

Sicherheitshinweise, deren Nichtbeachtung Gefährdungen 
für Personen hervorrufen kann, sind mit einem 
allgemeinen Gefahrensymbol, Sicherheitszeichen nach 
DIN 4844-W 9, gekennzeichnet. 

Bei Warnung vor elektrischer Spannung erfolgt Kenn-

zeichnung mit Sicherheitszeichen nach DIN 4844-W 8.

 

2.2. Generelle Sicherheitshinweise

 

Hier nicht genannte allgemeine Vorschriften und  
Normen behalten ebenfalls ihre Gültigkeit. 

Diese Bedienungsanleitung enthält grundlegende 

Hinweise, die bei Aufstellung, Betrieb und Wartung zu be-
achten sind. Daher ist diese Bedienungsanleitung unbe-
dingt vor Montage und Inbetriebnahme vom Monteur und 
Betreiber zu lesen und muss ständig am Einsatzort der 
Maschine/Anlage verfügbar sein. Personen, die mit dieser 
Bedienungsanleitung (Gebrauchsanweisung) nicht ver-
traut sind, dürfen das hier beschriebene Gerät nicht be-
nutzen. 

Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen die 
Pumpe nicht benutzen und sind vom angeschlosse-
nem Gerät fernzuhalten.

 

Der Arbeitsbereich ist zweckmäßig abzusperren und 

muss den örtlichen Vorschriften für den Arbeitsschutz ent-
sprechen. 

Vergewissern Sie sich, dass der Fluchtweg vom Ar-

beitsbereich nicht versperrt ist. 

Um Erstickung und Vergiftungen auszuschließen, ist 

zu gewährleisten, dass hinreichend Sauerstoff am Ar-
beitsplatz vorhanden ist und dass keine giftigen Gase im 
Arbeitsbereich vorkommen. 

Müssen Arbeiten mit Schweißgeräten oder Elektro-

werkzeugen durchgeführt werden, ist festzustellen, ob 
keine Explosionsgefahr besteht. 

Unmittelbar nach Abschluss der Arbeiten müssen alle 

Sicherheits- und Schutzeinrichtungen wieder angebracht 
bzw. in Funktion gesetzt werden. 

Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Gerätes  

gegenüber Dritten verantwortlich. 

Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch rotieren-

dem Pumpenlaufrad in die Saugöffnung oder Drucköff-
nung des Pumpengehäuses greifen. 

Während des Betriebes der Pumpe dürfen sich 

Personen nicht im Fördermedium aufhalten. 

Die Unfallverhütungsvorschriften sowie die allgemein 

anerkannten Regeln der Technik sind einzuhalten. 
Wir weisen darauf hin, dass wir nach dem Produkthaf-
tungsgesetz für Schäden, die durch unser Gerät verur-
sacht werden, wenn die Hinweise und Vorschriften aus 
dieser Bedienungsanleitung nicht eingehalten werden, 

nicht haften. 
 
 
 

 
 
 

3. Einsatz und Technische Beschreibung 

3.1. Einsatz der Pumpen 

Beim Einsatz der Pumpen zur Reinigung bzw. War-

tungen in Schwimmbecken ist sicherzustellen, dass sich 
keine Personen im Fördermedium aufhalten und die 
Pumpen mit einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung mit ei-
nem Bemessungsfehlerstrom von nicht mehr als 30 mA 
versorgt werden. 

Die Baureihe CR 252 eignet sich zum Fördern von 
Schmutzwasser, Regenwasser oder Grundwasser mit fes-
ten Bestandteilen (Korngröße siehe 3.2). 
Anwendungsbereiche sind z.B. Schmutzwasserentsor-
gung in Kellerräumen, Trockenhaltung von Gruben und 
Räumen. 
Die Pumpen sind nicht geeignet zum Fördern von Medien 
mit stark abrasiven Anteilen (z.B. Sand, Kies, Steine). Bei 
chemisch aggressiven Anteilen im Fördermedium ist un-
bedingt die Beständigkeit der verwendeten Pumpenwerk-
stoffe zu beachten. 
Die Pumpen sind für den transportablen als auch für den 
stationären Betrieb geeignet. Die Installation ist freisteh- 
end auf festem Untergrund. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

3.2. Technische Daten 

Druckanschluss 

R 1¼“ IG 

Korngröße 10 

mm 

Spannung 

230 V / 1 Ph 

Drehzahl 2900 

U/min 

Isolationsklasse F 
Schutzart IP 

68 

Max. Fördertemperatur 

35°C, kurzzeitig bis 60°C 

Netzanschlussleitung 10 

Kabeltyp 

H 05 RN-F 

Gewicht 5,7 

kg 

 

 

Summary of Contents for CR 252 W

Page 1: ...Original Betriebsanleitung Original Instruction Manual HOMA Pumpenfabrik GmbH 02 2011 Industriestr 1 D 53819 Neunkirchen Seelscheid Baureihe Series CR 252 W CR 252 WA...

Page 2: ...Inhalt Contents Seite 3 Page 9 Seite 14 Page 14 Seite 14 Page 14 DEUTSCH ENGLISH Bauma e Dimensions Ersatzteilliste und Ersatzteilzeichnungen Spare part list and spare part drawings...

Page 3: ...rheits und Gesundheitsanforderungen der EG Maschinenrichtlinien entsprechen Bei einer nicht mit uns abgestimmten nderung der Pumpen verliert diese Erkl rung Ihre G ltigkeit EG Richtlinien denen die Pu...

Page 4: ...Schutzeinrichtungen wieder angebracht bzw in Funktion gesetzt werden Der Betreiber ist im Arbeitsbereich des Ger tes gegen ber Dritten verantwortlich Niemals bei laufender Pumpe oder bei noch rotieren...

Page 5: ...uch auf Besch digung zu pr fen Das Ende des Anschlusskabels darf nicht ins Wasser eingetaucht werden da sonst Wasser in den Motor Anschlussraum gelangen kann Motorschutzschalter bzw Schaltger te d rfe...

Page 6: ...icht vom Herstellerwerk oder einer autorisierten Fachwerkstatt durchgef hrt wurden oder wenn bei einem Teileaustausch keine ORIGINAL ERSATZTEILE verwendet wurden nicht haften F r Zu beh rteile gelten...

Page 7: ...ktro und Elektronikger ten f rdert die allgemeine Gesundheit und sch tzt die Umwelt Weitere Informationen zur Entsorgung Wiederverwendung und Sammlung von elektrischen und elektronischen Abfall erhalt...

Page 8: ...ingen 03 31 740 40 70 0 74 31 95 83 24 Naumann Pumpen GmbH Co KG G Meier GmbH Am Wall 11 Gustav Schwab Str 16 14979 Gro beeren 72762 Reutlingen 03 37 01 52 50 0 71 21 26 90 0 HEKO Pumpen GmbH Pumpen Z...

Page 9: ...ich they are marketed by us conform to the relevant fundamental safety and health re quirements of the EC Machine Directives CR 252 EC Directives to which the pumps conform EC Machinery Directive 2006...

Page 10: ...ction again The operator of the pump is responsible for third par ties within the work area Never put a hand or finger into suction inlet or dis charge of the pump while the impeller is rotating Perso...

Page 11: ...into the motor The normal separate motor starter control box of standard as well as of explosion proof pumps must not be installed in explosive enviroments The pumps will be delivered with cable and...

Page 12: ...le free operation of the pump following points should be checked regularly Nominal current A Check with amp meter Pump parts and impeller Check for possible wear Replace defective parts Ball bearings...

Page 13: ...charge valve and possibly open and or clean Non return valve blocked Clean non return valve Air in pump Vent the pump Pump starts and stops running in short periods Float switch has changed his posit...

Page 14: ...hraube 4 Schraube 5 Griffhalter 6 Kabel mit Stecker 7 Au enmantel 8 O Ring 9 Motorgeh usedeckel 10 Knickschutzt lle 11 Druckring 12 Kondensatorhalter 13 Scheibe 14 Schraube 15 Kabelschuh 16 Kabelschuh...

Page 15: ...list ATTENTION The following list contains parts that do not correspond to every pump type For spare part orders please always give Pump type Position number xx take the exact position number from th...

Page 16: ...pper plate 21 O Ring 22 Connector 23 Screw 24 Screw 25 Capacitor 26 Screw 27 Spring washer 28 Connection nob 29 Screw 30 Wire leading holder 31 Wave spring 32 Ball bearing 33 Circlip for shaft 34 Roto...

Page 17: ...xisch nein ja welche Stoffe _____________________ tzend nein ja welche Stoffe _____________________ mikrobiologisch nein ja welche Stoffe _____________________ explosiv nein ja welche Stoffe _________...

Page 18: ...______________ corrosive no yes which substance __________________ microbiological no yes which substance __________________ explosive no yes which substance __________________ radioactive no yes whic...

Page 19: ...17...

Page 20: ...18...

Reviews: