
21
DE
5.1 LADEN DER BLECHE UND PRODUKTE IN DER OFENKAMMER
✔
Die zum Braten/Kochen vorgesehen Produkte dürfen nicht übereinander liegen.
5.2 ABSTAND ZWISCHEN DEN BLECHEN/BEHÄLTERN GN
Um eine optimale Zirkulation der heißen Luft in der Kammer des Ofens/Bratofens zu gewährleisten, ist ein
Mindestabstand zwischen den Blechen/Behältern GN erforderlich, der 40 mm in der lichten Weite beträgt.
✔
5.3 EINLEGEN DER BLECHE/BEHÄLTER IN DER KAMMER DER ÖFEN/BRATÖFEN
Um eine optimale und problemlose Zirkulation der heißen Luft zu gewährleisten, muss man:
• die Lage der Bleche/Behälter GN in Bezug auf den Lüfter ausrichten
• sie gleichmäßig in der Kammer des Ofens/Bratofens verteilen.
✔
Summary of Contents for 225165
Page 41: ...41 NL...
Page 55: ...55 PL...
Page 83: ...83 IT...
Page 98: ...98 RU 1 99 2 99 3 102 4 103 5 105 6 106 7 106 8 107 9 108 10 109 11 110 12 110 13 111 14 111...
Page 99: ...99 RU Hendi 1 1 2 2...
Page 100: ...100 RU...
Page 101: ...101 RU 2 1...
Page 103: ...103 RU 4 4 1 4 2 85 2 53 10...
Page 104: ...104 RU 4 3 3 10 4 4 o L1 L2 N N 230V L2 L1 N 400V 2N L2 L1 o 3 2 5 4 5...
Page 105: ...105 RU 5 1 40 5 1 5 2 GN GN 40...
Page 106: ...106 RU 5 3 GN GN 6 85 7 1 2 3...
Page 107: ...107 RU 1 120 2 0 8 GN 5 4 OFF...
Page 108: ...108 RU 9 150 C 200 C 10 1 200 250 C 15...
Page 109: ...109 RU 10 4 5 300 C 230 240 15 E 14 4 5...
Page 110: ...110 RU 11 12 M Pr T1 T2 C S1 S2 L R1 R2 R3 R4 V1 V2 A...
Page 111: ...111 RU 13 14...