![HOLZMANN MASCHINEN 10505851 User Manual Download Page 7](http://html1.mh-extra.com/html/holzmann-maschinen/10505851/10505851_user-manual_2147462007.webp)
SICHERHEIT
HOLZMANN MASCHINEN GmbH www.holzmann-maschinen.at
7
RWH 150XLIFT
6
SICHERHEIT
6.1
Bestimmungsmäßige Verwendung
Die Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst benutzen! Störungen, welche die Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend
beseitigen lassen! Die vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-, Wartungs- und
Instandsetzungsbedingungen und die Befolgung der in der Anleitung enthaltenen
Sicherheitshinweise sind einzuhalten.
Es ist generell untersagt, sicherheitstechnische Ausrüstungen der Maschine zu ändern oder unwirksam
zu machen!
Die Maschine ist ausschließlich für folgende Tätigkeiten bestimmt:
zum Anheben und Bewegen von Fahrzeugen;
Für eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung und daraus resultierende
Sachschäden oder Verletzungen übernimmt
HOLZMANN-MASCHINEN
keine
Verantwortung oder Garantieleistung.
6.2
Unzulässige Verwendung
Der Betrieb der Maschine unter Bedingungen außerhalb der in dieser Anleitung angegebenen
Grenzen ist nicht zulässig.
Der Betrieb der Maschine ohne die vorgesehenen Schutzvorrichtungen ist unzulässig
Die Demontage oder das Ausschalten der Schutzvorrichtungen ist untersagt.
Etwaige Änderungen in der Konstruktion der Maschine sind unzulässig.
Der Betrieb der Maschine auf eine Art und Weise bzw. zu Zwecken, die den Anweisungen
dieser Bedienungsanleitung nicht zu 100% entspricht, ist untersagt.
Lassen Sie die Maschine nie unbeaufsichtigt, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind!
Das Heben von Personen, oder Fahrzeugen, in denen sich Personen befinden ist verboten!
Die Verwendung von Verlängerungen oder andere Hilfsmittel zum Heben ist verboten!
6.3
Sicherheitshinweise
Warnschilder und/oder Aufkleber an der Maschine, die unleserlich sind oder entfernt
wurden, sind umgehend zu erneuern!
Örtlich geltende Gesetze und Bestimmungen können das Mindestalter des Bedieners
festlegen und die Verwendung dieser Maschine einschränken!
Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen sind
folgende Hinweise UNBEDINGT zu beachten:
Bevor Sie den Wagenheber benutzen, verhindern Sie ungewolltes Wegrollen des
Fahrzeuges. Sichern Sie es mit Handbremse, Vorlegekeile etc. und stellen Sie den
Motor ab.
Überprüfen Sie den Wagenheber vor dem ersten Einsatz auf Funktionstüchtigkeit.
Kontrollieren Sie den Wagenheber insbesondere auf auslaufendes Hydrauliköl, festen
Sitz aller Schrauben, Ventile und komplette Ölfüllung.
Benutzen Sie den Wagenheber nicht um Transportieren von Ladungen oder zum
Beladen von Fahrzeugen.
Heben Sie niemals das gesamte Fahrzeug.
Heben Sie niemals Personen.
Benutzen Sie den Wagenheber nicht auf geneigten Flächen. Setzen Sie den
Wagenheber nur auf festem und geradem Untergrund. Achtung! Auf heißen
teerhaltigen Böden kann der Wagenheber unter Umständen einsinken bzw. abknicken.
Stabilisieren Sie bei Bedarf den Untergrund.
Stellen Sie den Wagenheber so auf, dass eine Bedienung unterhalb des Fahrzeuges
ausgeschlossen ist.
Bei Arbeiten an und mit der Maschine geeignete Schutzausrüstung (enganliegende
Arbeitskleidung, Schutzhandschuhe nach EN 388, Klasse 3111, Sicherheitsschuhe S1)
tragen!
Summary of Contents for 10505851
Page 26: ......