31
Spezifi kationen
4.1 Maschinenbedienung
Vor Inbetriebnahme der Reifenmontiermaschine
sollten Sie sich mit der Lage und Funktionsweise aller
Steuerteile vertraut machen, wie sie in diesem Kapitel
erklärt sind.
Position des Montage-/Demontage-werk-
zeugs
Mit dem Arretierknopf am Feststellgriff (
3
, Abb.4.0-
1) kann das Montagewerkzeug korrekt positioniert
werden.
1.
Um die Stange mit dem Werkzeug zu lösen und
zu heben, den Knopf mit dem Zeigefinger tief in
Pfeilrichtung drücken (
A, Abb. 4.1-1
).
2.
Um die Stange mit dem Werkzeug zu lösen und
sinken zu lassen, den Knopf mit dem Daumen tief in
Pfeilrichtung drücken, bis der Widerstand zunimmt
(
B, Abb. 4.1-1
).
3.
Zum Sperren den Knopf mit dem Daumen tief drücken
(
C
,
Abb. 4.1-1
).
ACHTUNG: DIESE VORGÄNGE SIND GEFÄHRLICH.
BEFOLGEN SIE DIE VORGESCHRIEBENEN
SICHERHEITSMASSNAHMEN, DIE AUF DEN
SCHILDERN ANGEGEBEN SIND.
Abbildung 4.1-2
QUETSCHENGEFAHR FÜR DIE HÄNDE
Abbildung 4.1-2a
GEFAHR: ELEMENTE IN BEWEGUNG
Automatisches Montagewerkzeug
Das automatische Werkzeug bes3
8
) und einem Teil
für die Montage des Reifens (
2, Abb. 4.1-3
) , und es
wird durch die pneumatische Steuerung gesteuert wird.
Mit dem Bedienelement (
3, Abb. 4.1-3
) bewegt man
den Finger (
2, Abb. 4.1-3
), um den Reifen von der
Felge zu lösen und zu entfernen; dies geschieht
folgendermaßen:
- Hebel nach unten: der Finger des Werkzeugs senkt
sich.
- Hebel nach oben: der Finger des Werkzeugs hebt
sich.
Spécifi cations
4.1 Commandes
Avant de travailler avec la machine, s’assurer
d’avoir bien compris la position et les fonctions des
commandes , comme il est décrit dans ce chapitre.
Position outil montage/démontage
Le bouton placé sur la poignée (
3
, Fig.4.0-1) permet
de positionner l’outil d’une façon correcte.
1.
Pour débloquer et faire monter la tige avec l’outil :
pressez le bouton à fond avec l’index dans le sens de
la fl èche Fig. (
A, Fig. 4.1-1
).
2.
Pour débloquer et abaisser la tige avec l’outil : pressez
le bouton avec le pouce dans le sens de la fl èche
jusqu’à ce que la résistance augmente
(
B, Fig. 4.1-1
).
3.
Pour bloquer : pressez le bouton à fond avec le pouce
(
C, Fig. 4.1-1
).
AT T E N T I O N : C E S M A N Œ U V R E S S O N T
DANGEREUSES. RESPECTER LES CONSIGNES
DE SECURITE INDIQUEES PAR LES PLAQUETTES
APPOSEES SUR LA MACHINE.
Figure 4.1-2
DANGER D’ÉCRASEMENT DES MAINS
Figure 4.1-2a
DANGER, ORGANES EN MOUVEMENT
Outil Automatique
L’outil automatique est formé de deux parties : une pour
le démontage (
1, Fig.4.1-3
) et une pour le montage du
pneu (
2, Fig.4.1-3
). Il est actionné par la commande
pneumatique.
Avec la commande (
3, Fig.4.1-3
), on obtient le
mouvement du biseau (
2, Fig.4.1-3
) pour extraire et
retirer le pneu de la jante, en procédant comme suit :
- Levier en haut; le biseau de l’outil descend.
- Levier en bas; le biseau de l’outil monte.
..
..
..
..
-
.
..
..
.
Summary of Contents for monty 8600 ADVANCED
Page 80: ...80...