![HOLZMANN MASCHINEN DSM200DS Operating Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/holzmann-maschinen/dsm200ds/dsm200ds_operating-manual_2147441019.webp)
FEHLERBEHEBUNG
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
19
DSM200DS
Fehler
Mögliche Ursache
Behebung
Motor startet nicht
Niedrige Spannung
Offener Kreis im Motor oder lose
Verbindungen
Kurzschluss im Kabel oder Stecker
Netzspannung überprüfen
Leitungsanschlüsse am Motor auf lose
oder offene Verbindungen überprüfen
Stecker auf beschädigte Isolation und
kurzgeschlossene Drähte prüfen
Motor überhitzt
Motor überlastet
Motorlast vermindern
Motor festgefahren
Kurzschluss im Motor oder lose
Verbindungen
Niedrige Spannung
Falsche Sicherung oder falscher
Schutzschalter in Stromkreis
Motor überlastet
Anschlüsse am Motor auf lose oder
kurzgeschlossene Klemmen oder
durchgebrannte Isolierung prüfen
Niedrige Spannung korrigieren
Richtige Sicherung bzw. richtigen
Schutzschalter installieren
Motorlast vermindern
Maschine wird während
des Betriebs langsam
Druck zu groß
Druck verringern
Maschine vibriert
Schmutz an rotierenden Teilen
Ungleiche Abnützung der Schleifscheibe
Reinigen
Scheibe abrichten
Wellige Oberfläche des
Werkstücks
Maschine auf unsicherer Oberfläche
montiert
Unzureichende Fixierung des
Werkstückes während der Bearbeitung
zu harte Schleifscheibe verwendet oder
zu hohe Vorschubgeschwindigkeit
Maschine ggfs. auf fester, vibrationsfreier
Oberfläche montieren
geeignete Halterung verwenden, um das
Werkstück fixieren zu können
weichere Schleifscheibe verwenden
Kratzer auf der
Oberfläche des
Werkstücks
Verunreinigung auf der Oberfläche der
Scheibe
Werkstück wird nicht ausreichend
festgehalten
Oberfläche der Schleifscheibe reinigen
Halterung verwenden, um das Werkstück
sicher festzuhalten
Sprühende Funken oder
Risse im Werkstück
Falsche Schleifscheibe
Falsche Zustellung
Kein oder zu wenig) Kühlmittel
erforderlich
Weichere Schleifscheibe oder
Schleifscheibe mit gröberer Körnung
verwenden
Zustellung des Werkstücks in die
Schleifscheibe verringern
Kühlmittelsystem ergänzen oder
Kühlmittel von Hand zugeben
Schleifscheibe wird rasch
stumpf, Korn fällt heraus
Schnitttiefe zu groß
Schleifscheibe ist zu weich für das zu
bearbeitende Material
Schleifscheibendurchmesser zu gering
Schlechte Nachbehandlung der
Schleifscheibe
Defekte Schleifscheibenbindung
Zustellung des Werkstücks in die
Schleifscheibe verringern
Weichere Bindung wählen
Schleifscheibe austauschen
Oberfläche der Schleifscheibe
BEHANDELN
Wenden Sie sich an den Hersteller der
Schleifscheibe.
Schleifscheibe
„verstopft“, Werkstück
hat
Verbrennungsmarkierung
en
Schleifscheibe ist zu hart
Kühlmittel erforderlich.
Wählen Sie eine weichere Bindung
Kühlmittelsystem ergänzen oder
Kühlmittel von Hand zugeben