![Hilti NURON SC 4WL-22 Original Operating Instructions Download Page 11](http://html1.mh-extra.com/html/hilti/nuron-sc-4wl-22/nuron-sc-4wl-22_original-operating-instructions_2136373011.webp)
*2276127*
2276127
Deutsch
5
2.2
Sicherheitshinweise für alle Sägen
Sägeverfahren
▶
GEFAHR: Kommen Sie mit Ihren Händen nicht in den Sägebereich und an das Sägeblatt. Halten
Sie mit Ihrer zweiten Hand den Zusatzgriff oder das Motorgehäuse.
Wenn beide Hände die Säge
halten, können diese vom Sägeblatt nicht verletzt werden.
▶
Greifen Sie nicht unter das Werkstück.
Die Schutzhaube kann Sie unter dem Werkstück nicht vor dem
Sägeblatt schützen.
▶
Passen Sie die Schnitttiefe an die Dicke des Werkstücks an.
Es sollte weniger als eine volle Zahnhöhe
unter dem Werkstück sichtbar sein.
▶
Halten Sie das zu sägende Werkstück niemals in der Hand oder über dem Bein fest. Sichern Sie
das Werkstück an einer stabilen Aufnahme.
Es ist wichtig, das Werkstück gut zu befestigen, um die
Gefahr von Körperkontakt, Klemmen des Sägeblattes oder Verlust der Kontrolle zu minimieren.
▶
Fassen Sie das Elektrowerkzeug nur an den isolierten Griffflächen an, wenn Sie Arbeiten ausführen,
bei denen das Einsatzwerkzeug verborgene Stromleitungen treffen kann.
Kontakt mit einer
spannungsführenden Leitung setzt auch die Metallteile des Elektrowerkzeugs unter Spannung und
führt zu einem elektrischen Schlag.
▶
Verwenden Sie beim Längsschneiden immer einen Anschlag oder eine gerade Kantenführung.
Dies verbessert die Schnittgenauigkeit und verringert die Möglichkeit, dass das Sägeblatt klemmt.
▶
Verwenden Sie immer Sägeblätter in der richtigen Größe und mit passender Aufnahmebohrung
(z. B. sternförmig oder rund).
Sägeblätter, die nicht zu den Montageteilen der Säge passen, laufen
unrund und führen zum Verlust der Kontrolle.
▶
Verwenden Sie niemals beschädigte oder falsche Sägeblatt-Unterlegscheiben oder -Schrauben.
Die Sägeblatt-Unterlegscheiben und -Schrauben wurden speziell für Ihre Säge konstruiert, für optimale
Leistung und Betriebssicherheit.
Rückschlag - Ursachen und entsprechende Sicherheitshinweise
• Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion infolge eines hakenden, klemmenden oder falsch ausgerich-
teten Sägeblattes, die dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge abhebt und sich aus dem Werkstück
heraus in Richtung der Bedienperson bewegt;
• wenn sich das Sägeblatt in dem sich schließenden Sägespalt verhakt oder verklemmt, blockiert es, und
die Motorkraft schlägt die Säge in Richtung der Bedienperson zurück;
• wird das Sägeblatt im Sägeschnitt verdreht oder falsch ausgerichtet, können sich die Zähne der hinteren
Sägeblattkante in der Oberfläche des Werkstücks verhaken, wodurch sich das Sägeblatt aus dem
Sägespalt herausbewegt und die Säge in Richtung der Bedienperson zurückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen oder fehlerhaften Gebrauchs der Säge. Er kann durch geeignete
Vorsichtsmaßnahmen, wie nachfolgend beschrieben, verhindert werden.
▶
Halten Sie die Säge mit beiden Händen fest und bringen Sie Ihre Arme in eine Stellung, in der Sie
die Rückschlagkräfte abfangen können. Halten Sie sich immer seitlich des Sägeblattes, nie das
Sägeblatt in eine Linie mit Ihrem Körper bringen.
Bei einem Rückschlag kann die Kreissäge rückwärts
springen, jedoch kann die Bedienperson durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen die Rückschlagkräfte
beherrschen.
▶
Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie die Arbeit unterbrechen, schalten Sie die Säge aus und
halten Sie sie im Werkstoff ruhig, bis das Sägeblatt zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie
nie, die Säge aus dem Werkstück zu entfernen oder sie rückwärts zu ziehen, solange das Sägeblatt
sich bewegt, sonst kann ein Rückschlag erfolgen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache für das
Verklemmen des Sägeblattes.
▶
Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück steckt, wieder starten wollen, zentrieren Sie das Sägeblatt
im Sägespalt und überprüfen Sie, ob die Sägezähne nicht im Werkstück verhakt sind.
Klemmt das
Sägeblatt, kann es sich aus dem Werkstück heraus bewegen oder einen Rückschlag verursachen, wenn
die Säge erneut gestartet wird.
▶
Stützen Sie große Platten ab, um das Risiko eines Rückschlags durch ein klemmendes Sägeblatt
zu vermindern.
Große Platten können sich unter ihrem Eigengewicht durchbiegen. Platten müssen auf
beiden Seiten abgestützt werden, sowohl in Nähe des Sägespalts als auch an der Kante.
▶
Verwenden Sie keine stumpfen oder beschädigten Sägeblätter.
Sägeblätter mit stumpfen oder falsch
ausgerichteten Zähnen verursachen durch einen zu engen Sägespalt eine erhöhte Reibung, Klemmen
des Sägeblattes und Rückschlag.
▶
Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitttiefen- und Schnittwinkeleinstellungen fest.
Wenn sich während
des Sägens die Einstellungen verändern, kann sich das Sägeblatt verklemmen und ein Rückschlag
auftreten.
Summary of Contents for NURON SC 4WL-22
Page 2: ...1...
Page 3: ...2 3 4...
Page 4: ...5 6 7 8...
Page 5: ...9 10...
Page 327: ...2276127 2276127 321 1 2 3 1 3 1 3 1 iOS Android Hilti 1 3 2 1 4 SC 4WL 22 01...
Page 329: ...2276127 2276127 323...
Page 330: ...324 2276127 2276127 130 C 2 2...
Page 331: ...2276127 2276127 325...
Page 332: ...326 2276127 2276127 2 3...
Page 333: ...2276127 2276127 327 Hilti EN 847 1 2 4 80 C...
Page 334: ...328 2276127 2276127 Hilti Hilti 336 Hilti QR 3 3 1 1 Q W E R 0 T 45 Z U I O P 3 2...
Page 338: ...332 2276127 2276127 5 1 1 2 3 328 5 2 1 2 3 5 3 1 2 5 4 Hilti Hilti 2261971 Hilti 5 5 2 1...
Page 342: ...336 2276127 2276127 7 3 1 2 3 8 9 Hilti 335...
Page 344: ...338 2276127 2276127 1 2 1 2 1 1 2 2 Hilti Hilti 1 2 3 1 3 1 3 1...
Page 346: ...340 2276127 2276127...
Page 347: ...2276127 2276127 341 130 C 265 F...
Page 348: ...342 2276127 2276127 2 2...
Page 349: ...2276127 2276127 343 2 3...
Page 350: ...344 2276127 2276127...
Page 351: ...2276127 2276127 345 Hilti EN 847 1 2 4 80 C 176 F...
Page 352: ...346 2276127 2276127 Hilti Hilti 354 Hilti QR 3 3 1 1 Q W E R 0 T 45 Z U I O P 3 2...
Page 356: ...350 2276127 2276127 5 1 1 2 3 346 5 2 1 2 3 5 3 1 2 5 4 Hilti Hilti 2261971 Hilti 5 5 2...
Page 359: ...2276127 2276127 353 5 6 5 1 2 7 Hilti Hilti Hilti Hilti Store www hilti group 7 1 1 350 2...
Page 360: ...354 2276127 2276127 3 4 351 7 2 1 350 2 3 351 7 3 1 2 3 8 9...
Page 362: ...356 2276127 2276127 1 1 1 1 2 1 2 1 1 2 2 Hilti Hilti 1 2 3...
Page 364: ...358 2276127 2276127 2 2 1...
Page 365: ...2276127 2276127 359 130 C 265 F...
Page 366: ...360 2276127 2276127 2 2 je...
Page 367: ...2276127 2276127 361 2 3...
Page 368: ...362 2276127 2276127 Hilti EN 847 1...
Page 369: ...2276127 2276127 363 2 4 80 C 176 F Hilti Hilti 371 Hilti QR...
Page 370: ...364 2276127 2276127 3 3 1 1 Q W E R 0 T 45 Z U I O P 3 2 Hilti Nuron B 22 Hilti Hilti...
Page 374: ...368 2276127 2276127 5 4 Hilti Hilti 2261971 Hilti 5 5 2 1 2 3 4 5 6 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 378: ...372 2276127 2276127 9 Hilti 371 Hilti 10 Hilti Store Hilti Hilti...
Page 399: ...2276127 2276127 393...
Page 400: ...394 2276127 2276127 130 C 265 F 2 2...
Page 401: ...2276127 2276127 395...
Page 402: ...396 2276127 2276127 2 3...
Page 408: ...402 2276127 2276127 5 4 Hilti Hilti 2261971 Hilti 5 5 2 1 2 3 4 5 6 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10...
Page 412: ...406 2276127 2276127 9 Li Ion Hilti on off 405 on off LED Hilti 10 Hilti Store...
Page 429: ...2276127 2276127 423 1 1 1 1 2 1 2 1 1 2 2 Hilti Hilti 1 2 3...
Page 431: ...2276127 2276127 425 2 2 1...
Page 432: ...426 2276127 2276127 130 265...
Page 433: ...2276127 2276127 427 2 2...
Page 434: ...428 2276127 2276127 2 3...
Page 435: ...2276127 2276127 429 LED Hilti EN 847 1 2 4...
Page 436: ...430 2276127 2276127 80 176 Hilti Hilti 438 Hilti...
Page 441: ...2276127 2276127 435 Hilti 5 5 2 1 2 3 4 5 6 3 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 5 7 4 1 2 3 5 10...
Page 443: ...2276127 2276127 437 2 0 3 436 4 6 4 50 10 1 2 3 1 50 4 436 5 6 5 1 2 7 Hilti...
Page 446: ...440 2276127 2276127 1 1 1 1 2 1 2 1 1 2 2 Hilti Li Ion Hilti 1 2 3...
Page 448: ...442 2276127 2276127...
Page 449: ...2276127 2276127 443 130 C 265 F 2 2...
Page 450: ...444 2276127 2276127...
Page 451: ...2276127 2276127 445 2 3 LED LED...
Page 456: ...450 2276127 2276127 5 5 1 1 2 3 447 5 2 1 2 3 5 3 1 2 5 4 Hilti Hilti 2261971 Hilti...
Page 460: ...454 2276127 2276127 7 2 1 451 2 3 451 7 3 1 2 3 8 9 Li Ion Hilti ON OFF 454...
Page 462: ...456 2276127 2276127 1 2 2 Hilti Hilti 1 2 3 1 3 1 3 1...
Page 464: ...458 2276127 2276127 OFF...
Page 465: ...2276127 2276127 459 130 C 265 F 2 2...
Page 466: ...460 2276127 2276127 2 3 ON ON...
Page 467: ...2276127 2276127 461 3 LED Hilti EN 847 1 2 4 80 C 176 F...
Page 475: ...2276127 2276127 469 7 2 1 466 2 3 466 7 3 1 2 3 8 9 Hilti ON OFF ON 469 ON ON OFF...
Page 477: ...2276127 2276127 471 1 2 2 Hilti Hilti 1 2 3 1 3 1 3 1 DC iOS Android Hilti...
Page 479: ...2276127 2276127 473 130 C 265 F 2 2...
Page 480: ...474 2276127 2276127 2 3...
Page 481: ...2276127 2276127 475 LED Hilti EN 847 1 2 4 80 C 176 F...
Page 490: ...484 2276127 2276127 1 1 1 1 2 1 2 1 1 2 2 Hilti Hilti 1 2 3 1 3 1 3 1...
Page 492: ...486 2276127 2276127 RCD RCD 130 C 265 F...
Page 493: ...2276127 2276127 487 2 2...
Page 494: ...488 2276127 2276127 2 3 LED Hilti EN 847 1...
Page 495: ...2276127 2276127 489 2 4 80 C 176 F Hilti Hilti 496 Hilti 3 3 1 1 Q W E R 0 T 45 Z U I O P...
Page 502: ...496 2276127 2276127 7 3 1 2 3 8 9 Hilti 495 LED Hilti...
Page 504: ...498 2276127 2276127...
Page 505: ......
Page 506: ......
Page 507: ......
Page 508: ...Hilti registered trademark of Hilti Corp Schaan Pos 1 20220111 2276127 2276127...