
LUCAS
NANO 602
1.0
16
2 Anschlüsse und Bedienelemente
●
1
Power
Schalter zum Ein- und Ausschalten des LUCAS NANO 602.
●
2
Statusanzeige
Die zweifarbige Anzeige zeigt folgende Zustände:
• Grün = Power On
• Rot = Limit/Mute bzw. Fehler
Ein gelegentliches, kurzzeitiges rotes Aufl euchten der LED zeigt das
Arbeiten des Limiters bei Pegelspitzen an.
Achtung! Leuchtet die Status-LED während des Betriebs dauerhaft rot,
wird das System überlastet. Reduzieren Sie den Signalpegel! Wenn kein
Signal anliegt und die Status-LED dauerhaft rot leuchtet, liegt ein Fehler
vor.
Hinweis: Um die Verstärkereinheit hochzufahren oder Umschaltgeräu-
sche zu vermeiden, ist LUCAS NANO 602 in folgenden Fällen für etwa
zwei Sekunden stumm geschaltet (LED leuchtet rot):
• beim Einschalten
• bei Betätigung des Setup-Schalters
Sollte die Staus-LED dauerhaft leuchten, liegt ein Fehler vor – kontaktie-
ren Sie bitte unseren Technischen Service.
●
3
Gain/Volume
Drehregler zur Einstellung der Signallautstärke. In der Stellung
„Linksanschlag“ ist das Signal komplett abgedreht, in der Stellung
„Rechtsanschlag“ ist die maximale Lautstärke erreicht.
●
4
Stereo-Input 1/2 (XLR/Klinke)
Symmetrische Kombi-Eingangsbuchsen jeweils zum Anschluss eines Line-
Signals. Das Signal von Kanal 1 wird links ausgegeben, Kanal 2 wird rechts
ausgegeben.
●
5
Stereo-Input 1/2 (Miniklinke)
Eingang (3,5 mm-Stereo-Miniklinke) zum Anschluss von Hochpegel-Audio-
quellen wie CD-Player, MP3-Player, DJ-Mixer und Computer.
Achtung: Sobald der Miniklinken-Eingang belegt ist, werden die Kombi-
Eingangsbuchsen
(
●
4
)
stummgeschaltet.
●
6
Sub
Drehregler zum Einstellen des Bass-Anteils. Regelbereich -∞ bis +6 dB mit
0 dB in der Mittelstellung.
●
7
Balance
Drehregler zum Einstellen des Lautstärkeverhältnisses zwischen linkem und
rechtem Kanal.
Im Stereobetrieb (Stereo Satellite) oder bei Monoverwendung (Satellite
Array) eines einzelnen LUCAS NANO 602 sollte der Balance-Regler
normalerweise in Mittelstellung verbleiben.
Bei Verwendung zweier LUCAS NANO als Twin Stereo-System sollte der
Balance-Regler entweder ganz nach links oder ganz nach rechts gedreht
werden – je nachdem, welche Seite der entsprechende LUCAS NANO im
Stereo-System übernehmen soll (siehe auch
●
8
,
●
10
und Kapitel 3).
Sub
Balance
L
R
Setup
Speaker Out
to Satellite
L
Speaker Out
to Satellite
R
NANO 602
L
R
1/2
Mute
L
R
Link In/Out
Thru 1/2
1
2
3
4
4
5
6
7
8
11
10
9
11
12
12