11
DE
• Der Spender darf nicht über das gekennzeichnete Niveau MAXIMAL hinaus gefüllt wer-
den. Eine Überfüllung des Gerätes kann zu Spritzern und Verbrennungen führen. Der
Wasserstand im Gerät ist regelmäßig zu überprüfen, um das Erhitzen des leeren Behäl-
ters zu vermeiden. Wenn sich kein Wasser im Behälter befindet, darf das Gerät nicht in
Betrieb genommen werden.
• Das Gerät darf auch nicht in der Nähe von explosiven oder leicht brennbaren Materialien,
Zahlkarten, Magnetplatten oder Rundfunkempfängern benutzt werden.
• Der Spender ist für die Bedienung mit Hilfe einer externen Schaltuhr oder eines geson-
derten Fernsteuerungssystems nicht geeignet.
•
WARNUNG:
Die Abdeckung des Gerätes ist während des Funktionsbetriebes weder ab-
zunehmen noch zu öffnen. Aus dem geöffneten Gerät kann Dampf entweichen, der wie-
derum zur Entstehung von Verbrennungen führen kann.
• Rundum das Gerät muss man einen Freiraum von mindestens 20 cm absichern, um so
die richtige Belüftung während des Betriebes zu gewährleisten.
• Das Gerät darf weder mit einem Wasserstrahl unter Druck noch mit Hilfe eines Dampfrei-
nigers gereinigt werden bzw. auch nicht mit Wasser gespült werden, da dies zu Feuchtig-
keit oder Eintauchen der Innenteile des Gerätes führt, was letztendlich mit einem Strom-
schlag enden kann.
•
Hinweis!
Die Stromversorgungsleitung muss man entsprechend führen und sichern, um
einem zufälligen Ziehen oder Berühren der erhitzten Fläche vorzubeugen.
• Der Spender darf nicht umhergetragen werden, wenn er mit Wasser gefüllt ist (heißes
oder kaltes), und zwar in Bezug auf sein Gewicht.
• Außerdem darf das Gerät weder gereinigt noch am Lagerort abgestellt werden, bevor es
nicht völlig abgekühlt ist.
Montage der Erdung
Der Spender ist ein Gerät der I. Schutzklasse und
erfordert eine Erdung. Die Erdung verringert das
Risiko eines Stromschlags, weil ein Leiter zum Ab-
leiten des elektrischen Stroms verwendet wird. Das
Gerät ist mit einer Erdungsleitung und mit einem
Erdungsstecker ausgerüstet. Der Stecker muss an
die Netzsteckdose angeschlossen werden, die ent-
sprechend montiert und geerdet wurde.
Summary of Contents for 211403
Page 48: ...48 RU 48 Hendi...
Page 49: ...49 RU 49 15 C 30 C...
Page 50: ...50 RU 50 20 I...
Page 51: ...51 RU 51 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 1 ON OFF 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 20...
Page 52: ...52 RU 52 5 I 1 11 110 C 2 2 2 15 20 fig 2 fig 1...
Page 53: ...53 RU 53 15 20...
Page 54: ...54 RU 54 211403 211502 230 240 50 60 2 200W 9 1 18 2 I 30 C 110 C...
Page 55: ...55 GR 55 Hendi...
Page 56: ...56 GR 56 H 15 C 30 C ON OFF MAX...
Page 57: ...57 GR 57 GR 20 cm...
Page 58: ...58 GR 58 GR 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 1 ON OFF 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 20 cm...
Page 59: ...59 GR 59 GR MAX 5 I 1 11 110 C 2 2 2 15 20 fig 2 fig 1 OFF...
Page 60: ...60 GR 60 GR MAX 15 20...