![Hendi 281376 Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/hendi/281376/281376_manual_2123744021.webp)
21
DE
Taste
1
2
3
4
5
6
7
8
9
0
Information auf
dem Display (Zeit)
0:10
0:20
0:30
0:45
1:00
1:30
2:00
2:30
3:00
3:30
Leistung
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
100%
Ablauf der Programmierung
Das Gerät ermöglicht die Programmierung von
100 Programmen. Siehe auch das Kapitel „Optio-
nen des Nutzers – Option 9, zweistellige Anzeige”
zwecks Einstellung der Nummer des Programms
im Bereich von 10 – 99. Jetzt öffnet man die Tür
und danach wird auf der Tastatur die Zifferntaste
„1” über 4-6 Sekunden gedrückt und gehalten. Da-
durch wird der Eingang in den Programmiermodus
bewirkt, was mit dem Signalton und der Anzeige
„PROGRAMM” bestätigt wird. Wählen Sie jetzt die
Zeitdauer des Programms unter Verwendung der
Taste „
”. Auf dem Display wird die Aufschrift
„00:00” sichtbar. Mit Hilfe der Zifferntastatur wählt
man die gewünschte Zeit und danach das Leis-
tungsniveau. Drücken Sie die Taste „
“ und dann
wählen Sie die gewünschte Leistung mit der Zif-
ferntastatur entsprechend der in der nachfolgen-
den Tabelle angegebenen Beschreibung (Defrost
/10%/20%/30%/40%/50%/60%/70%/80%/90%/100
%). Auf dem Display zeigt sich die Information über
das gewählte Leistungsniveau. Nach dem erneu-
ten Drücken der Taste für die Wahl der Leistung,
kehrt die Leistung auf das Niveau von 100% zurück.
Wenn die Leistung mit Hilfe der Taste für die Wahl
der Leistung nicht eingestellt wird, kommt es zur
Einstellung des fabrikmäßigen Wertes von 100%.
Nach dem Einstellen von Zeit und Leistung muss
man die Taste „Start” drücken, um das Programm
zu speichern. Auf dem Display wird die Aufschrift
„PROGRAMM” sichtbar. Schließen Sie die Tür, um
in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Wenn
der Nutzer den während der Programmierung ein-
gegebenen Wert löschen will, muss man die Taste
„Pause” drücken; dadurch wird die Rückkehr des
Gerätes zum Türöffnungsmodus hervorgerufen
und das Programm wird nicht gespeichert.
Nachfolgend stellen wir das Beispiel einer Anlei-
tung dar, um zu zeigen, auf welche Art und Weise
die Mikrowelle für die Zubereitung von Lebensmit-
teln über 1,25 Min. mit einer Leistung von 70% zu
programmieren ist:
1) Tür öffnen und die Zifferntaste „1” für 4-6 Se-
kunden drücken; auf dem Display erscheint die
Aufschrift „PROGRAM”.
2) Jetzt drückt man die Zifferntaste „3” – auf dem
Display zeigt sich das Symbol P:03. Nach 2 Se-
kunden erscheint auf dem Display die Zeit, die
dem Programm entspricht, d.h. „:30”.
3) Zweck Einstellung der Kochzeit drückt man die
Zifferntasten „1” „2” „5”.
4) Die Taste „
” drücken und die Taste „7” auf der
Nummerntastatur wählen, um die Leistung auf
dem Niveau von 70% einzustellen. Auf dem Dis-
play wird die Aufschrift „1:25 70” sichtbar.
5) Drücken Sie jetzt die Taste „ ”. Das Programm
wurde unter der Taste „3” gespeichert.
Um das Programm zu überschreiben, muss man
die obigen Schritte wiederholen.
Hinweis: Die Gesamtzeit der Programmierung ist
auf 60 Minuten begrenzt.
Hinweis: Wenn die eingestellte Kochzeit die ma-
ximale Betriebszeit der Mikrowelle überschreitet
(standardmäßig: 60 Minuten), dann emittiert das
Gerät drei Signaltöne. Das bedeutet, dass man vor
Programmbeginn die Zeiteinstellung ändern muss.
Doppelte und dreifache Menge an Lebensmitteln (X2 oder X3)
In der Mikrowelle ist eine Funktion zur Berechnung
der Zeit vorgesehen, die für die Vorbereitung der
doppelten Menge an Lebensmitteln benötigt wird.
Nach dem Drücken der Taste „X2” oder „X3”, und
danach der Taste, die dem gegebenen Programm
entspricht, verdoppelt oder verdreifacht die Mik-
rowelle die eingangs eingestellte Zeit und beginnt
das Programm. Diese Funktion kann man nur in
Kombination mit dem durch den Hersteller defi-
niertem Programm benutzen.
Summary of Contents for 281376
Page 23: ...23 DE Die maximale Kochzeit f r die Speise einstellen...
Page 98: ...98 RU Hendi...
Page 99: ...99 RU...
Page 100: ...100 RU...
Page 101: ...101 RU 15 2 45 I 1 250...
Page 102: ...102 RU 1 1 10 30 c 9 6 1 7 8 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 USB 9 USB 1 4...
Page 106: ...106 RU...
Page 107: ...107 RU New Line 20 Export File USB Utable c Save LOADING SUCCESS FAIL USB 1 2 3 USB 4...
Page 109: ...109 RU 9 OP 90 10 OP 91 100 00 99 0 OP 00 OP 01 7 OP 02 30 OP 03 90 1 2 3 30 4 CLEAN FILTER 3...
Page 110: ...110 RU 1 2 3 E 01 E 02 10 OVEN IS HOT DO NOT OPEN THE DOOR 3 10...
Page 111: ...111 RU 281376 230 50 3000 1800 18 I 2450MHz 420x563x H 340 31 6 USB Windows 2000 XP 2003 Vista...
Page 112: ...112 GR Hendi...
Page 113: ...113 GR...
Page 114: ...114 GR 15 cm...
Page 115: ...115 GR 2 45 250ml 1 1...
Page 116: ...116 GR 10 cm 30 cm 9 6 1 7 8 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 USB 9 USB 1 4 READY...
Page 119: ...119 GR USB USB Setup MenuEdit...
Page 120: ...120 GR New Line 20...
Page 123: ...123 GR 1 2 3 30 4 CLEAN FILTER PAUSE 3...
Page 124: ...124 GR 1 2 3 E 01 E 02 10 OVEN IS HOT DO NOT OPEN THE DOOR 3 10...
Page 165: ...165 UA Hendi...
Page 166: ...166 UA...
Page 167: ...167 UA 15...
Page 168: ...168 UA 2 45 I 1 250 1 1...
Page 169: ...169 UA 10 30 9 6 1 7 8 2 3 4 5 1 2 3 4 5 6 7 8 USB 9 USB 1 4...
Page 172: ...172 UA MenuEdit S...
Page 173: ...173 UA 20...
Page 176: ...176 UA 1 2 3 30 4 CLEAN FILTER 3 1 2 3...
Page 178: ...178 UA...