
51
Hinweis: Die beiden Hochtontreiber sind in Reihe geschaltet!
Achtung: Achten Sie auf eine saubere Arbeitsumgebung beim Wechseln der
Schwingspule. Es darf kein Staub oder Schmutz in den geöffneten Treiber gelan-
gen. Entfernen Sie Partikel gegebenenfalls mit einem Streifen Klebeband oder
blasen Sie den Treiber von hinten vorsichtig mit Druckluft aus, um die Partikel
zu entfernen. Achten Sie beim Einbau der neuen Schwingspule darauf, dass sie
korrekt zentriert ist. Überprüfen Sie die Zentrierung wie folgt:
Schließen Sie den Deckel des Spulengehäuses und schließen Sie die An-
schlusskabel wieder an. Rot = plus, Brücke = minus oder Brücke = plus und
schwarz = minus, da Reihenschaltung).
Geben Sie ein Sinussignal zwischen 1000 Hz und 1500 Hz auf den Input der
Mid/ High Box. Sweepen Sie die Frequenz durch. Wenn Sie nun Schleifge-
räusche in Form von kratzen oder knistern hören sollten, ist die Spule nicht
ordnungsgemäß zentriert. Öffnen Sie das Spulengehäuse erneut und drehen Sie
die Schwingspule etwas, bis das Signal klar wiedergegeben wird!
1 Übersicht der Filtersätze CADIS-
FIRNET Controller
Anwendung (pro Seite)
Filter Name
Version
Datum
4 x CAD 208 Fullrange
CAD208-4 fullr
1
01.06.09
4 x CAD 208 + 2 x CAD 115
CAD208-4 100Hz
1
01.06.09
6 x CAD 208 Fullrange
CAD208-6 fullr
1
01.06.09
6 x CAD 208 + 3 x CAD 115
CAD208-6 100Hz
1
01.06.09
8 x CAD 208 Fullrange
CAD208-8 fullr
1
01.06.09
8 x CAD 208 + 4 x CAD 115
CAD208-8 100Hz
1
01.06.09
12 x CAD 208 Fullrange
CAD208-4 fullr
1
01.06.09
12 x CAD 208 + 6 x CAD 115
CAD208-4 100Hz
1
01.06.09
16 x CAD 208 Fullrange
CAD208-8 fullr
1
01.06.09
16 x CAD 208 + 8 x CAD 115
CAD208-8 100Hz
1
01.06.09
Tab. 5: Die CADIS™-FIRNET Filtersätze im Überblick Stand Juni 2009. Weitere
Filter-Settings und Controller-Konzepte entnehmen Sie bitte dem Download-
Bereich unserer Website www.hkaudio.com.
Für die nachfolgend bezeichneten Erzeugnisse
Cadis CAD 208, Cadis CAD 115 Sub
wird hiermit bestätigt, dass sie den wesentlichen Schutzanforderungen ent-
sprichen, die in der Richtlinie des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften
der Mitgliedsstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit 2004/108/EG
und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG festgelegt sind.
Diese Erklärung gilt für alle Exemplare und bestätigt die Ergebnisse der
Messungen, die durch die Qualitätssicherung der Fa. STAMER Musikanlagen
GmbH durchgeführt wurden. Zur Beurteilung des Erzeugnisses hinsichtlich
elektromagnetischer Verträglichkeit wurden folgende Normen herangezogen:
EN61000-6-1, EN61000-6-2.
Zur Beurteilung der Einhaltung der Niederspannungsrichtlinie wurde folgende
Norm herangezogen: EN 60065
Diese Erklärung wird verantwortlich für den Hersteller
Magdeburger Str. 8, 66606 St. Wendel
abgegeben durch
Lothar Stamer Dipl.Ing.
Geschäftsführer
St. Wendel, den 02.06.2009
Version 2.0 08/2008
H Anhang/Filter-Bibliothek
Deutsch