Beim Steuerimpuls (Ein- oder Aus-
schalten des Autoradios/
-telefons) wird der Motor ca. 12 sec.
lang mit einem auf ca. 2,6 A
begrenzten Betriebsstrom versorgt.
Im Motor ist eine Temperatur-
schutzschaltung integriert, die den
Motor sowie die Elektronik schützt.
Häufiges Aus- und Einfahren - z. B.
wenn die Antenne zum Spielen
mißbraucht wird - kann in der
Antenne zu einer Temperatur-
erhöhung von über 85 °C führen.
Die Antenne reduziert in diesem
Fall den maximal möglichen Strom
bis die Temperaturschutzschaltung
anspricht und nur noch der
Abschaltstrom von ca. 300 mA
fließt. Nach einer Erholzeit (Abkühl-
phase) von ca. 1 Minute ist die
Antenne wieder voll funktionsfähig,
d. h. sie schaltet sich selbsttätig
wieder ein.
Ihrer neuen Antenne liegen zwei
Auto-Antennen-Pflegetüchlein -
AUTA 135 - bei.
Antennen ganz allgemein sind
besonders rauhen Umweltbedin-
gungen ausgesetzt. Regen und
Schmutz, Sand und Eis können
besonders dem Teleskop hart
zusetzen.
Erkennbare Schmutzpartikel sollten
Sie von Zeit zu Zeit abwischen;
stark festsitzenden Schmutz am
besten mit dem Pflegetüchlein
AUTA 135.
Wichtig: Das Teleskop abschließend
mit einem sauberen Lappen
trockenwischen, sonst könnte sich
auf der zurückbleibenden Ölschicht
um so schneller wieder Schmutz
festsetzen.
Das Teleskop wird am
meisten beansprucht –
Ein wenig Pflege muß
sein!
Antennen-Pflege
ohne schmutzige
Finger
Auto-Antennen-Pflegetüchlein
Car Antenna Cleaner
;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
;;;
Summary of Contents for AUTA 6000 Series
Page 11: ......