![Hilti NURTON BX 3-22 Manual Download Page 23](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/nurton-bx-3-22/nurton-bx-3-22_manual_2136157023.webp)
*2268212*
2268212
Deutsch
17
▶
Akkus dürfen nicht per Post verschickt werden. Wenden Sie sich an ein Versandunternehmen, wenn Sie
unbeschädigte Akkus versenden wollen.
▶
Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerem Transport auf
Beschädigungen.
Lagerung
WARNUNG
Unbeabsichtigte Beschädigung durch defekte oder auslaufende Akkus
!
▶
Lagern Sie ihre Produkte immer ohne eingesetzte Akkus!
▶
Produkt und Akkus kühl und trocken lagern. Beachten Sie die Temperaturgrenzwerte, die in den
Technischen Daten angegeben sind.
▶
Akkus nicht auf dem Ladegerät aufbewahren. Nehmen Sie den Akku nach dem Ladevorgang immer vom
Ladegerät ab.
▶
Akkus nie in der Sonne, auf Wärmequellen oder hinter Glass lagern.
▶
Produkt und Akkus unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen lagern.
▶
Kontrollieren Sie Produkt und Akkus vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerer Lagerung auf
Beschädigungen.
9
Hilfe bei Störungen
Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle beschriebenen Leuchtsignale auf die Statusanzeige des
Setzgeräts. Beachten Sie bei allen Störungen die Ladezustands- und Fehleranzeige des Akkus. Siehe Kapitel
Anzeigen des Li-Ion-Akkus
.
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren
Hilti
Service.
Störung
Mögliche Ursache
Lösung
Statusanzeige blinkt grün.
Akku leer.
▶
Wechseln Sie den Akku.
Federelement wird nicht ge-
spannt, Statusanzeige blinkt
grün.
Akku leer.
▶
Wechseln Sie den Akku.
Bolzenführung lässt sich nicht
anpressen und Statusanzeige
leuchtet
blau
.
Magazin leer.
▶
Bestücken Sie bei Magazinbe-
trieb das Magazin. → Seite 13
Bolzenführung lässt sich nicht
anpressen und Statusanzeige
leuchtet
grün
.
Nagelschieber verklemmt.
▶
Nagelstreifen aus dem Magazin
entnehmen und Magazin säu-
bern.
Nagel in Bolzenfuehrung
verklemmt.
▶
Lösen Sie den verklemmten
Nagel. → Seite 15
Federelement wird verzö-
gert gespannt, Statusanzeige
blinkt blau, gleichzeitig er-
tönt akustisches Signal; dann
leuchtet die Statusanzeige für
6 Minuten blau.
Magazin leer.
▶
Bestücken Sie bei Magazinbe-
trieb das Magazin. → Seite 13
Federelement wird nicht
nachgespannt und
Statusanzeige blinkt gelb.
Übertemperatur im Setzgerät.
▶
Lassen Sie das Setzgerät
abkühlen.
Akkutemperatur zu hoch.
▶
Lassen Sie den Akku abkühlen.
Akkutemperatur zu niedrig.
▶
Lassen Sie den Akku sich
langsam auf Raumtemperatur
erwärmen.
Federelement wird nicht ge-
spannt, und Statusanzeige
blinkt rot.
Bolzenführung nicht korrekt einge-
setzt.
▶
Setzen Sie die Bolzenführung
ein. → Seite 12
Federelement wird nicht ge-
spannt, und Statusanzeige
leuchtet rot.
Gerätefehler.
▶
Wenden Sie sich an den
Hilti
Service.
Summary of Contents for NURTON BX 3-22
Page 2: ...1...
Page 3: ...2 3 4 5...
Page 4: ...6...
Page 6: ......
Page 352: ...346 Hrvatski 2268212 2268212...
Page 353: ......
Page 354: ......
Page 355: ......
Page 356: ...Hilti registered trademark of Hilti Corp Schaan Pos 1 20211216 2268212 2268212...