Luftentfeuchter DT 860
10 / 55
DE
Das entstandene Kondensat wird in den Konden-
sattank geleitet oder über die optionale Konden-
satpumpe
abgeführt.
Die Kondensatpumpe wird über einen Schwim-
merschalter gesteuert. Erreicht das Kondensat im
Kondensattank den Schwimmerschalter, startet
die Pumpe und fördert das Kondensat über den
Ablaufschlauch in einen Abfluss oder ein Auffang-
gefäß. Die Pumpe
stoppt, sobald der Schwimmer-
schalter nicht mehr belegt ist.
Automatische Abtauung
Mit fortschreitender Betriebsdauer (im Dauerbe-
trieb und bei Zimmertemperaturen unter
ca. 20
°C) bildet sich Eis am Verdampfer. Ein
Temperatursensor erfasst die Frosttemperatur
und über die Gerätesteuerung wird automatisch
ein Abtauzyklus gestartet. Bei der Abtauung wird
der Verdampfer erwärmt.
Während der automati-
schen Abtauung fallen große Mengen Konden-
sat an.
Sobald der Verdampfer vom Eis befreit ist,
startet das Gerät wiede
r den Entfeuchtungsbe-
trieb.
HINWEIS
Kondensatmenge
Kondensat- und Eismenge
hängen sehr stark von
den Umgebungsbedingungen (Lufttemperatur
und Luftfeuchte) ab, in denen das Gerät einge-
setzt wird.
Die Leistung des Geräts ist möglichst daran zu
messen, wie schnell die Luftfeuchtigkeit sinkt und
nicht daran, wie viel Wasser ihr entzogen wird.
Die genaue Luftfeuchtigkeit können Sie mit ei-
nem Thermo-Hygrometer messen.
Sehen Sie dazu auch
Bestimmungsgemäße Verwendung [
3.2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät
dient ausschließlich zur Entfeuchtung
von Luf
t bei Atmosphärendruck in geschlossenen
Innenräumen.
Voraussetzung für den bestimmungsgemäßen
Gebrauch ist es, das die Bediener die Betriebsan-
leitung lesen, verstehen und befolgen. Zur be-
stimmungsgemäßen Verwendung gehört das Be-
achten und Einhalten der Betriebsbedingungen
). Das Gerät muss
regelmäßig geprüft und gewartet werden!
Das Gerät ist ausschließlich für den industriellen
und gewerblichen Einsatz bestimmt.
Jeder
darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Die nicht bestim-
mungsgemäße Verwendung führt zum Erlöschen
jeglicher Gewährleistungsansprüche.
Sehen Sie dazu auch
3.2.2
Vorhersehbare Fehlanwendungen
Folgende Fehlanwendungen sind vorhersehbar:
–
Trocknung von Luft in nicht geschlossenen
Räumen oder im Außenbereich,
–
Trocknung von Luft bei Nichteinhaltung der
vorgeschriebenen Mindestabstände und Ein-
satzbedingungen.
3.3
Sicherheitseinrichtungen
Ohne ordnungsgemäß montierte und eingestellte
Sicherheitseinrichtungen können sich Personen
am Gerät lebensgefährlich verletzen. Die Sicher-
heitseinrichtungen dürfen nicht verändert, demon-
tiert oder außer Betrieb genommen werden. Al
le
Sicherheitseinrichtungen müssen jederzeit frei
zugänglich sein.
Machen Sie sich mit allen Sicherheitseinrichtun-
gen vertraut, dadurch können Personenschäden
Summary of Contents for 1110584
Page 2: ......
Page 4: ......
Page 30: ...Luftentfeuchter DT 860 28 55 DE 11 4 Schaltplan ...
Page 55: ...Dehumidifier DT 860 EN 53 55 22 4 Circuit diagram ...
Page 56: ......