
4.3 INSTALLATIONSORT (LAGE, VORSICHTSMASSNAHMEN, BEDINGUNGEN UND
BESTELLUNG)
!
G E FA H R
• Installieren Sie die Innengeräte nicht im Freien. Wenn es im Freien
installiert wird, kann es zu Stromschlag oder Fehlerströmen kom
-
men.
• Berücksichtigen Sie die Luftverteilung von jedem Innengerät im
Raum und wählen Sie einen entsprechenden Ort für das Gerät aus,
so dass eine gleichmäßige Raumtemperatur erreicht werden kann.
• Vermeiden Sie Hindernisse, die den Lufteinlass oder -auslass be
-
hindern könnten.
• Achten Sie auf Folgendes, wenn die Innengeräte in einem Kran
-
kenhaus oder anderen Gebäuden installiert werden, in denen elek
-
tromagnetische Strahlung von medizinischem Gerät o. ä. ausgeht.
-
Bringen Sie die Innengeräte nicht an einem Ort an, an
dem der Schaltkasten, das Fernbedienungskabel oder
die Fernbedienung direkt den elektromagnetischen
Strahlungen ausgesetzt sind.
-
Bringen Sie die Innengeräte und die Komponenten so weit
entfernt wie möglich (mindestens 3 m) von der elektromag
-
netischen Strahlungsquelle an.
-
Installieren Sie die Fernbedienung in einem Stahlgehäuse.
Bereiten Sie das Stahlkabelführungsrohr vor und schließen
Sie das Fernbedienungskabel an das Rohr an. Schließen
Sie anschließend das Erdungskabel an das Gehäuse und
die Kabelführung an.
-
Installieren Sie einen Störschutzfilter, wenn die Stromversor
-
gung Störfelder erzeugt.
-
Installieren Sie Innengeräte, Außengeräte, Fernbedienungen
und Kabel mindestens 3 m von elektromagnetischen
Strahlungsquellen, wie z.B. medizinischem Gerät, entfernt.
• Diese Einheit darf ausschließlich als Innengerät ohne elektri
-
schen Heizer verwendet werden. Die nachträgliche Installation
eines elektrischen Heizers vor Ort ist verboten.
• Stecken Sie keine Fremdkörper in das Innengerät, und stellen
Sie sicher, dass sich keine Fremdkörper darin befinden, bevor
Sie das Gerät installieren und einen Testlauf durchführen. Dies
könnte zu Brandgefahr führen oder Ursache für Defekte o. ä. sein.
• Führen Sie die Installationsarbeiten, die Verlegung der Kälte
-
mittelleitungen, die Abflussleitungs- und Kabelanschlüsse nur
gemäß dem Installationshandbuch durch. Wenn die Vorgaben
nicht eingehalten werden, besteht die Gefahr von Wasserlecks,
Stromschlägen, Brand oder Verletzungen.
• Verwenden Sie Befestigungsschrauben der Größe M10 (W3/8),
wie unten beschrieben:
Beton
Holzträger
Muttern
Vierkant
-
scheiben
Schraubhaken
(W3/8 oder M10)
Ankerschraube
Stahl
Befestigungsschrauben
(W3/8 oder M10)
Für Betonpfeiler
150-160 mm
Holzlatte
(60mm x 90mm Vierkant)
I-Träger
!
V O R S I C H T
•
Installieren Sie die Innengeräte nicht in einer brennbaren Umgebung.
Es besteht Brand- oder Explosionsgefahr.
•
Stellen Sie sicher, dass die Deckenplatte fest verankert ist. Sollte dies
nicht der Fall sein, kann das Innengerät von der Wand herunterfallen
und auf Sie stürzen.
•
Installieren Sie die Innengeräte nicht in Werkstätten oder Küchen,
in denen Ölnebel oder Dunst in die Geräte eindringen kann. Das
Öl setzt sich am Wärmetauscher fest und reduziert hierdurch die
Leistungsfähigkeit des Innengeräts und kann dieses verformen. Im
schlimmsten Fall werden Kunststoffbauteile des Innengeräts durch
das Öl beschädigt.
•
Um Korrosion am Wärmetauscher zu verhindern, installieren Sie die
Innengeräte nicht in saurer oder alkalischer Umgebung.
•
Verwenden Sie zum Transportieren und Anheben des Innengeräts
entsprechende Trageriemen, um Schäden zu vermeiden. Stellen Sie
sicher, dass das Isoliermaterial an der Oberfläche des Geräts nicht
beschädigt wird.
4.3.1
Aufhängen des Geräts
Achten Sie bei der Installation des Innengeräts darauf, dass das
Gerät für Wartungsarbeiten frei zugänglich ist. Berücksichtigen
Sie dabei den Platz für die Leitungen und Kabel sowie die
Installationsrichtung des Geräts.
Befestigungsschrauben der Größe M10 (W3/8) oder größer
werden ebenfalls empfohlen, wie unten beschrieben:
ABMESSUNGEN, UM BEFESTIGUNGSSCHRAUBEN
EINZUBAUEN (mm)
Modelle
a
b
RPI-(1.5~2.0)FSRE
790
544
RPI-(2.5~3.0)FSRE
1124
544
RPI-(4.0~6.0)FSRE
1514
544
Bei Betonplatten:
Ankerschrauben
(W3/8 oder M10)
Beton
Stahl
150 bis 160 mm
Dübel
(100 bis 150 kg)
Bei Stahlträgern:
I-Träger
Befestigungsschraube
(W3/8 oder M10)
INSTALLATION VON INNENGERÄTEN
PMML0528 rev.1 - 02/2021
50
Summary of Contents for RPI-1.5FSRE
Page 2: ......
Page 52: ......
Page 74: ......
Page 96: ......
Page 118: ......
Page 140: ......
Page 162: ......
Page 184: ......
Page 206: ......
Page 228: ......
Page 250: ......
Page 272: ......
Page 294: ......
Page 316: ......
Page 338: ......
Page 360: ......
Page 382: ......
Page 404: ......
Page 426: ......
Page 448: ......
Page 449: ......